Investmentchance-Elektrifizierung

Investmentchance Elektrifizierung

vor 17 Stunden - geld-magazin.at

Klimaschutz und Dekarbonisierung bleiben als langfristige, strukturelle Trends intakt. Innerhalb des Investmentthemas Klimaschutz identifiziert Daniel Zimmerer, Portfolio Manager bei Swisscanto, den Trend...weiterlesen »

Trumps-neue-Weltordnung

Trumps neue Weltordnung

vor 17 Stunden - geld-magazin.at

Donald Trump verändert die wirtschaftspolitische Weltordnung tiefgreifend. Für Anleger sind insbesondere die drastischen Eingriffe in die Handelspolitik von Bedeutung: Durchschnittszölle von 15-20 Prozent...weiterlesen »

Fed-Im-Zins-Dilemma

Fed: Im Zins-Dilemma

vor 17 Stunden - geld-magazin.at

Die US-Notenbank steht vor einer heiklen Entscheidung: Der schwächelnde Arbeitsmarkt spricht für Zinssenkungen, die steigende Inflation dagegen. Felix Schmidt, Senior Economist bei Berenberg, erläutert...weiterlesen »

Dow-Jones-50-000-Punkte-und-mehr-

Dow Jones: 50.000 Punkte und mehr?

vor einem Tag - geld-magazin.at

Im November 2024 erreichte der Dow Jones erstmals 45.000 Punkte. Es war eine lange, zähe Angelegenheit und bedurfte mehrerer Anläufe, bis dieser Deckel im August gesprengt wurde. Aber jetzt könnte es zügig...weiterlesen »

M-rkte-Z-lle-bleiben-bestimmend

Märkte: Zölle bleiben bestimmend

vor 3 Tagen - geld-magazin.at

Die Finanzexperten Vincent Mortier und Monica Defend von Amundi analysieren den Einfluss der US-Zölle auf Wirtschaftsentwicklung und Investmentmärkte. Auch sind weiterhin alle Blicke auf die Fed gerichtet....weiterlesen »

Aktien-China-G-nstig-bewertet

Aktien China: Günstig bewertet

vor 3 Tagen - geld-magazin.at

Trotz einer deutlichen Kursrallye sind Aktien aus China noch immer günstig bewertet. Das KGV liegt bei einem attraktiven Wert von 13. Jean-Marie Mercadal, CEO von Syncicap Asset Management – Teil von Ofi...weiterlesen »

-sterreich-Weiter-hohe-Inflation

Österreich: Weiter hohe Inflation

vor 5 Tagen - geld-magazin.at

Die Inflation steigt 2025 durch das Auslaufen der Energiehilfen auf 3,5 %. Im Folgejahr 2026 fällt dieser Basiseffekt weg, was zu einer gewissen Entspannung führt. Aufgrund der Dienstleistungsinflation...weiterlesen »

USA-Paradoxe-Wirtschaft

USA: Paradoxe Wirtschaft

vor 6 Tagen - geld-magazin.at

Die US-Wirtschaft zeigt ein bemerkenswertes Paradox: Sie ist globaler Anker für Investitionen und Innovationen, muss aber gleichzeitig die Auswirkungen politischer Unsicherheiten abfedern. Mike Komoss,...weiterlesen »

Reduziertes-Risiko-Investment-Grade

Reduziertes Risiko: Investment Grade

vor 6 Tagen - geld-magazin.at

Obwohl in der zweiten Jahreshälfte Zinssenkungen der US-Notenbank erwartet werden, bleibt die Gefahr bestehen, dass die Fed ihre Geldpolitik nicht lockert. Dieses Risiko lässt sich jedoch teilweise durch...weiterlesen »

Frankreich-Unsicherheit-steigt

Frankreich: Unsicherheit steigt

vor 7 Tagen - geld-magazin.at

Politische Instabilität und Haushaltsunsicherheit in Frankreich könnten sich auf die Credit Spreads von Staatsanleihen und die Entwicklung der Aktienmärkte auswirken. Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager...weiterlesen »

