Neue-B-rsenstars-im-Anflug-

Neue Börsenstars im Anflug?

vor 2 Tagen - Börsen-Kurier

Schwaches Jahr bisher, aber spannende Möglichkeiten für Anleger mit Newcomern. Patrick Baldia. Nach einem eher ruhigen Jahr 2024, in dem laut EY die Zahl der weltweiten Börsengänge um rund 10 % zurückging,...weiterlesen »

Zartes-Konjunktur-Pfl-nzchen

Zartes Konjunktur-Pflänzchen

vor 2 Tagen - Börsen-Kurier

Zölle belasten den Welthandel, dennoch gibt es laut Experten positive Signale. Raja Korinek. Die globale Wirtschaft steht aufgrund der Handelspolitik des US-Präsidenten vor großen Herausforderungen. Einen...weiterlesen »

Backup-f-r-den-sterreichischen-Kapitalmarkt

Backup für den österreichischen Kapitalmarkt

vor 2 Tagen - Börsen-Kurier

Ohne die Infrastruktur- und Backoffice-Services der OeKB würde der heimische Markt nicht funktionieren. Tibor Pásztory. Die Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB) ist einer breiten Öffentlichkeit vor...weiterlesen »

KIM-Verordnung-Fortsetzung-mit-anderen-Mittel

KIM-Verordnung: Fortsetzung mit anderen Mittel

vor einer Woche - Börsen-Kurier

Fortführung durch Hintertür alarmiert Finanzdienstleister und Baubranche. Rudolf Preyer. Bei den Finanzdienstleistern – und nicht nur bei denen – rumort es gerade gewaltig; die ungeliebte KIM-Verordnung...weiterlesen »

Shortseller-Zecke-oder-Zange-

Shortseller: Zecke oder Zange?

vor einer Woche - Börsen-Kurier

Die Szene debattiert erneut über Shortseller: Wie fair spielen sie? Wie fair wird mit ihnen gespielt? Florian Beckermann. Der aktuelle Fall von Fraser Perring gegen den US-Konzern Steward Health Care zeigt...weiterlesen »

Vom-lpreisschock-zum-Wirtschaftsabschwung

Vom Ölpreisschock zum Wirtschaftsabschwung

vor einer Woche - Börsen-Kurier

Nach US-Angriff auf den Iran: Ölpreisschocks waren oft Auslöser für Rezessionen. Michael Kordovsky. Energiekrisen bzw. Energiepreisschocks können Auslöser einer Verkettung sein, die letztlich zu einer...weiterlesen »

Das-Ende-der-US-Dominanz-

Das Ende der US-Dominanz?

vor einer Woche - Börsen-Kurier

Anleger müssen sich auch im zweiten Halbjahr auf ein schwieriges Umfeld einstellen. Red./ks. Die Handelspolitik von Donald Trump bleibt ein Unsicherheitsfaktor für die Weltwirtschaft. Anlegerinnen und...weiterlesen »

Wie-Anleger-vom-KI-Boom-profitieren-k-nnen

Wie Anleger vom KI-Boom profitieren können

vor einer Woche - Börsen-Kurier

Chancen wie Risiken sind für Firmen der Branche enorm, Experte rät zu Diversifikation. Red/ks. Für Raj Shant, Managing Director bei Jennison Associates, befinden wir uns in der Spätphase des Investitionszyklus...weiterlesen »

Der-Kampf-um-Seltene-Erden

Der Kampf um Seltene Erden

vor 2 Wochen - Börsen-Kurier

Trotz Entspannung erwartet die IEA eine unsichere Versorgungslage. Roman Steinbauer. Die Versorgungslage bei kritischen Mineralien wie Lithium, Kobalt, Nickel, Kupfer, Graphit sowie 17 Elemente von Seltenen...weiterlesen »

Altersvorsorge-ab-50-ist-m-glich

Altersvorsorge ab 50 ist möglich

vor 2 Wochen - Börsen-Kurier

Im Gespräch mit dem Finanzplaner und Software-Entwickler Wolfgang Ellmaier. Klaus Schweinegger. Nicht das Alter ist entscheidend, sondern der Zeithorizont der einzelnen Lebensziele, sagt Experte Wolfgang...weiterlesen »

Risiken-und-rger-mit-ETFs

Risiken und Ärger mit ETFs

vor 2 Wochen - Börsen-Kurier

Es ist Hauptversammlungssaison. Zeit der Abrechnung, Diskussion und Entscheidung. Teils recht emotional wird die Debatte geführt. Florian Beckermann. ETFs (Exchange Traded Funds) sind das Produkt einer...weiterlesen »

Europas-Comeback-Wie-es-funktionieren-k-nnte

Europas Comeback? Wie es funktionieren könnte

vor 2 Wochen - Börsen-Kurier

Amerikanische Verteidigung, russisches Gas, unendlicher Absatzmarkt China – das ist vorbei. Tibor Pásztory. Im Rahmen der diesjährigen Country Risk Conference lud Dagmar Koch , Country Managerin des Kreditversicherers...weiterlesen »

Die-sichersten-Austro-Aktien

Die sichersten Austro-Aktien

vor 3 Wochen - Börsen-Kurier

Eine exklusive Auswertung der Erste Group liefert interessante Ergebnisse. Michael Kordovsky. Exklusiv für den Börsen-Kurier analysiert Erste-Group-Chefanalyst Christoph Schultes das sogenannte „Beta“...weiterlesen »

Falsche-Sparsamkeit-bei-sterreichs-AGs

Falsche Sparsamkeit bei Österreichs AGs

vor 3 Wochen - Börsen-Kurier

Es ist Hauptversammlungssaison. Zeit der Abrechnung, Diskussion und Entscheidung. Teils recht emotional wird die Debatte geführt. Florian Beckermann. Einer der Aufreger ist regelmäßig die Vergütung des...weiterlesen »

Die-EU-berarbeitet-die-Regeln

Die EU überarbeitet die Regeln

vor 3 Wochen - Börsen-Kurier

Überarbeitung der Regeln für grüne Finanzprodukte, verstärkter Fokus auf Klimarisiken. Andreas Dolezal. Die aktuelle Definition nachhaltiger Finanzprodukte in der EU-Offenlegungsverordnung SFDR gilt unter...weiterlesen »

Produkte-um-das-Risiko-zu-reduzieren

Produkte, um das Risiko zu reduzieren

vor 3 Wochen - Börsen-Kurier

Der deutsche Bundesverband für strukturierte Wertpapiere widerlegt Vorurteile mit klaren Zahlen. Raja Korinek. Das Nischendasein von Zertifikaten ist in Österreich längst vorbei. Allein im ersten Quartal...weiterlesen »

BRICS-Neubewertung-unter-Trump-

BRICS: Neubewertung unter Trump?

vor 4 Wochen - Börsen-Kurier

Marktkommentar von Marcus Weyerer, CFA, Director of ETF Investment Strategy EMEA bei Franklin Templeton. (02.06.) Die BRICS-Staaten streben seit langem danach, ihren globalen Einfluss unilateral und außerhalb...weiterlesen »

Polen-Reiz-und-rger-am-Expansionsmarkt-f-r-sterreichs-Konzern

Polen: Reiz und Ärger am Expansionsmarkt für Österreichs Konzern

vor 4 Wochen - Börsen-Kurier

Florian Beckermann. Nicht erst seit dem beschlossenen Kauf der Santander Bank Polska durch die Erste Group ist Polen ein Wachstumszielmarkt. Nein, viele andere österreichische börsengelistete Unternehmen...weiterlesen »

Europ-ische-Aktien-k-nnen-nach-wie-vor-eine-Outperformance-erzielen-Potenzial-bei-den-Sektoren-IT-Healthcare-und-Basiskonsumg-ter

Europäische Aktien können nach wie vor eine Outperformance erzielen: Potenzial bei den Sektoren IT, Healthcare und Basiskonsumgüter

vor 4 Wochen - Börsen-Kurier

Stephen Dover, Head des Franklin Templeton Institute, untersucht potenzielle Chancen. (02.06.) Auch wenn die Zollpolitik unter Trump weiter für Unsicherheit sorgt, halten wir an unserer dargelegten Einschätzung...weiterlesen »

Das-Verm-chtnis-des-Warren-Buffett

Das Vermächtnis des Warren Buffett

vor 4 Wochen - Börsen-Kurier

Was hinter der herausragenden Performance von Berkshire Hathaway steckt. Patrick Baldia. Früher oder später musste der Zeitpunkt wohl kommen: Investmentlegende Warren Buffett, auch bekannt als „das Orakel...weiterlesen »

