neu - ORF.at
Der Spatenstich für das Klagenfurter Hallenbad hat vor eineinhalb Monaten stattgefunden. Doch immer noch fehlt die Baubewilligung. Laut Auskunft der Stadt liegt das an der noch nicht vorliegenden Bewilligung...weiterlesen »
vor 11 Minuten - ORF.at
Mit dem ersten Advent beginnt für die Gastronomie die Zeit der Weihnachtsfeiern. Die Buchungslage sei positiv, heißt es von der Wirtschaftskammer. Der Wermutstropfen dabei sind sogenannte No-shows, nicht...weiterlesen »
vor 21 Minuten - ORF.at
In Niederösterreich wird ab 2026 der Zuschuss für die Persönliche Assistenz im Freizeitbereich um zwei Euro pro Stunde erhöht. Die Zugangsvoraussetzung wird von der Pflegestufe fünf auf vier gesenkt. Der...weiterlesen »
vor einer Stunde - ORF.at
Ein Jahr nach der herben Wahlniederlage und dem Verlust des Landeshauptmannsessels hat sich die steirische Volkspartei hinter Manuela Khom gesammelt. Nun will die Partei mit einem Wirtschaftsschwerpunkt...weiterlesen »
Eisschnellläuferin Jeannine Rosner hat beim Weltcup in Calgary über 3.000 m als Dritte der B-Gruppe den Juniorinnen-Weltrekord auf 3:58,42 Min. verbessert. Dadurch kann die 19-jährige Tirolerin in zwei...weiterlesen »
Die Stadt Salzburg führt ab der kommenden Woche gemeinsam mit der Wildbach- und Lawinenverbauung am Kapuzinerberg wieder Baumbergungen durch. Während der Hubschrauberflüge kommt es zu Sperren. Als Sicherheitsvorkehrungen...weiterlesen »
Im Zuge der Reformpläne für das NÖ Rettungswesen, soll der Notarztstützpunkt in Waidhofen/Ybbs gestrichen werden. Die Initiative „Herzalarm“ hat sich mit einer Petition für einen vollwertigen Ersatz eingesetzt,...weiterlesen »
Im Bezirk Ried im Innkreis ist eine weitere Frauen-Übergangswohnung in Betrieb gegangen. Sie soll Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, kurzfristig einen sicheren Wohnort bieten – möglichst...weiterlesen »
Nach der Ankündigung von Spar, 23 Unimarkt-Filialen zu übernehmen, wartet die Bundeswettbewerbsbehörde noch auf die entsprechenden Unterlagen. Gegenüber dem ORF Oberösterreich heißt es von der Behörde,...weiterlesen »
Der Wasserwirtschaftsfonds des Bundes hat 1.640 Wasserprojekte in ganz Österreich bewilligt. 525 dieser Projekte werden in Niederösterreich umgesetzt. Damit fließen 37 Millionen Euro an Fördermitteln vom...weiterlesen »
vor 2 Stunden - ORF.at
Der Wintereinbruch kommt den Tiroler Skigebieten gelegen. Die aktuellen Minusgrade sorgen für gute Bedingungen für die Beschneiung. Während die Gletscherskigebiete bereits geöffnet haben, folgen nun die...weiterlesen »
Das Gymnasium Hallein (Tennengau) will eine UNESCO-Projektschule werden und steckt gerade mitten im Aufnahmeprozess. In diesen Projektschulen soll eine interkulturelle Zusammenarbeit gelebt und erlernt...weiterlesen »
Nach einem Theorietag am Freitag wird im Unfallkrankenhaus Salzburg am Samstag für den Ernstfall geprobt. Als Übungsannahme gilt eine Explosion, bei der mehr als ein Dutzend Schwerverletzte in das Krankenhaus...weiterlesen »
vor 8 Stunden - ORF.at
Die Vienna Comic Con (VICC) feiert ihr zehntes Jubiläum. Am 22. und 23. November bringt die Popkultur-Messe ein Programm rund um Gaming, Fantasy, Film und Fernsehen in die Messe Wien. Elijah Wood („Herr...weiterlesen »
vor 12 Stunden - ORF.at
