Versichern-gegen-KI-Risiken-Geht-das-berhaupt-

Versichern gegen KI-Risiken: Geht das überhaupt?

vor 2 Tagen - Börsen-Kurier

Eine „Omni-Polizze“ für KI-Risiken werde es nie geben, den betroffen sind viele Bereiche. Marius Perger. Welche Risiken mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz einhergehen, welche von ihnen durch Versicherungen...weiterlesen »

Private-Vorsorge-ein-vernachl-ssigtes-Thema

Private Vorsorge – ein vernachlässigtes Thema

vor 2 Tagen - Börsen-Kurier

Herausforderungen und Lösungsansätze für Finanzberater im Umgang mit Kunden. Marius Perger. Jahrelang hat man in Österreich den Menschen erklärt, die „erste Säule“ der Altersvorsorge – also die staatliche...weiterlesen »

-Institutionelle-Investoren-stehen-in-den-Startl-chern-

„Institutionelle Investoren stehen in den Startlöchern“

vor 5 Tagen - Börsen-Kurier

21Shares-Experte Bernhard Wenger über das Bitcoin-Kurspotenzial und das steigende Interesse am Krypto-Asset. Patrick Baldia. Vor kurzem wurde die Übernahme des weltweit ersten und größten Emittenten von...weiterlesen »

Die-Stimmung-in-den-USA-kippt

Die Stimmung in den USA kippt

vor 5 Tagen - Börsen-Kurier

Auch, wenn der Shutdown endet: Die Sorgen der US-Konsumenten liegen tiefer. Jens Korte, New York. Es sind eigenartige Zeiten. Zuletzt trugen Investitionen in Künstliche Intelligenz mehr zum Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Aktien-die-noch-g-nstig-sind

Aktien, die noch günstig sind

vor 5 Tagen - Börsen-Kurier

Wir haben Biotech- und Pharmaaktien mit Aufholpotenzial für Sie analysiert. Michael Kordovsky. Zollunsicherheit bei europäischen Pharmafirmen und Donald Trump s Forderung nach Preissenkungen belasteten...weiterlesen »

Interessenskonflikt-im-Fall-Nexperia-neue-Herausforderung-f-r-Governance

Interessenskonflikt im Fall Nexperia: neue Herausforderung für Governance

vor 5 Tagen - Börsen-Kurier

Florian Beckermann. Aktionäre haben selten Freude mit einem Interessenskonflikt. Dieser entsteht dann, wenn persönliche, wirtschaftliche oder institutionelle Interessen mit den Pflichten gegenüber Kunden,...weiterlesen »

Finanzbildung-und-Investmenttag-sollten-Weltspartag-ersetzen

Finanzbildung- und Investmenttag sollten Weltspartag ersetzen

vor einer Woche - Börsen-Kurier

Florian Beckermann. Weltspartag, Allerheiligen, Allerseelen – die morbide Reihe war vergangene Woche vollständig. So kann man die Relevanz des Jahrestages des Sparens einordnen. Die Unwichtigkeit dieses...weiterlesen »

Auf-Dividendenjagd-in-Wien

Auf Dividendenjagd in Wien

vor einer Woche - Börsen-Kurier

Fünf heimische Konzerne mit Renditen von mehr als 4,5 %. Michael Kordovsky . Österreich ist in der Tat ein Land der Dividenden. Doch sollte man nicht nur nach der reinen Höhe der Dividendenrendite vorgehen,...weiterlesen »

Auktionen-Galerien-und-der-Markt

Auktionen, Galerien und der Markt

vor einer Woche - Börsen-Kurier

Zwei Welten, ein Ziel: der Wert der Kunst. So funktioniert der Kunstmarkt. Lea Schweinegger. Wer verstehen will, wie Preise in der Kunst entstehen, muss die unterschiedlichen Mechanismen von Galerien und...weiterlesen »

In-M-nchen-schl-ft-die-B-rse-kaum-noch

In München schläft die Börse kaum noch

vor einer Woche - Börsen-Kurier

Wie das vollelektronische Handelssystem Gettex seine Marktposition in Marktnischen konsequent ausbaut. Stefan Riedel, München. Deutschlands Börse mit den längsten Handelszeiten hat ihren Sitz in einer...weiterlesen »

Liegt-der-l-Preis-bald-bei-30-US-Dollar-

Liegt der Öl-Preis bald bei 30 US-Dollar?

