vor 9 Minuten - ORF.at
Die Landesregierung hat den Bau eines neuen Radwegs zwischen Schnepfau und Au beschlossen. Der bisherige Weg war wegen Steinschlags gesperrt worden. Ab der Radsaison 2026 soll die neue Verbindung nutzbar...weiterlesen »
vor 14 Minuten - ORF.at
Laut Gewerkschaft vida soll der anstehende Fahrplanwechsel für Pendler auf der S-Bahn-Strecke von Salzburg in Richtung Süden einige Verschlechterungen bringen. Genau des Gegenteil sei der Fall, sagt dagegen...weiterlesen »
vor 24 Minuten - ORF.at
„Der alte König in seinem Exil“ von Arno Geiger ist das heurige Wiener Gratis-Buch. Darin beschreibt der Autor den Umgang der Familie mit der Alzheimererkrankung seines Vaters August. Ab heute werden in...weiterlesen »
vor 29 Minuten - ORF.at
Im Salzburger Stadtteil Schallmoos will ein niederländisches Fracht-Unternehmen ein neues Logistikzentrum im Gewerbegebiet bauen. Anrainer versuchen das Vorhaben trotzdem zu verhindern – ihnen ist der...weiterlesen »
Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) warnt vor „unterschätzten Gefahren“ für Skitourengeher und Variantenfahrer im alpinen Gelände. Demnach werden vor allem „Stürze und Abstürze“ in ihrer Gefährlichkeit...weiterlesen »
Positive Nachrichten gibt es für den Motorradbauer KTM. Laut dem neuen Haupteigentümer, dem indischen Fahrzeugkonzern Bajaj Auto, soll der Standort in Mattighofen (Bezirk Braunau) erhalten bleiben. Das...weiterlesen »
vor 34 Minuten - ORF.at
Am Bezirksgericht Bregenz wird derzeit eine Privatinsolvenz von fast 18 Millionen Euro verhandelt. Betroffen ist ein früherer Immobilienprojektentwickler aus der Bodenseeregion, dessen Bauvorhaben großteils...weiterlesen »
Bei einer Verkehrskontrolle der Landesverkehrsabteilung Dienstagfrüh bei Arnoldstein ist ein in Tschechien als gestohlen gemeldeter Pkw entdeckt worden. Der Lenker hatte keinen Führerschein und gab an,...weiterlesen »
vor 39 Minuten - ORF.at
Im Mai wurde sie angekündigt, nun wird sie im Landtag beschlossen: die neue Bauordnung in Niederösterreich. Künftig soll es weniger Vorschriften geben, auch Anzeigepflichten sollen teils völlig wegfallen....weiterlesen »
vor 44 Minuten - ORF.at
An der HBLA-Pitzelstätten hat am Dienstag das 2. Jugendagrarsymposium stattgefunden. 550 Schülerinnen und Schüler nahmen teil. Führende Fachleute diskutierten mit ihnen über Chancen und Risiken in der...weiterlesen »
vor 49 Minuten - ORF.at
Durch die Sanierung der Landshuter Europahütte an der österreichisch-italienischen Grenze hat sich der Standort der Hütte um einige Meter nach Österreich verschoben. Damit stellt sich für die Hütte wenige...weiterlesen »
vor 59 Minuten - ORF.at
Die Bundesregierung hat am Dienstag den Entwurf für ein neues Strommarktgesetz präsentiert. Dadurch soll der Strompreis sinken. Kritiker – allen voran die burgenländische Landesregierung – behaupten, genau...weiterlesen »
vor einer Stunde - ORF.at
Auf die Wiener Gemeinderatssitzung am Dienstag folgt heute der Wiener Landtag. Zunächst mit einer Fragestunde, in der es von Seiten der Opposition etwa um Eigentumswohnungen und Papageienschutz geht. Geplant...weiterlesen »
vor 6 Stunden - ORF.at
Noch ist die Grippe nicht da, aber aus der Infektionslage in Europa lässt sich ableiten, dass sie schon in rund zwei Wochen in Österreich beginnen könnte. Der erwartete frühe Start der Grippewelle hängt...weiterlesen »
vor 9 Stunden - ORF.at
Worauf kann man sich heute noch verlassen, woran noch glauben? Unter dem Titel „Verlässlich echt – die Kraft des Unverfälschten“ hat Altlandeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) ein Buch herausgegeben, das sich...weiterlesen »
vor 10 Stunden - ORF.at
Die Polizei hat eine Einbruchsserie in Gemeindeämter in Niederösterreich, dem Burgenland, Oberösterreich und der Steiermark geklärt. Der 41-jährige Verdächtige sei „umfassend geständig“. Er sitzt in Wiener...weiterlesen »
vor 11 Stunden - ORF.at
Nach den bereits länger bekannten Streichungen im Kepler Uniklinikum in Linz müssen nun auch in Steyr aufgrund von Personalproblemen Operationstermine gestrichen werden. Nun stellt sich in Spitälern und...weiterlesen »
Im Gemeindegebiet von Stadl-Paura (Bezirk Wels-Land) ist am Dienstag eine alkoholisierte Autofahrerin von der Polizei gestoppt worden. Die 38-jährige Frau aus dem Bezirk Wels-Land war bei einer Kontrolle...weiterlesen »
Der Innsbrucker Bürgermeister Johannes Anzengruber (JA – Jetzt Innsbruck) hat sich angesichts des Tiroler Landesbudgets 2026/2027, das ohne Netto-Neuverschuldung auskommen will, skeptisch gezeigt. „Das...weiterlesen »
Um mit viel Energie durch den Tag zu kommen, greifen Jugendliche gerne auf Energydrinks zurück. Doch eine Dose übersteigt in der Regel den täglichen Zuckerbedarf. Auch Herz und Kreislauf können die Getränke...weiterlesen »
Heuer ist in Innsbruck wieder die Christkindlbahn unterwegs. Es handelt sich um eine historische Tramgarnitur, die ab Ende November eine kostenlose Fahrt durch das vorweihnachtliche Innsbruck ermöglicht....weiterlesen »
Mehr als ein Drittel aller Geschenke wird im Internet gekauft. Heimische Betriebe stehen dort in Konkurrenz zu Billigplattformen aus China und den USA. Vertreter von Politik und Wirtschaft rufen dazu auf,...weiterlesen »
Die Stadt Graz hat ein Pilotprojekt für digitale Parkscheine am Hauptbahnhof gestartet. Der elektronische Parkschein, der über das Kfz-Kennzeichen registriert wird, ersetzt das Papierformat. In der Testphase...weiterlesen »
vor 12 Stunden - ORF.at
Die eingeleiteten Reformschritte in der Wirtschaftskammer (WKO) – wie das vorübergehende Aussetzen der Erhöhung der Funktionärsentschädigung – gehen den kleinen Fraktionen in der Kammer nicht weit genug....weiterlesen »
Jahrzehntelang ist um die Regional-Stadtbahn Linz gerungen worden – mittlerweile sind die Planungen im Finale. Drei Tage lang besteht ab Mittwoch die Möglichkeit sich im Kunstmuseum Lentos darüber zu informieren....weiterlesen »
Der Dämmstoffproduzent Brucha aus Michelhausen (Bezirk Tulln) konnte laut eigenen Angaben die Insolvenz ohne Einstieg eines Investors frühzeitig abschließen. Anfang 2024 war das Unternehmen in Schieflage...weiterlesen »
Die Weihnachtsfans in Vorarlberg sind schon in den Startlöchern: Was dabei natürlich nicht fehlen darf, ist die Weihnachtsbeleuchtung. Während die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger bei den Farben klassisch...weiterlesen »
Das Ausflugsschiff MS Magdalena wird nach einer bewegten, mehr als 60 Jahre langen Geschichte, von der Drau zum Traunsee in Oberösterreich gebracht. Das Schiff soll dort die Flotte erweitern. Am Dienstag...weiterlesen »
Die Pongauer Skigebiete hoffen heuer wieder auf eine Steigerung bei den Tagesgästen. Denn diese seien durch die Tunnelbaustelle an der Tauernautobahn (A10) in den vergangenen beiden Jahren deutlich weniger...weiterlesen »
In Hohenweiler ist am Dienstagnachmittag auf einer Baustelle nahe des Feuerwehrhauses ein Bagger umgekippt. Nach ersten Informationen wurde der Arbeiter, der den Kran bediente, dabei im Führerhaus eingeschlossen....weiterlesen »