Zum ersten Mal findet heuer in Dürnstein (Bezirk Krems) ein schwimmender Adventmarkt statt. Auf einem Schiff und bei der Anlegestelle bieten Ausstellerinnen und Aussteller ihre Waren an. Mittlerweile öffnen...weiterlesen »
Mit Freitag sind die ersten Vorarlberger Skigebiete in die Wintersaison gestartet. Kurz vor Saisonbeginn hat die Branche zwei Sorgenkinder: der Schnee und die Mitarbeiter. Die „Lech Bergbahnen“ haben heuer...weiterlesen »
Im Jahr 2022 ist der Maler Gottfried Kumpf gestorben. Viele kennen ihn durch seine Kunstfigur „Den Asozialen“. Zu Lebzeiten arbeitete er noch an einem Buch, das seine Witwe Guni Kumpf jetzt fertiggestellt...weiterlesen »
vor 13 Stunden - ORF.at
Seit Jahrzehnten wird vom Zusammenschluss der Skigebiete Mutterer Alm und Axamer Lizum geredet. Heuer hätte es laut Tourismusverband Innsbruck eigentlich so weit sein sollen. Doch von einer Liftverbindung...weiterlesen »
Die Wiener Weihnachtsbeleuchtung ist heute, Freitag, offiziell eingeschaltet worden. Am Hohen Markt brachten Wirtschaftskammer-Vizechefin Margarete Kriz-Zwittkovits und Bürgermeister Michael Ludwig auf...weiterlesen »
Seit Donnerstag herrscht wegen des Ausbruchs der Vogelgrippe in Teilen des Nord- und Mittelburgenlands Stallpflicht. Für die heimischen Geflügelbauern ist die Lage derzeit angespannt. Trotz der schwierigen...weiterlesen »
Schon lange wünschen sich Pflichtschulen in Wien mehr Personal. Jetzt hat Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) einen Chancenbonus für das nächste Schuljahr präsentiert. 227 Brennpunktschulen in...weiterlesen »
vor 14 Stunden - ORF.at
Die Polizei Steiermark ist zur beliebtesten Behörde im deutschsprachigen Raum gewählt worden. Eine Fachjury lobte den erfolgreichen Start des Instagramkanals, und die Online-Community wählte die Polizei...weiterlesen »
Nach dem Rücktritt der Neunkirchner Bürgermeisterin Klaudia Osztovics (ÖVP), wurde Wolfgang Kessler von der Partei als neuer Stadtchef vorgeschlagen. Doch nun hat auch er seine Kandidatur zurückgezogen....weiterlesen »
Vor zehn Jahren war Puchenstuben jene Gemeinde, die im Verhältnis zu ihrer Einwohnerzahl die meisten Asylwerber aufgenommen hatte. Heute lebt in dem Dorf kein einziger Asylwerber mehr. Die meisten sind...weiterlesen »
Im Salzburger Landtag haben am Freitag junge Menschen aus sieben europäischen Ländern mit EU- Abgeordneten diskutiert. Die Politik soll so die Sichtweise der Jugend besser kennenlernen – und die Jugend...weiterlesen »
Seit Jahren wird am Haus Hörlgasse 7 am Alsergrund gearbeitet. Ursprünglich hat es einem Immobilieninvestor gehört. Der ist mittlerweile angeklagt. Die im Haus verbliebenen Mieter leben auf einer Baustelle,...weiterlesen »
In ganz Österreich gibt es nur mehr maximal 35 wild lebende Luchse. Eines der seltensten Wildtiere droht also, regional zu verschwinden. Darauf will die Umweltschutzorganisation WWF Österreich jetzt mit...weiterlesen »
vor 15 Stunden - ORF.at
Krampusläufe gehören für viele zum Advent wie der Nikolaus oder der Christbaum. Doch immer wieder kommt es bei diesen Läufen zu Übergriffen sowohl auf Seite der Krampusse als auch beim Publikum. Viele...weiterlesen »
Das Landesgericht Innsbruck hat den Tiroler FPÖ-Generalsekretär Patrick Haslwanter nicht rechtskräftig wegen Hasskommentaren auf seinem Facebook-Profil verurteilt. Die Kommentare von anderen Nutzern richteten...weiterlesen »