vor einer Woche - Börsen-Kurier

Jens Korte ist der Wall Streeter und berichtet für uns aus New York Drill, Baby, drill! Das versprach Donald Trump der Ölindustrie und seinen Wählern im Wahlkampf. Doch die Ölkonzerne stecken in einem...weiterlesen »

Schl-sseltechnologien-als-Chance

Schlüsseltechnologien als Chance

vor einer Woche - Börsen-Kurier

Unternehmen, die entsprechende Lösungen anbieten, finden sich in vielen Branchen. Patrick Baldia. Dass die Welt mit großen Herausforderungen konfrontiert ist, ist schwer zu bestreiten – angefangen mit...weiterlesen »

Von-g-nstigen-Nahrungsmittel-Aktien-profitieren

Von günstigen Nahrungsmittel-Aktien profitieren

vor 2 Wochen - Börsen-Kurier

Mit Discount-Zertifikaten auf niedergeprügelte Basiskonsumgüterwerte setzen. Michael Kordovsky. Mehrere Nahrungsmittelgiganten gerieten mangels Ertragsdynamik und infolge sinkender Rentabilität zuletzt...weiterlesen »

Pierer-Mobility-Sanierung-am-Streubesitz-vorbei-

Pierer Mobility: Sanierung am Streubesitz vorbei?

vor 2 Wochen - Börsen-Kurier

Florian Beckermann. Ist die Entscheidung der Übernahmekommission, dass kein Übernahmeangebot von Bajaj an alle Aktionäre der Pierer Mobility gestellt werden muss, eine gute Nachricht? Wie ist die Situation...weiterlesen »

Schwellenl-nder-berfl-geln-S-P-500

Schwellenländer überflügeln S&P 500

vor 2 Wochen - Börsen-Kurier

Ein Kommentar von Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management, Franklin Templeton. (23.10.) Aktien aus Schwellenländern (EM) haben 2025 ein bemerkenswertes Comeback erlebt, neue Rekordhöhen erreicht...weiterlesen »

Kommt-die-Jahresendrallye-

Kommt die Jahresendrallye?

vor 2 Wochen - Börsen-Kurier

Trotz Verschnaufpause des ATX rechnen Experten mit einem schönen Jahresausklang. Patrick Baldia. Mit einem Plus von rund 27 % seit Jahresbeginn erlebt der ATX heuer wieder ein richtig starkes Jahr. Trotz...weiterlesen »

H-lt-das-Kursfeuerwerk-der-Banken-an-

Hält das Kursfeuerwerk der Banken an?

vor 2 Wochen - Börsen-Kurier

RBI, Erste und Bawag sind aktuell Top-Performer. Die Frage stellt sich, ob ein Einstieg noch lohnt. Patrick Baldia. Dass der ATX seit Jahresbeginn mit einem Plus von mehr als 30 % zu den weltweiten Top-Performern...weiterlesen »

Edelmetalle-Eintritt-in-die-hei-e-Phase

Edelmetalle: Eintritt in die heiße Phase

vor 2 Wochen - Börsen-Kurier

Die Wahl von entsprechenden Zertifikaten erfordert derzeit höchste Konzentration. Roman Steinbauer. Die Kurskapriolen der Goldnotizen vom 20. und 21. Oktober vergegenwärtigen, wie stark bereits spekulatives...weiterlesen »

Dotcom-2-0-Wann-Platzt-die-KI-Blase-

Dotcom 2.0: (Wann) Platzt die KI-Blase?

vor 3 Wochen - Börsen-Kurier

Der aktuelle KI-Hype erinnert frappant an die Tech-Bubble Ende der 1990er-Jahre. Andreas Dolezal. Die teils absurden Milliardenbeträge, die derzeit in Künstliche Intelligenz (KI) und große Sprachmodelle...weiterlesen »

Profiteure-des-Energiehungers

Profiteure des Energiehungers

vor 3 Wochen - Börsen-Kurier

Sind Aktien der Versorger die schlüssigste Investition unserer Zeit? Roman Steinbauer. Die Ausbreitung der Digitalisierung sowie die Durchdringung der Lebensbereiche durch Künstliche Intelligenz rückt...weiterlesen »

Kurzfristige-Marktreaktion-auf-US-Bankenmeldungen-kein-strukturelles-Risiko-erkennbar