Verdienen-mit-Platin-und-Palladium

Verdienen mit Platin und Palladium

vor 4 Wochen - Börsen-Kurier

Der Ausblick für die Edelmetalle ist verhalten. Anlegern bieten sich trotzdem Chancen. Raja Korinek. Die Welt der Edelmetalle ist jüngst vor allem aufgrund des Höhenflugs beim Goldpreis in die Schlagzeilen...weiterlesen »

Schwellenl-nderm-rkte-halten-sich-angesichts-des-schw-cheren-US-Dollars-und-der-Zollunsicherheit-stabil

Schwellenländermärkte halten sich angesichts des schwächeren US-Dollars und der Zollunsicherheit stabil

vor 4 Wochen - Börsen-Kurier

Ein Marktkommentar von James Syme, Senior Fund Manager bei J O Hambro. (03.06.) Die Volatilität an den Finanzmärkten nahm weiter zu, dies galt insbesondere für die US-Finanzmärkte, die sich durch einen...weiterlesen »

Gold-und-Bitcoin-Kein-Ende-des-H-henflugs

Gold und Bitcoin: Kein Ende des Höhenflugs

vor 4 Wochen - Börsen-Kurier

Sowohl das Edelmetall als auch die Kryptowährung könnten bis 2030 weiter gehörig zulegen. Harald Kolerus. In den vergangenen fünf Jahren schlägt bei Gold ein Plus von rund 50 % zu Buche; ein Allzeithoch...weiterlesen »

Die-HV-Saison-und-die-Grenzen-des-Protests

Die HV-Saison und die Grenzen des Protests

vor einem Monat - Börsen-Kurier

Florian Beckermann. Die österreichische Hauptversammlung gilt nicht als Wohlfühl- oder Unterhaltungsveranstaltung. Das soll sie auch nicht sein. Das jährliche Aktionärstreffen ist eine Versammlung, in...weiterlesen »

Globalisierung-wird-weiter-voranschreiten

Globalisierung wird weiter voranschreiten

vor einem Monat - Börsen-Kurier

Trotz Zollkonflikten und eingeschränkter Lieferketten wird die Vernetzung im 21. Jahrhundert nicht weniger. Red. Das war eine zentrale Aussage beim jüngsten Expertengespräch des Steiermärkischen Sparkasse...weiterlesen »

Die-Ruhe-vor-dem-Sturm-

Die Ruhe vor dem Sturm?

vor einem Monat - Börsen-Kurier

Immo-Preise: Angesichts erwarteter Preisanstiege sei aktuell ein guter Kaufzeitpunkt. Patrick Baldia. Nach zwei schwierigen Vorjahren hat sich die Erholung am heimischen Wohnungsmarkt in den vergangenen...weiterlesen »

Comeback-der-Infrastrukturinvestments

Comeback der Infrastrukturinvestments

vor einem Monat - Börsen-Kurier

Solide Renditen, Inflationsschutz und ein neuer Kursauftrieb erwarten Anleger. Michael Kordovsky. Infrastruktur-Aktien umfassen Unternehmen aus Sektoren wie Versorger (Utilities), Transport (z. B. Mautstraßen,...weiterlesen »

Die-B-rsenhausse-hat-noch-Potenzial

Die Börsenhausse hat noch Potenzial

vor einem Monat - Börsen-Kurier

Der erste Zollschock ist laut Kepler Fonds KAG verdaut, Chancen mit Aktien sollten genutzt werden. Raja Korinek. Der 2. April wird vielen Anlegern länger in Erinnerung bleiben. An jenem Tag, dem „Liberation...weiterlesen »

Wo-berall-gespart-werden-muss

Wo überall gespart werden muss

vor einem Monat - Börsen-Kurier

Haushaltsdefizite im internationalen Vergleich – ehemalige Krisenländer glänzen mit Überschüssen. Michael Kordovsky. Österreichs Budgetlage ist angespannt: 2024 lag das Staatsdefizit bei 22,5 Milliarden...weiterlesen »

Wo-ESG-draufsteht-muss-ESG-drinnen-sein

Wo ESG draufsteht, muss ESG drinnen sein

vor einem Monat - Börsen-Kurier

Seit dem 21. Mai gelten strenge Regeln für Investmentfonds, die ESG-Begriffe im Namen tragen. Andreas Dolezal. Schon seit Jahren sagen die EU und die europäischen Aufsichtsbehörden ESAs (EBA für Banken,...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN