Nvidia-Dynamik-flacht-ab

Nvidia: Dynamik flacht ab

vor 19 Stunden - geld-magazin.at

Nach zwei Jahren KI-Euphorie scheint Nvidia nun einen Punkt erreicht zu haben, an dem sich das Wachstum auf hohem Niveau stabilisiert, aber nicht mehr exponentiell zulegt. Dennoch gilt Nvidia als Gradmesser...weiterlesen »

Schulden-Neue-H-hen

Schulden: Neue Höhen

vor 19 Stunden - geld-magazin.at

Vergangene Woche wurde publik, dass Österreichs Defizit nicht wie angenommen bei 4,5 Prozent, sondern bei 4,9 Prozent gemessen am BIP liegen soll. Damit wäre die Neuverschuldung höher als im vergangenen...weiterlesen »

USA-Staatsfonds-am-Start

USA: Staatsfonds am Start

vor 19 Stunden - geld-magazin.at

Mit einem neuen Staatsfonds ordnet US-Präsident Trump das Verhältnis von Staat, Markt und Kapital neu: Zolleinnahmen werden in strategische Investitionen gelenkt, um Wachstum und geopolitischen Einfluss...weiterlesen »

Alphabet-Gut-in-Form

Alphabet: Gut in Form

vor 4 Tagen - geld-magazin.at

Der Technologiekonzern Alphabet präsentierte sich in den letzten Monaten in starker Form. Selbst die jüngste Schwächephase an der Wall Street hat bislang kaum Spuren im Chartbild hinterlassen. So Achim...weiterlesen »

Konjunktur-sterreich-M-ig

Konjunktur Österreich: Mäßig

vor 4 Tagen - geld-magazin.at

Die Konjunkturstimmung in Österreich hat sich im Schlussquartal wieder etwas aufgehellt, verbleibt aber auf einem mäßigen Niveau. Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator stieg im Oktober auf minus...weiterlesen »

Seltene-Erden-Spekulativ

Seltene Erden: Spekulativ

vor 4 Tagen - geld-magazin.at

Seltene Erden sind aufgrund des steigenden Bedarfs für moderne Technologien in den Fokus gerückt und bieten Potenzial für Anleger. Einige Risikofaktoren müssen dabei aber in Betracht gezogen werden – ein...weiterlesen »

Aktien-Aufw-rtstrend-mit-Makel

Aktien: Aufwärtstrend mit Makel

vor 5 Tagen - geld-magazin.at

Der Aufwärtstrend an den Aktienmärkten hat sich – mit erhöhter Volatilität – fortgesetzt und wurde mit neuen Höchstständen bestätigt. Diese Entwicklung führt verbunden mit der ambitionierten Bewertung...weiterlesen »

Fed-Zinsen-weiter-runter

Fed: Zinsen weiter runter

vor 5 Tagen - geld-magazin.at

Während die EZB ihre Zinssenkungen beendet hat, reduzierte die Fed die Zinsen zuletzt zweimal in Folge. Auf der US-Notenbank lastet starker Druck. Asset Management-Experten im Bankhaus Spängler kommentieren die...weiterlesen »

Wandelanleihen-Profiteure-der-Rallye

Wandelanleihen: Profiteure der Rallye

vor 5 Tagen - geld-magazin.at

Globale Wandelanleihen haben auch im dritten Quartal von der weltweiten Aktienrallye profitiert und ihre Stärke als defensive, aber wachstumsorientierte Anlageklasse unter Beweis gestellt. Seit Jahresbeginn...weiterlesen »

Aktien-Freundliche-Tendenz

Aktien: Freundliche Tendenz

vor 6 Tagen - geld-magazin.at

Nach dem Treffen der beiden Staatschefs aus den USA und China ist Erleichterung zu spüren. Zwar ist die Entspannung nicht der erhoffte große Wurf, sie sorgt aber dennoch für mehr Planbarkeit. Weitere Faktoren...weiterlesen »

Arbeitsmarkt-KI-mischt-mit

Arbeitsmarkt: KI mischt mit

vor 6 Tagen - geld-magazin.at

KI sieht man am heimischen Arbeitsmarkt nicht als Ersatz, sondern als Unterstützung. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen „Hopes and Fears Global Workforce Survey 2025“ von PwC. Befragt wurden in 48...weiterlesen »

Dividenden-Neuer-Rekord

Dividenden: Neuer Rekord

vor 6 Tagen - geld-magazin.at

Die weltweiten Dividenden stiegen im dritten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 6,2 Prozent auf 518,7 Milliarden Dollar – ein Rekordwert für ein drittes Quartal. Nach Bereinigung um Sondereffekte,...weiterlesen »

OpenAI-Gro-es-R-tselraten

OpenAI: Großes Rätselraten

vor 7 Tagen - geld-magazin.at

Alle großen KI-Player haben ihre Berichte für das dritte Quartal, einschließlich ihrer Investitionspläne, veröffentlicht – mit Ausnahme von OpenAI. Als Entwickler von ChatGPT steht OpenAI im Zentrum derjenigen...weiterlesen »

Konjunktur-sterreich-Stillstand

Konjunktur Österreich: Stillstand

vor 7 Tagen - geld-magazin.at

Konjunkturell tritt Österreich derzeit auf der Stelle, das BIP ist seit Jahresbeginn nicht gewachsen. Die Unternehmensstimmung hellte sich im Herbst allerdings etwas auf. Belastend für die privaten Haushalte...weiterlesen »

Zinsen-st-tzen-Anleihen

Zinsen stützen Anleihen

vor 7 Tagen - geld-magazin.at

Die Leitzinsen konvergieren auf dem niedrigsten Niveau der letzten Jahre. 2026 könnten sie recht stabil bleiben – gut für Strategien, denen es um laufenden Ertrag geht. Dann kann man auch mit Unternehmensanleihen...weiterlesen »

KI-Wer-profitiert-

KI: Wer profitiert?

vor einer Woche - geld-magazin.at

KI hat sich zu einem zentralen Wachstumstreiber entwickelt. Doch nicht alle Unternehmen profitieren gleichermaßen: Deshalb sollten Investoren keine Sektorwetten eingehen, sondern jedes Investment einzeln...weiterlesen »

Budget-Zinsen-kommen-teuer

Budget: Zinsen kommen teuer

vor einer Woche - geld-magazin.at

Agenda Austria hatte vor wieder steigenden Zinsen gewarnt. Jetzt sind sie da. So klettern die Zinszahlungen im kommenden Jahr auf 9,4 Milliarden Euro an und liegen damit höher als in der Finanzkrise 2009....weiterlesen »

Qualit-tsfrage-Small-vs-Large-Caps

Qualitätsfrage: Small- vs. Large-Caps

vor einer Woche - geld-magazin.at

US-Large-Caps sind nicht gerade billig; Small-Caps aus den Vereinigten Staaten erscheinen nur teilweise günstiger. Wer hat in Zukunft die Nase vorne? Qualität entscheidet. Eine Analyse von Tedd Alexander,...weiterlesen »

Schwellenl-nder-Lob-vom-IWF

Schwellenländer: Lob vom IWF

vor einer Woche - geld-magazin.at

Was dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und der internationalen Anlegerschaft an den Schwellenländern gefällt, fasst Filipe Gropelli Carvalho zusammen, Emerging Markets Analyst bei DPAM: Die Aussichten...weiterlesen »

COP30-Kampf-dem-Klimawandel

COP30: Kampf dem Klimawandel

vor einer Woche - geld-magazin.at

Da das Thema Klima derzeit auf der politischen, unternehmerischen und investitionsbezogenen Agenda an Bedeutung verliert, bietet die diesjährige COP in Brasilien die Gelegenheit, die Debatte neu zu beleben...weiterlesen »

M-rkte-H-chstst-nde-und-Risiken

Märkte: Höchststände und Risiken

vor einer Woche - geld-magazin.at

Die globalen Aktienmärkte erreichten im Oktober neue Höchststände. Allerdings führten das Wiederaufflammen des Handelsstreits zwischen den USA und China, Sorgen über einige Kreditausfälle in den USA sowie...weiterlesen »

Industrie-Deutschland-Positive-Signale

Industrie Deutschland: Positive Signale

vor einer Woche - geld-magazin.at

Endlich ein Lichtblick für die deutsche Industrie. Nach vier Monaten mit rückläufigen Aufträgen wurde im September erstmals wieder ein Plus von 1,1 Prozent in den Orderbüchern verzeichnet. Michael Herzum,...weiterlesen »

Humanoide-Roboter-Keine-Science-Fiction

Humanoide Roboter: Keine Science-Fiction

vor einer Woche - geld-magazin.at

Christophe Pouchoy, Fondsmanager bei LFDE, erklärt dem GELD-Magazin die Zukunft von Physical AI und einer neuen Generation von Robotern. Zum Beispiel sind Robotaxis keine Science-Fiction, sondern bereits...weiterlesen »

Trump-Kein-Vorbild-

Trump: Kein Vorbild!

vor einer Woche - geld-magazin.at

Weniger als ein Viertel der österreichischen Bevölkerung bewertet die USA unter Trump positiv. Zustimmung findet Trumps Politik in den Bereichen Sicherheit und Migration. Ein ähnlicher Kurs für Österreich...weiterlesen »

COP30-Klima-im-Fokus

COP30: Klima im Fokus

vor einer Woche - geld-magazin.at

Bei einer Online-Pressekonferenz im Vorfeld der Weltklimakonferenz COP30 in Belém, Brasilien, haben Vertreter:innen der Allianz für Klimagerechtigkeit ihre Forderungen für eine sozial gerechte Gestaltung...weiterlesen »

Japan-Stunde-der-Qualit-t

Japan: Stunde der Qualität

vor einer Woche - geld-magazin.at

Richard Kaye, Portfoliomanager für japanische Aktien bei Comgest, erläutert, weshalb nach jahrelanger Value-Rallye wieder die Stunde der Qualität kommen könnte. Bereits jetzt liegt dieser Ansatz seit zwei...weiterlesen »

Die-R-ckkehr-der-Glorreichen-7

Die Rückkehr der Glorreichen 7

vor einer Woche - geld-magazin.at

Der Oktober war geprägt durch ein Wiedererstarken der großen US-Technologiewerte – bekannt als die Glorreichen 7 oder Hyperscalers. Dabei waren nicht nur deren starke Quartalszahlen, sondern vor allem...weiterlesen »

Insolvenzen-Hohes-Niveau

Insolvenzen: Hohes Niveau

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

Die Zahl der Insolvenzen von protokollierten Unternehmen in Österreich bleibt auch im dritten Quartal 2025 auf einem hohen Niveau. Laut einer aktuellen Analyse von Dun & Bradstreet wurden seit Jahresbeginn...weiterlesen »

China-Peking-setzt-auf-Konsum

China: Peking setzt auf Konsum

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

Peking hat die nächste Phase seines wirtschaftlichen Umbaus eingeläutet. Im Entwurf des neuen Fünfjahresplans, der 2026 in Kraft treten soll, kündigte die chinesische Führung an, den Anteil des privaten...weiterlesen »

-sterreich-Investitionen-im-freien-Fall

Österreich: Investitionen im freien Fall

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

Vor wenigen Tagen ließ ifo-Chef Clemens Fuest mit der Warnung aufhorchen, dass sich der deutsche Staat immer weiter aufblähe, während die privaten Investitionen in den letzten Jahren zurückgefallen seien....weiterlesen »

Mehr
KLICKEN