neu - ORF.at
Der Salzburger Stadtsenat hat am Montag mit großer Mehrheit neue Richtlinien für die Freikarten der Stadt für die Salzburger Festspiele, die Osterfestspiele sowie Fremdveranstaltungen und Aufführungsserien...weiterlesen »
vor 20 Minuten - ORF.at
in Vorarlberg wurden vergangene Woche Schwerfahrzeuge kontrolliert, die schon äußerlich einen schlechten technischen Eindruck machten. Bei 22 von 45 überprüften Lkw war Gefahr im Verzug, sie durften ohne...weiterlesen »
vor 25 Minuten - ORF.at
Wirtschaftslandesrat Willibald Ehrenhöfer (ÖVP) hat vor wenigen Tagen mit der Aussage für Diskussionen gesorgt, dass eine Stunde mehr Arbeitszeit pro Woche dem Staat Milliarden an Mehreinnahmen bringen...weiterlesen »
vor 35 Minuten - ORF.at
Die Erderwärmung hinterlässt auch in der Atmosphäre deutliche Spuren: Die Troposphäre, also die erdnahe „Wetterschicht“ unseres Planeten, hat sich laut einer neuen Studie in den vergangenen 20 Jahren um...weiterlesen »
vor 45 Minuten - ORF.at
Die Gemeinde Fritzens (Bezirk Innsbruck-Land) wird doch nicht aus dem Tiroler Gemeindeverband austreten. Der Gemeinderat fasste kürzlich einen entsprechenden Beschluss. Karl-Josef Schubert, Präsident des...weiterlesen »
vor 50 Minuten - ORF.at
Plötzlich sind zwei Päpste im Papamobil gestanden: Nach der Messe am Sonntag begegnete Papst Leo XIV. auf dem Petersplatz einem Buben, der als „kleiner Papst“ verkleidet war. Das Oberhaupt der römisch-katholischen...weiterlesen »
vor einer Stunde - ORF.at
In Salzburg sind am Sonntagnachmittag die Austrian Skills zu Ende gegangen. Nach drei intensiven Wettbewerbstagen die Staatsmeisterinnen und Staatsmeister in 46 Berufen ausgezeichnet. Zwei Vizestaatsmeistertitel...weiterlesen »
Die Salzburger Molkereien SalzburgMilch und Pinzgau Milch wollen enger zusammenarbeiten und zu einem gemeinsamen Unternehmen verschmelzen. Ziel sei es, die regionale Milchproduktion zu stabilisieren, Standorte...weiterlesen »
Die Gemeinde Hart bei Graz (Bezirk Graz-Umgebung) soll nun tatsächlich einen Anschluss an die Südautobahn (A2) bekommen. Darauf einigten sich Asfinag, Land, Bund, Gemeinde und Firma Knapp. Der Baustart...weiterlesen »
Die ersten Reaktionen auf den von der ÖVP am Montag vorgeschlagenen neuen Landesrat, fallen erwartungsgemäß gemischt aus. Gratulation kommt vom ursprünglichen Wunschkandidaten – Skepsis hingegen von der...weiterlesen »
Die Wiener FPÖ fordert 1.500 mehr Polizisten in der Stadt. Dies sei die benötigte Mindestzahl, wurde am Montag in einer Pressekonferenz beteuert. Derzeit wird laut Parteichef Dominik Nepp zu wenig Nachwuchs...weiterlesen »
Die Wiener Polizei hat gestern Abend einen Mann festgenommen, der seine Großmutter ausgeraubt haben soll. Der 26-Jährige sprang bei der Festnahme aus einem Fenster im vierten Stock und wurde von der Feuerwehr...weiterlesen »
Bereits am vergangenen Mittwoch haben Schweizer Zollbehörden an der Grenze zu Vorarlberg mutmaßliches Diebesgut entdeckt. Schmuck, Uhren und eine Goldmünze waren u.a. in einem Brotlaib und im Motorraum...weiterlesen »
Die Tiroler Landesregierung aus ÖVP und SPÖ hat vor dem Auftakt des weltweiten Aktionszeitraums „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ neue Leitlinien für Gewaltschutz bzw. Präventionsarbeit präsentiert. Die...weiterlesen »
Die Vorarlberger Grünen verlangen von der Landesregierung mehr Bewegung in der Energiepolitik. Derzeit befinde sie sich in einem Stillstand, sagt Klubobmann Daniel Zadra. Der Ausbau der Photovoltaikanlagen...weiterlesen »
vor 2 Stunden - ORF.at
Wegen gewerbsmäßig schweren Betruges hat sich ein 22-Jähriger am Montag am Landesgericht Klagenfurt verantworten müssen. Er soll mehrere gebrauchte Autos von Privatpersonen gekauft haben, ohne sie zu bezahlen....weiterlesen »
vor 3 Stunden - ORF.at
Am Sonntag war das Gelände rund um den Badeteich St. Margarethen (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) Schauplatz eines der größten Laufbewerbe Österreichs. Bei der Crosslauf-Staatsmeisterschaft wurden die besten...weiterlesen »
In der Regierungssitzung am Dienstag ist unter anderem die Finanzierung des Eggerheims der Caritas in Klagenfurt Thema. Stadt und Land beteiligen sich an den Kosten für die Tagesstätte für Wohnungslose....weiterlesen »
Erst vor wenigen Tagen ist ein Großauftrag eines chinesischen Automobilherstellers an Magna bekannt geworden. Jetzt stehen der chinesische Hersteller Xpeng und Magna kurz davor weitere Produktionsverträge...weiterlesen »
16 Millionen Euro Landesförderung sind einst an die JUFA-Hotelgruppe geflossen. Umso größer die Hiobsbotschaft im Vorjahr, als die Standorte in Bleiburg, Knappenberg und auf der Hochrindl geschlossen wurden....weiterlesen »
Die Wiener Linien setzen weiter auf Wasserstoff als Antrieb für ihre Busse. Ab Montag kommender Woche verkehren die Ökobusse auf der Linie 39A. Damit fahren Wasserstoffbusse im Regelbetrieb außerhalb der...weiterlesen »
Das Theater Kosmos in Bregenz bleibt auch nach der Pensionierung von dessen Leitern Augustin Jagg und Hubert Dragaschnig bestehen. Am Montag haben die beiden Gründer ihren Nachfolger bekannt gegeben. Ab...weiterlesen »
Die Zeit von Anfang Oktober bis Ende Dezember ist immer unfallträchtig. Mit 31 Unfällen bei Nebel liegt Kärnten Österreich weit im Mittelfeld. Die Mehrzahl der Unfälle ereignet sich auf Freilandstraßen....weiterlesen »
Seit September werden Ermittlungen gegen zwei Männer, 40 und 47 Jahre alt, aus Villach geführt. Bei einer Verkehrskontrolle im Oktober soll der 40-Jährige ein Päckchen aus dem Fenster geworfen haben. Die...weiterlesen »
Für das geplante Salzachkraftwerk in Golling (Tennengau) soll es ein eigenes Verkehrskonzept geben. Konkret sollen beim Bau keine Lkw durch den Ortskern fahren. Das gaben die Betreiber Verbund und Salzburg...weiterlesen »
Zwei Jugendliche sind in der Nacht auf Sonntag beim Versuch, einen Zigarettenautomaten am Bahnhof Mödling zu knacken, von der Polizei auf frischer Tat ertappt und festgenommen worden. Der Jüngere soll...weiterlesen »
In Pirk bei Seeboden ist Sonntagfrüh ein Wolf gefilmt worden, der durch das dortige Wohngebiet lief. Es wurde mit dem Handy von einem Anrainer aufgenommen, der auf der Heimfahrt war. Das Tier soll, von...weiterlesen »
vor 4 Stunden - ORF.at
Die Sanierung der „Swing Kitchen“-Unternehmensgruppe ist kurzfristig gescheitert. Gesellschafter hatten die erforderliche Finanzierung für den Fortbestand des Unternehmens abgesagt. Erst vor kurzem wurden...weiterlesen »