vor einer Stunde - ORF.at
Die Klinik Donaustadt hat ein neues, hochmodernes MRT-Gerät in Betrieb genommen, das ausschließlich der Strahlentherapie von Krebspatientinnen und -patienten dient. Damit sind rund 20 zusätzliche MRT-Termine...weiterlesen »
vor 4 Stunden - ORF.at
Eine unbekannte Person hat in Kirchberg in Tirol (Bezirk Kitzbühel) einen Kater mit einer Schusswaffe so schwer verletzt, dass das Tier später seinen Verletzungen erlag. Der Vorfall ereignete sich laut...weiterlesen »
vor 5 Stunden - ORF.at
Nach dem Lokalaugenschein von Soziallandesrat Wolfgang Fürweger (FPÖ) am Freitag zur Arbeitssituation im Seniorenwohnhaus Bürmoos (Flachgau), schwinden deren Hoffnungen auf ein Einlenken der schwarz-blauen...weiterlesen »
Der steirische Langläufer Mika Vermeulen zeigt sich nach intensiver Vorbereitung bereit für seinen ersten Weltcupsieg. Trotz starker Leistungen in der vergangenen Saison – darunter ein zweiter Platz bei...weiterlesen »
Ab Jänner 2024 wird es für Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld und AMS-Stipendien kaum noch möglich sein, zusätzlich geringfügig zu verdienen. Diese Regelung betrifft auch Menschen in Pflegeausbildung,...weiterlesen »
Falschinformationen verbreiten sich rasant durch die sozialen Medien – und Künstliche Intelligenz macht sie immer schwerer erkennbar. Wie man Fake News enttarnen und richtig damit umgehen kann, stand...weiterlesen »
vor 6 Stunden - ORF.at
Das Konzert „Klassik unter Sternen“ von Opernstar Elīna Garanča zählt zu den kulturellen Höhepunkten im Jahr. 17 Jahre fand es im Stift Göttweig statt, ab 2026 in Grafenegg (beide Bezirk Krems). Der Umzug...weiterlesen »
In einem Einfamilienhaus in Eibiswald im Bezirk Deutschlandsberg ist es am Freitag zu einer Explosion gekommen. Ein 20-Jähriger blieb unverletzt, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden. Der Mann wollte...weiterlesen »
vor 7 Stunden - ORF.at
Die Entschädigungen von Funktionärinnen und Funktionären in der Tiroler Wirtschaftskammer (WK) werden doch nicht erhöht. Das kündigte die Tiroler WK-Präsidentin Barbara Thaler am Freitagabend an. Damit...weiterlesen »
Die neue Direktorin des Museums moderner Kunst (mumok) hat heute in ihrer Antrittspressekonferenz erste Pläne präsentiert. Die 39-jährige Schwedin Fatima Hellberg möchte den dunklen Steinblock im Museumsquartier...weiterlesen »
Eine Impfberatung beim Arzt soll künftig nicht mehr gratis, sondern nur noch gegen Bezahlung möglich sein – das hat die Ärztekammer Niederösterreich ihren Kassenärztinnen und -ärzten empfohlen. Patienten...weiterlesen »
Die Polizei warnt erneut vor Betrugsmaschen, bei denen SMS der Plattform „finanzonline.at“ vorgetäuscht werden. Ein 40-Jähriger Mann aus Spittal hat durch diesen Betrug einen Betrag im niedrigen fünfstelligen...weiterlesen »
In der Nähe der Fachhochschule Vorarlberg wird ein Wohnhaus für Studierende gebaut. Bis August kommenden Jahres sollen dort 80 Einzelbettzimmer und eine Küche in einem denkmalgeschützten Gebäude und einem...weiterlesen »
Seit Donnerstagabend wird ein 32-jähriger Mann aus Telfs (Bezirk Innsbruck-Land) vermisst, wie die Polizei am Freitag bekannt gegeben hat. Es werde ein Unglücksfall befürchtet, hieß es in einer Aussendung....weiterlesen »
Ein akkubetriebenes Spielzeugauto hat am Freitag einen Kinderzimmerbrand in Höhnhart (Bezirk Braunau) ausgelöst. Ein zweijähriger Bub entdeckte das Feuer und rief seinen Opa zu Hilfe. Der 58-Jährige wurde...weiterlesen »
vor 8 Stunden - ORF.at
Vor einem Jahr haben die Beschäftigten beim Motorradbauer KTM die Hiobsbotschaft bekommen: Eine Kündigungswelle und finanzielle Turbulenzen wurden verkündet, die Produktion immer wieder stillgelegt. Die...weiterlesen »
Per Presseaussendung hat das Rote Kreuz Salzburg Freitagmittag mitgeteilt, dass Landesrettungskommandant Stefan Herbst sich beruflich verändern wolle. Herbst dementiert und sagt, er sei Dienstagabend ohne...weiterlesen »
Das Musiktheater an der Wien ist am Donnerstagabend in Athen bei den International Opera Awards als „Opernhaus des Jahres“ ausgezeichnet worden. Die Jury würdigte mit dem Preis die Rückkehr des traditionsreichen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - ORF.at
Jährlich wird von der Initiative Future Business Austria der Infrastrukturreport veröffentlicht. Führungskräfte werden dabei zur Infrastrukturentwicklung der einzelnen Bundesländer befragt. Niederösterreich...weiterlesen »
Die Zulassung des um 30 Millionen umgebauten Eiskanals in Innsbruck-Igls hängt an einem seidenen Faden. Der Österreichische Rodel-Verband (ÖRV) entschied nach einem Test von Ex-Weltmeister Jonas Müller...weiterlesen »
Der ÖBB-Terminal Wels zählt zu den bedeutendsten Güterdrehscheiben in Österreich. Ein Großteil der Waren, die in Oberösterreich per Bahn unterwegs sind, läuft über dieses Terminal. Der neue Terminal soll...weiterlesen »
Nachdem die voestalpine angekündigt hat, an ihren Standorten in Mürzzuschlag und Kindberg insgesamt 340 Jobs zu streichen, kommt am Freitag die nächste Hiobsbotschaft für den Bezirk: Die Heidenbauer-Gruppe...weiterlesen »
Seit Jahren wird an der Zusammenlegung des Unfallkrankenhauses Klagenfurt mit dem Klinikum gearbeitet. Jetzt ist die Finanzierung für das geplante Trauma- und Orthopädiezentrum, das auf dem Areal des Klinikums...weiterlesen »
Der neue digitale Eltern-Kind-Pass wird im Jahr 2026 eingeführt. Ein darin verpflichtendes Beratungsgespräch mit einer Hebamme ist von der Regierung aus Budgetgründen nicht vorgesehen. Das Hebammengremium...weiterlesen »
vor 10 Stunden - ORF.at
Ein 26-jähriger Mann hat sich sich am Donnerstagabend eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert, nachdem er durch unsichere Fahrweise auf der Zillertalstraße aufgefallen war. Der Mann flüchtete zunächst...weiterlesen »
Die Zillertaler Unternehmerin Martha Schultz übernimmt geschäftsführend die Führung der Wirtschaftskammer Österreich. Das hat der Wirtschaftsbund am Freitagnachmittag bekanntgegeben, in dem sie ab Samstag...weiterlesen »
Die Förderentscheidungen im Sozialressort für das Jahr 2026 sind gefallen: Trotz budgetärer Herausforderungen bleiben Kernbereiche wie der Gewaltschutz und Projekte für Menschen mit Behinderung weitgehend...weiterlesen »
Fünf Windparks sind in Oberösterreich derzeit im UVP-Verfahren, davon einer in einer geplanten Ausschlusszone und drei in geplanten Beschleunigungszonen. Würden alle Projekte verwirklicht werden, könnten...weiterlesen »
vor 11 Stunden - ORF.at
Nach mehreren Jahren ohne offizielle Silvesterparty soll es in der Landeshauptstadt heuer wieder einen Grund zum gemeinsamen Feiern geben. Mit Partnern aus Gastronomie und Wirtschaft werden der Hauptplatz...weiterlesen »
Die Tageswerkstätte Jakobus der Lebenswelten der Barmherzigen Brüder in Ilz hat den EMAS-Umweltmanagement-Preis 2025 in der Kategorie „Kommunikation & Beteiligung“ erhalten. Das innovative Konzept verbinde...weiterlesen »