ETFs-Stabile-Nachfrage

ETFs: Stabile Nachfrage

vor 7 Tagen - geld-magazin.at

Vor dem Hintergrund steigender Kurse an den Aktien- und Anleihemärkten blieb die Nachfrage nach ETFs auch im August stabil. Besonders Anleihe-ETFs wurden gekauft. Aktien-ETFs konnten bei den Zuflüssen...weiterlesen »

Mercosur-Chance-f-r-sterreich

Mercosur: Chance für Österreich

vor 7 Tagen - geld-magazin.at

„Das Mercosur-Abkommen eröffnet Österreichs Industrie neue Exportchancen“, so UniCredit Bank Austria Chefökonom Stefan Bruckbauer. Die Europäische Kommission hat am 3. September 2025 den Ratifizierungsprozess...weiterlesen »

Konjunktur-Belebung-bitte-warten

Konjunktur: Belebung, bitte warten

vor einer Woche - geld-magazin.at

Die Industriekonjunktur im Euro-Raum zeigt seit Jahresbeginn Besserungstendenzen. Auch Österreichs Industrieunternehmen beurteilen ihren Geschäftsgang und den Ausblick wieder etwas zuversichtlicher. Der...weiterlesen »

Fonds-Frauen-am-Steuer

Fonds: Frauen am Steuer

vor einer Woche - geld-magazin.at

Das von Fondsmanagerinnen verwaltete Vermögen hat sich in zehn Jahren fast verdreifacht, gleichzeitig wächst die Zahl an Frauen im Portfoliomanagement nach wie vor nur langsam. Das zeigt die zehnte Ausgabe...weiterlesen »

RCM-Aktien-neutral-gewichtet

RCM: Aktien neutral gewichtet

vor einer Woche - geld-magazin.at

Für den laufenden September erwartet Karin Kunrath, Chief Investment Officer von RCM, etwas mehr Marktvolatilität und bleibt daher bei Aktien neutral gewichtet. Ausgewählte Staatsanleihen bleiben laut...weiterlesen »

Aberdeen-Kommentar-zur-bevorstehenden-EZB-Sitzung

Aberdeen: Kommentar zur bevorstehenden EZB-Sitzung

vor einer Woche - geld-magazin.at

Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsentscheidung selbst, sondern vielmehr auf die geldpolitischen Signale für die kommenden Monate wie Luke Bartholomew, Deputy...weiterlesen »

Aktien-Europa-Positives-Umfeld

Aktien Europa: Positives Umfeld

vor einer Woche - geld-magazin.at

Das makroökonomische Umfeld in Europa präsentiert sich stabil, mit moderatem Wachstum, das sich jedoch dank der fiskalischen Impulse in Deutschland beschleunigen könnte. Das schafft positive Rahmenbedingungen...weiterlesen »

Frankreich-Unter-Druck

Frankreich: Unter Druck

vor einer Woche - geld-magazin.at

Frankreichs Premierminister Bayrou verlor am Montag eine Vertrauensabstimmung, sodass Präsident Macron nun drei Optionen hat: Neuwahlen ausrufen, Bayrou als Übergangspremier behalten oder einen neuen Premierminister...weiterlesen »

EZB-und-Zinsen-Senkungen-vorbei

EZB und Zinsen: Senkungen vorbei

vor einer Woche - geld-magazin.at

„Die EZB befindet sich im Wartemodus. Zinssenkungen sind vorerst kein Thema mehr, das Inflationsziel von zwei Prozent gilt als erreicht – ein Punkt, der dem Euro Rückenwind geben dürfte“, meint Maximilian...weiterlesen »

Dividenden-Stabile-Einkommen-willkommen

Dividenden: Stabile Einkommen willkommen

vor einer Woche - geld-magazin.at

In unsicheren Zeiten suchen viele Anleger nach Verlässlichkeit – zum Beispiel in Form von Einkommensströmen durch Dividenden. Entsprechende Anlagestrategien sind gefragt. Und entsprechend viel Gehör finden...weiterlesen »

Unternehmen-Nachfolger-fehlen

Unternehmen: Nachfolger fehlen

vor einer Woche - geld-magazin.at

In Österreich steht jedes achte Unternehmen ohne potenziell geregelte Nachfolge dar. Laut einer aktuellen Analyse von Dun & Bradstreet betrifft das 40.707 Betriebe – 12,3 Prozent aller protokollierten...weiterlesen »

Analyse-ESG-in-sterreich

Analyse: ESG in Österreich

vor einer Woche - geld-magazin.at

Nachhaltigkeit ist kein Randthema mehr, sondern entwickelt sich zum neuen wirtschaftlichen Leitmotiv und prägt zunehmend die Entwicklung ganzer Regionen. Eine ESG-Analyse von 420.000 Unternehmen durch...weiterlesen »

Altcoin-Vor-der-Rallye-

Altcoin: Vor der Rallye?

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

Während der Kryptomarkt insgesamt zuletzt eher seitwärts tendierte, zeichnet sich eine zunehmende Verschiebung hin zu Altcoins ab. Laut der Nachrichten- und Informationsplattform concierge.de, erwarten...weiterlesen »

Brasilien-Am-Scheidepunkt

Brasilien: Am Scheidepunkt

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

Brasilien hat in letzter Zeit an Glanz eingebüßt: Das Wirtschaftswachstum des Schwellenlandes blieb hinter Indien und China zurück. Politisch steht das Land an einem wichtigen Scheidepunkt. Luiz Inácio...weiterlesen »

Immobilien-Europa-Attraktive-Aktien

Immobilien Europa: Attraktive Aktien

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

Stabile Fundamentaldaten, niedrigere Finanzierungskosten und attraktive Bewertungen – all das schafft ein günstiges Umfeld für Europas börsennotierte Immobiliengesellschaften. So die Argumente von Carl...weiterlesen »

Gold-Ausbruch-nach-oben

Gold: Ausbruch nach oben

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

Der Goldpreis hat den mehrmonatigen Widerstand tatsächlich nach oben durchbrochen. Nach der deutlichen Rallye der letzten Jahre endete der Aufwärtstrend des Edelmetalls vorübergehend im April dieses Jahres...weiterlesen »

Steuern-sterreich-unter-Druck

Steuern: Österreich unter Druck

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

Österreichs Wirtschaftsstandort steht enorm unter Druck – und die Steuerlandschaft bleibt weiterhin ein kritischer Faktor für Unternehmen. So die Kernergebnisse der aktuelle Deloitte Tax Survey unter rund...weiterlesen »

US-Aktien-Teuer-wie-selten-zuvor

US-Aktien: Teuer wie selten zuvor

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

US-Aktien sind aktuell so teuer wie kaum zuvor. Bei den derzeitigen Bewertungen kann man durchaus pessimistisch sein. Eine Korrektur ist aber trotzdem nicht ausgemacht. Die Hausse geht weiter – wegen der...weiterlesen »

Tiefsee-Finger-weg-

Tiefsee: Finger weg!

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

Die Risiken des Tiefseebergbaus reichen von irreversibler Zerstörung einzigartiger Ökosysteme über den Verlust bislang unbekannter Arten bis hin zu möglichen Auswirkungen auf das Klima. Widerstand gegen...weiterlesen »

Aktien-Chaos-und-Ruhe

Aktien: Chaos und Ruhe

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

Trotz Zoll-Chaos und wachsender geopolitischer Unsicherheiten reagieren die Aktienmärkte derzeit vergleichsweise ruhig. „Die Gelassenheit der Anleger erinnert eher an die Dot.com Blase im Jahr 2000: Viele...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN