Mercosur-Hei-umstritten

Mercosur: Heiß umstritten

vor 21 Stunden - geld-magazin.at

Der Mercosur-Deal – also das Handelsabkommen zwischen der EU und den meisten südamerikanischen Staaten – biegt in die Zielgerade. In Zeiten von Protektionismus ist das begrüßenswert, aber es gibt auch...weiterlesen »

KI-Die-Roboter-sind-da

KI: Die Roboter sind da

vor einem Tag - geld-magazin.at

Neuer Trend, keine Zukunftsmusik: Wir verbinden KI heute meistens mit ChatGPT, Deepseek & Co. Immer wichtiger wird allerdings die Umsetzung in der „realen Welt“. Die Zauberwörter heißen hier Robotik und...weiterlesen »

Kocher-Rezession-ist-zu-Ende-

Kocher: „Rezession ist zu Ende“

vor einem Tag - geld-magazin.at

Der österreichischen Wirtschaft geht es nicht glänzend, aber zumindest wurde die Rezession gebannt. Auch bei der Inflation ist Besserung in Sicht, so der renommierte Ökonom und ehemalige Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Jahresausklang-Hilfreiche-Steuertipps

Jahresausklang: Hilfreiche Steuertipps

vor einem Tag - geld-magazin.at

Es gibt einfach nichts zu verschenken. Der Staat hat den Rotstift angesetzt, das wirtschaftliche Terrain bleibt weiter holprig. Da hilft es zu Jahresende, die eigene Bilanz zu verbessern – mit gesammelten...weiterlesen »

Dividenden-Die-besseren-Zinsen

Dividenden: Die besseren Zinsen

vor 4 Tagen - geld-magazin.at

Ohne Dividenden fehlt ein großes Stück vom Renditekuchen. Zwischen 1989 und 2025 lieferten reinvestierte Dividenden mehr als die Hälfte der Gesamterträge der großen Indizes in den USA und Europa. Aber...weiterlesen »

ExpertsTalk-mit-Karl-Heinz-Strube-Hypo-Vorarlberg

ExpertsTalk mit Karl Heinz Strube, Hypo Vorarlberg

vor einer Woche - geld-magazin.at

Trotz geopolitischer Spannungen und konjunktureller Schwäche zeigen sich die Börsen erstaunlich robust. Karl-Heinz Strube, Kapitalmarktstratege und Leiter Asset Management der Hypo Vorarlberg, spricht...weiterlesen »

Dachfonds-Award-Seriensieger-Macro-Strategy

Dachfonds Award Seriensieger: Macro + Strategy

vor einer Woche - geld-magazin.at

Mit dynamischem Risk-Parity-Ansatz bleibt „Macro + Strategy“ an der Spitze: Markus Haid, Portfolio Manager des Macro + Strategy Fonds bei der Privatconsult Vermögensverwaltung, setzt auf echte Diversifikation,...weiterlesen »

Infrastruktur-Gemischte-Performance

Infrastruktur: Gemischte Performance

vor einer Woche - geld-magazin.at

Peter Meany, Global Head of Listed Infrastructure bei First Sentier, gibt einen Überblick zu den jüngsten Entwicklungen und der Performance globaler börsennotierter Infrastrukturwerte. Plus: Die wichtigsten...weiterlesen »

Europa-Rekordjahr-f-r-ETFs

Europa: Rekordjahr für ETFs

vor einer Woche - geld-magazin.at

Europas ETF-Markt legte im Oktober deutlich zu und schrieb neue Rekorde: 45,6 Mrd. USD flossen insgesamt in diese Assetklasse – nahezu gleich verteilt auf Aktien- und Anleihestrategien. Auch global zeigten...weiterlesen »

USA-Warten-auf-Daten

USA: Warten auf Daten

vor einer Woche - geld-magazin.at

Mit größerer Spannung als sonst werden in dieser Woche in den USA die ersten Konjunkturdaten nach dem Ende des Shutdown erwartet. Schätzungen gehen unter anderem von einem Anstieg der Arbeitslosigkeit...weiterlesen »

Neue-Impulse-f-r-Biotech-Investitionen

Neue Impulse für Biotech-Investitionen

vor einer Woche - geld-magazin.at

Seit der ersten Zinssenkung der US-Notenbank im Jahr 2025 hat sich das Investitionsklima im Biotech-Sektor spürbar aufgehellt. Die geldpolitische Wende stärkt die Risikobereitschaft der Investoren. Mit...weiterlesen »

ExpertsTalk-mit-Pascale-C-line-Cadix-Aberdeen-Investments

ExpertsTalk mit Pascale-Céline Cadix, Aberdeen Investments

vor einer Woche - geld-magazin.at

Nach Jahren der Underperformance treten Schwellenländer in eine neue Phase ein – ein guter Zeitpunkt für Anleger, um wieder genauer hinzusehen. Dabei sollten auch Dividendenstrategien in Betracht gezogen...weiterlesen »

Nvidia-Dynamik-flacht-ab

Nvidia: Dynamik flacht ab

vor einer Woche - geld-magazin.at

Nach zwei Jahren KI-Euphorie scheint Nvidia nun einen Punkt erreicht zu haben, an dem sich das Wachstum auf hohem Niveau stabilisiert, aber nicht mehr exponentiell zulegt. Dennoch gilt Nvidia als Gradmesser...weiterlesen »

Schulden-Neue-H-hen

Schulden: Neue Höhen

vor einer Woche - geld-magazin.at

Vergangene Woche wurde publik, dass Österreichs Defizit nicht wie angenommen bei 4,5 Prozent, sondern bei 4,9 Prozent gemessen am BIP liegen soll. Damit wäre die Neuverschuldung höher als im vergangenen...weiterlesen »