Kurzfristige Marktreaktion auf US-Bankenmeldungen – kein strukturelles Risiko erkennbar

vor 3 Wochen - Börsen-Kurier

Ein Kommentar von Serge Nussbaumer, Head Public Solutions & Marketing bei Maverix. (17.10.) Neue Meldungen über Probleme bei einzelnen US-Regionalbanken haben am Freitag für spürbare Kursrückgänge im europäischen...weiterlesen »

Langzeit-CEOs-Braucht-es-ein-Verfallsdatum-

Langzeit-CEOs: Braucht es ein Verfallsdatum?

vor 3 Wochen - Börsen-Kurier

Florian Beckermann. Jeder Investor kennt es: Ein CEO ist eine gefühlte Ewigkeit im Amt. Ein(e) Patriach(in), eine Person die alles im Unternehmen weiß, oftmals als Praktikant dort anfing – auch eine Identifikationsfigur....weiterlesen »

Value-Investing-mit-Austro-Aktien

Value-Investing mit Austro-Aktien

vor 3 Wochen - Börsen-Kurier

Wie die Chancen entlang der Infrastruktur-Wertschöpfungskette stehen? Michael Kordovsky. In Europa werden in den kommenden zehn bis fünfzehn Jahren enorme Summen in die Erneuerung der Infrastruktur investiert....weiterlesen »

Sind-Goldminenaktien-bereits-zu-teuer-

Sind Goldminenaktien bereits zu teuer?

vor 3 Wochen - Börsen-Kurier

Die Goldhausse bescherte Branchenaktien starke Gewinne. Der Aufschwung ist laut Experten noch intakt. Raja Korinek. Die Goldhausse kennt kein Halten. Am Montag, den 13. Oktober, schoss die Notierung über...weiterlesen »

Scout24-f-r-Anleger-nicht-g-nstig-aber-u-erst-renditehaltig

Scout24 – für Anleger nicht günstig, aber äußerst renditehaltig

vor einem Monat - Börsen-Kurier

Der Dax-Neuling hat mit seiner Immobilienplattform ein robustes und wachstumsstarkes Geschäftsmodell entwickelt. Stefan Riedel. Das Geschäftsmodell der seit September im Dax gelisteten Scout24 SE (DE000A12DM80)...weiterlesen »

Oberstes-Ziel-Gro-e-Korrekturen-meiden

Oberstes Ziel: Große Korrekturen meiden

vor einem Monat - Börsen-Kurier

Ein Fonds von DNB Asset Management zielt auf eine stabile Performance in jedem Marktumfeld ab. Patrick Baldia. In Kürze ist es so weit: Der „DNB Fund Multi Asset“ (ISIN: LU2092772982) feiert den europaweiten...weiterlesen »

Altbew-hrt-aber-keineswegs-altmodisch

Altbewährt, aber keineswegs altmodisch

vor einem Monat - Börsen-Kurier

Die ältesten Unternehmen der Wiener Börse zeigen Stabilität, Substanz und teils überraschend Dynamik. Michael Kordovsky. Die drei ältesten Gesellschaften der Wiener Börse sind Porr, Wienerberger und UBM...weiterlesen »

Trotz-der-US-Z-lle-bleibt-das-weltweite-Wirtschaftswachstum-momentan-stabil

Trotz der US-Zölle bleibt das weltweite Wirtschaftswachstum momentan stabil

vor einem Monat - Börsen-Kurier

Ein Kommentar von Guy Wagner, Chief Investment Officer (CIO) von BLI – Banque de Luxembourg Investments. (06.10.) Bislang haben die US-Zölle das weltweite Wirtschaftswachstum, das im Sommer stabil geblieben...weiterlesen »

Aktienr-ckk-ufe-untermauern-Attraktivit-t-britischer-Aktien

Aktienrückkäufe untermauern Attraktivität britischer Aktien

vor einem Monat - Börsen-Kurier

Ein Kommentar von Tom Matthews, Fund Manager der UK Dynamic Strategy bei J O Hambro. (07.10.) Unter Investoren hält sich die Sorge, die britische Wirtschaft stehe unter Druck – und damit auch sämtliche...weiterlesen »

Ein-Blick-auf-Peter-Hocheggers-Schattenrepublik-

Ein Blick auf Peter Hocheggers „Schattenrepublik“

vor einem Monat - Börsen-Kurier

Florian Beckermann. Für Meinung zu einem Buch wird diese Kolumne wirklich selten genutzt. Insofern kommt dem anschließenden Kommentar eine gewisse Sonderstellung zu. Das Werk des ehemaligen Lobbyisten...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN