neu - ORF.at
Im Fall der möglichen Missstände in einem AMA-Schweinebetrieb im Bezirk Hollabrunn sind auf VGT-Videos zu sehende Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft angezeigt worden. Sie werden der Tierquälerei verdächtigt....weiterlesen »
vor 19 Minuten - ORF.at
Europa ist der Landung auf dem Mond ein Stück näher gekommen: Das Industriekonsortium um das französisch-italienische Unternehmen Thales Alenia Space (TAS) gab am Donnerstag die Aufgabenverteilung für...weiterlesen »
vor 24 Minuten - ORF.at
Verletzt worden ist ein 40 Jahre alter Mann bei einem Forstunfall in Sommerau (Gemeinde Reichenfels). Der Mann war mit Holzbringungsarbeiten beschäftigt, als seine Beine von einem Holzstamm eingeklemmt...weiterlesen »
vor 29 Minuten - ORF.at
Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt? Eine Frage, über die am Donnerstag und Freitag rund 400 Expertinnen und Experten in Graz beim „Technology Impact Summit“ diskutieren. Aber wie ist...weiterlesen »
vor 34 Minuten - ORF.at
Beamte der Salzburger Polizei konnten vier Salzburger festnehmen, die zahlreiche Einbrüche und Diebstähle begangen haben sollen. Unter anderem wurden drei Goldbarren aus einem unversperrten Pkw gestohlen....weiterlesen »
Die Ärztekammer hat in der vergangenen Woche in den Krankenhäusern eine Umfrage unter den Ärztinnen und Ärzten zur geplanten Spitalsreform durchgeführt. Die Mehrheit hält demnach eine Reform für sinnvoll,...weiterlesen »
vor 39 Minuten - ORF.at
Der Schuldenberg der Stadt Linz wird immer höher. Am Donnerstag hat Finanzstadtrat Thomas Gegenhuber (SPÖ) den Budgetvoranschlag des kommenden Jahres vorgelegt. Demnach soll der Schuldenstand der Landeshauptstadt...weiterlesen »
vor 44 Minuten - ORF.at
Ermittler haben nach einer Serie von Diebstählen von Hybrid-Akkus aus Fahrzeugen zwei Männer in Wien gefasst. Dem Duo wurden 15 Taten mit einem Gesamtschaden von über 80.000 Euro nachgewiesen. Sie hatten...weiterlesen »
vor 49 Minuten - ORF.at
Die schnellsten Skidamen der Welt sind Ende des Jahres wieder in Niederösterreich zu Gast. Seit Donnerstag steht fest: Das Weltcupspektakel auf dem Semmering kann stattfinden. Mit der nötigen Unterschrift...weiterlesen »
vor einer Stunde - ORF.at
Die herausfordernde wirtschaftliche Situation wirkt sich auch auf das steirische Landesbudget aus. Daher setzt die Landesregierung weiterhin den Sparstift an und reduziert die Parteienförderung um 15 Prozent....weiterlesen »
Zwei unbekannte Täter haben in der Nacht auf Donnerstag eine Tankstelle in Ehrwald (Bezirk Reutte) überfallen und ausgeraubt. Dabei fesselten sie eine anwesende Mitarbeiterin. Die Unbekannten flüchteten...weiterlesen »
Die Zukunft der Kinder-Nachmittagsbetreuung „Insel“ in der Landeshauptstadt bleibt ungewiss. Das Treffen zwischen Geschäftsführung und den Verantwortlichen der Stadt Salzburg brachte keine Ergebnisse –...weiterlesen »
Das Spital in Gmünd soll durch eine Tagesklinik ersetzt werden. Als Basis dafür gilt der Regionale Strukturplan Gesundheit (RSG). Die SPÖ Niederösterreich ortet nun im Entwurf des Plans Mängel für die...weiterlesen »
Der Menschenrechtsbeirat der Volksanwaltschaft hat in einer Stellungnahme empfohlen, Menschen mit HIV unter wirksamer Therapie nicht generell von der Aufnahme in den Polizeidienst auszuschließen. Damit...weiterlesen »
vor 2 Stunden - ORF.at
Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) hat auf immer schwieriger werdende Messungen aufgrund des bereits weit fortgeschrittenen Gletscherschwunds hingewiesen. Immer mehr Gletscher müssten in den kommenden...weiterlesen »
Nach einer Messerstecherei am Mittwochabend in Wien-Floridsdorf befanden sich die beiden Opfer – ein 14-Jähriger und ein 21-Jähriger – am Donnerstag außer Lebensgefahr. Laut den Ermittlern dürfte eine...weiterlesen »
Kunststoffverpackungen von Lebensmitteln tragen dazu bei, dass der Plastikmüll stetig zunimmt, daher wird an Alternativen gearbeitet. Bei der Entwicklung hilft ein KI-Modell der TU Graz – es berechnet...weiterlesen »
vor 3 Stunden - ORF.at
Die Wiener ÖVP warnt heute davor, dass die Verschuldung der Stadt in den kommenden Jahren massiv steigen könnte. Bis 2030 könnte der Schuldenstand von rund 15 Mrd. auf knapp 30 Mrd. Euro steigen, warnte...weiterlesen »
Im Landtag haben sich am Donnerstag Regierungs- und Oppositionsfraktionen einen Schlagabtausch zum Thema Lebenserhaltungskosten, Armut und Gegenstrategien geliefert. Während ÖVP und SPÖ ein Schwarzmalen...weiterlesen »
Die Wirtschaftskammer ist in schwere Turbulenzen geraten und versucht nun wieder in ruhiges Fahrwasser zu gelangen. Wie das geschehen kann, war am Donnerstag Gesprächsthema bei einem Treffen von Unternehmerinnen...weiterlesen »
Ein Brand in einem Wohnhaus hat am Donnerstag in der Früh in Mittersill (Pinzgau) für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Eine Erdgeschosswohnung stand in Vollbrand. Bewohner waren eingeschlossen....weiterlesen »
Die für 2. und 6. Dezember in Graz und Wien geplanten Konzerte von Konstantin Wecker sind abgesagt. Die Auftritte könnten krankheitsbedingt nicht stattfinden, hieß es in einer Aussendung vom Donnerstag....weiterlesen »
Geld, Asyl und Katastrophenschutz – das waren zentrale Themen einer Brüssel-Reise von Landesrat Heinrich Dorner (SPÖ). In Vertretung des Landeshauptmannes ist es vor allem um die Frage gegangen, wie EU-Förderungen...weiterlesen »
In Klagenfurt kommt der Gemeinderat am Freitag zu einer Sondersitzung zusammen. Schwerpunkt ist der Personal-Stellenplan für das kommende Jahr. Der Vorschlag von Bürgermeister Christian Scheider (FSP)...weiterlesen »
Erstmals hat Papst Leo XIV. eine längere Reise innerhalb Italiens unternommen. Ziel war am Donnerstag der Pilgerort Assisi, wo der Heilige Franziskus (1181–1226) begraben ist. Der am 8. Mai gewählte Papst...weiterlesen »
Seit rund 400 Mio. Jahren ziehen Haie und Rochen recht artenreich ihre Kreise durch die Meere. Eine neue Studie der Universität Wien zeigt nun einen stetigen Artenrückgang seit rund 45 Mio. Jahren. Die...weiterlesen »
In Wr. Neustadt ist am Sonntag ein Häftling aus dem Krankenhaus geflohen. Das bestätigte das Justizministerium Donnerstagmittag. Er wurde von zwei Justizwachebeamten bewacht. Die Fahndung ist im Gange....weiterlesen »
Eine neue Studie zum Thema Einkaufen und Mobilität in der Grazer Innenstadt liefert aktuelle Fakten und soll Basis für künftige Diskussionen um Kaufkraft und Einkaufsverhalten sein. Befragt wurden in Summe...weiterlesen »
Die ÖVP hat am Donnerstag ihre Hausordnung für das Bundesland präsentiert. Dieses sogenannte „Kleine 1x1 des Zusammenlebens“ soll Werte und Regeln des Miteinanders festlegen. Sie soll Grundlage in Schulen...weiterlesen »
Seit 1. Mai gilt bundesweit ein Handyverbot an Schulen bis zur achten Schulstufe. Kärnten war in diesem Punkt Vorreiter, bereits im Februar trat an Volksschulen ein Handyverbot in Kraft. Das Land beauftragte...weiterlesen »