USA-Staatsfonds-am-Start

USA: Staatsfonds am Start

vor einer Woche - geld-magazin.at

Mit einem neuen Staatsfonds ordnet US-Präsident Trump das Verhältnis von Staat, Markt und Kapital neu: Zolleinnahmen werden in strategische Investitionen gelenkt, um Wachstum und geopolitischen Einfluss...weiterlesen »

Alphabet-Gut-in-Form

Alphabet: Gut in Form

vor einer Woche - geld-magazin.at

Der Technologiekonzern Alphabet präsentierte sich in den letzten Monaten in starker Form. Selbst die jüngste Schwächephase an der Wall Street hat bislang kaum Spuren im Chartbild hinterlassen. So Achim...weiterlesen »

Konjunktur-sterreich-M-ig

Konjunktur Österreich: Mäßig

vor einer Woche - geld-magazin.at

Die Konjunkturstimmung in Österreich hat sich im Schlussquartal wieder etwas aufgehellt, verbleibt aber auf einem mäßigen Niveau. Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator stieg im Oktober auf minus...weiterlesen »

Seltene-Erden-Spekulativ

Seltene Erden: Spekulativ

vor einer Woche - geld-magazin.at

Seltene Erden sind aufgrund des steigenden Bedarfs für moderne Technologien in den Fokus gerückt und bieten Potenzial für Anleger. Einige Risikofaktoren müssen dabei aber in Betracht gezogen werden – ein...weiterlesen »

Aktien-Aufw-rtstrend-mit-Makel

Aktien: Aufwärtstrend mit Makel

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

Der Aufwärtstrend an den Aktienmärkten hat sich – mit erhöhter Volatilität – fortgesetzt und wurde mit neuen Höchstständen bestätigt. Diese Entwicklung führt verbunden mit der ambitionierten Bewertung...weiterlesen »

Fed-Zinsen-weiter-runter

Fed: Zinsen weiter runter

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

Während die EZB ihre Zinssenkungen beendet hat, reduzierte die Fed die Zinsen zuletzt zweimal in Folge. Auf der US-Notenbank lastet starker Druck. Asset Management-Experten im Bankhaus Spängler kommentieren die...weiterlesen »

Wandelanleihen-Profiteure-der-Rallye

Wandelanleihen: Profiteure der Rallye

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

Globale Wandelanleihen haben auch im dritten Quartal von der weltweiten Aktienrallye profitiert und ihre Stärke als defensive, aber wachstumsorientierte Anlageklasse unter Beweis gestellt. Seit Jahresbeginn...weiterlesen »

Aktien-Freundliche-Tendenz

Aktien: Freundliche Tendenz

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

Nach dem Treffen der beiden Staatschefs aus den USA und China ist Erleichterung zu spüren. Zwar ist die Entspannung nicht der erhoffte große Wurf, sie sorgt aber dennoch für mehr Planbarkeit. Weitere Faktoren...weiterlesen »

Arbeitsmarkt-KI-mischt-mit

Arbeitsmarkt: KI mischt mit

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

KI sieht man am heimischen Arbeitsmarkt nicht als Ersatz, sondern als Unterstützung. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen „Hopes and Fears Global Workforce Survey 2025“ von PwC. Befragt wurden in 48...weiterlesen »

Dividenden-Neuer-Rekord

Dividenden: Neuer Rekord

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

Die weltweiten Dividenden stiegen im dritten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 6,2 Prozent auf 518,7 Milliarden Dollar – ein Rekordwert für ein drittes Quartal. Nach Bereinigung um Sondereffekte,...weiterlesen »

OpenAI-Gro-es-R-tselraten

OpenAI: Großes Rätselraten

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

Alle großen KI-Player haben ihre Berichte für das dritte Quartal, einschließlich ihrer Investitionspläne, veröffentlicht – mit Ausnahme von OpenAI. Als Entwickler von ChatGPT steht OpenAI im Zentrum derjenigen...weiterlesen »

Konjunktur-sterreich-Stillstand

Konjunktur Österreich: Stillstand

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

Konjunkturell tritt Österreich derzeit auf der Stelle, das BIP ist seit Jahresbeginn nicht gewachsen. Die Unternehmensstimmung hellte sich im Herbst allerdings etwas auf. Belastend für die privaten Haushalte...weiterlesen »

Zinsen-st-tzen-Anleihen

Zinsen stützen Anleihen

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

Die Leitzinsen konvergieren auf dem niedrigsten Niveau der letzten Jahre. 2026 könnten sie recht stabil bleiben – gut für Strategien, denen es um laufenden Ertrag geht. Dann kann man auch mit Unternehmensanleihen...weiterlesen »

KI-Wer-profitiert-

KI: Wer profitiert?

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

KI hat sich zu einem zentralen Wachstumstreiber entwickelt. Doch nicht alle Unternehmen profitieren gleichermaßen: Deshalb sollten Investoren keine Sektorwetten eingehen, sondern jedes Investment einzeln...weiterlesen »

Budget-Zinsen-kommen-teuer

Budget: Zinsen kommen teuer

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

Agenda Austria hatte vor wieder steigenden Zinsen gewarnt. Jetzt sind sie da. So klettern die Zinszahlungen im kommenden Jahr auf 9,4 Milliarden Euro an und liegen damit höher als in der Finanzkrise 2009....weiterlesen »

Qualit-tsfrage-Small-vs-Large-Caps

Qualitätsfrage: Small- vs. Large-Caps

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

US-Large-Caps sind nicht gerade billig; Small-Caps aus den Vereinigten Staaten erscheinen nur teilweise günstiger. Wer hat in Zukunft die Nase vorne? Qualität entscheidet. Eine Analyse von Tedd Alexander,...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN