vor 57 Minuten - Die Presse
Die ÖTV-Equipe verliert in Bologna gegen den Titelverteidiger beide Einzel. Das Doppel kommt durch das 0:2 nicht mehr zur Austragung. Filip Misolic saß mit gesenktem Kopf im Pressekonferenzraum, das Erlebte...weiterlesen »
vor 2 Stunden - Die Presse
Die Austria-Frauen gewannen auch das Rückspiel gegen Anderlecht dank zweier sehenswerter Tore mit 2:1. Im Viertelfinale wartet im Frühjahr Sparta Prag. Mehr als einmal skandierten die Austria-Fans lautstark...weiterlesen »
Zwei Jugendliche wurden bei einer Messerstecherei in Floridsdorf schwer verletzt. Im Zuge der Ermittlungen kam es zu sieben Festnahmen. Die Hintergründe sind noch unklar. Weitere Fahndungen laufen. Bei...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Die Presse
236 Millionen Dollar brachte Dienstagabend in New York das Klimt-Porträt der Elisabeth Lederer. Nach Leonardo da Vincis „Salvator Mundi“ ist es nunmehr das zweitteuerste Kunstwerk, das bisher versteigert...weiterlesen »
Italiens oberster Gerichtshof in Rom gibt grünes Licht zur Auslieferung des mutmaßlichen Drahtziehers der Anschläge auf die Nord-Stream-Gasleitung. Der Ukrainer soll in den nächsten Tagen nach Deutschland...weiterlesen »
Nach dem Besuch des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman wollen sich die USA verstärkt für einen Frieden im bürgerkriegsgebeutelten Sudan einsetzen. Für Saudi-Arabien ist eine Lösung des Konflikts...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Die Presse
Die deutsche Regierung beschließt eine Sicherheitsstrategie für den Weltraum. „Wir müssen uns im All wehren können“, sagt Verteidigungsminister Pistorius. Deutschland will 35 Milliarden Euro in eine Abschreckungsstrategie...weiterlesen »
Russlands Präsident, Wladimir Putin, berichtet von zweitägigem Check im Krankenhaus. Russlands Präsident Wladimir Putin ist nach eigenen Angaben bei bester Gesundheit. Er habe sich kürzlich im Krankenhaus...weiterlesen »
Der deutsche Kanzler, Friedrich Merz, soll sich missfallend über die Stadt Belém am Amazonas geäußert haben. Darauf folgten empörte Reaktionen in Brasilien. Deutschlands Bundeskanzler Friedrich Merz sieht...weiterlesen »
Israel hat Ziele der Hamas im Gazastreifen angegriffen. Trotz geltender Waffenruhe. Dabei sollen zehn Menschen gestorben sein. Die Angriffe seien eine Reaktion auf das Feuer der Hamas-Terroristen. Trotz...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Die Presse
Im Hotel Sacher treffen wir in kleiner Runde die Performance-Künstlerin Marina Abramović. Sie erzählt einen Witz. Dann wird es sehr schnell sehr existenziell. Eigentlich, findet Marina Abramović, sollte...weiterlesen »
Der britische Rechtspopulist sieht sich bereits als nächster Premier. Nun plagen ihn Vorwürfe aus der Vergangenheit: Er soll sich antisemitisch und rassistisch geäußert haben. Aber auch andere Mitglieder...weiterlesen »
Gedanken zum nachhaltigen Reisen. Diesmal: Auf Nimmerwiedersehen in Paris. Zugreisen sind mir ja seit jeher ein Fest: Der Ursprung dafür liegt wohl irgendwo in meiner Teenagerzeit, als mir der Spielfilm...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Die Presse
Rainer Trefelik, Handelsobmann der WKO, über die Chaostage in der Kammer, den Rücktritt von Harald Mahrer und laufende KV-Verhandlungen im Handel. Die Presse: Wollen Sie uns verraten, was Sie als Handelsobmann...weiterlesen »
Ein Biokistl-Abo mit bäuerlichen Produkten inspiriert zum Kochen, liefert frische Lebensmittel – und bietet den Betrieben jene Planbarkeit, bei der die Politik versagt. Der Vorwurf des Ministers war nachvollziehbar:...weiterlesen »
Aufgrund der Geografie ist Österreich für Militärlogistik essenziell. Das Transportieren von Panzern könnte für Bundesheer wieder wichtiger werden. In den EU-Plänen für schnellere Militärtransporte spielt...weiterlesen »
Melonis Partei Fratelli d’Italia wittert eine Intrige aus dem Präsidentenpalast gegen die Regierungschefin. Grundlage ist ein dubioser Artikel in einer Rechtsaußen-Zeitung. Die Vorwürfe sorgen für Empörung,Präsident...weiterlesen »
EU-Kommission präsentiert Maßnahmen, um grenzüberschreitende Verlegung europäischer Truppen im Ernstfall zu erleichtern. Die Ansage entbehrt trotz ihrer Richtigkeit nicht einer gewissen Ironie: Während...weiterlesen »
Am Donnerstag werden Termine und Personalia für den U-Ausschuss zum Tod des früheren Sektionschefs Christian Pilnacek fixiert. Offen ist, ob sich auch eine Neuregelung für eine TV-Übertragung ausgeht....weiterlesen »
Die Kommission schlägt vor, dass man nur mehr einmal alle sechs Monate der Nutzung von Cookies im Internet zustimmen muss. „Auf eines können wir uns alle einigen: Wir haben zu viel Zeit damit verbracht,...weiterlesen »
Im Prozess gegen zwei Mitglieder eines schwerkriminellen montenegrinischen Clans stellt sich die Motivlage nun anders dar, als ursprünglich angenommen. Der im Juni in Wien begonnene Prozess wegen einer...weiterlesen »
Österreichs Davis-Cup-Team für das Viertelfinale gegen Italien beim Final 8 in Bologna steht fest: ÖTV-Kapitän Jürgen Melzer stellte im Einzel Filip Misolic und Jurij Rodionov auf. Dies gab das Team am...weiterlesen »
Ein Großteil der Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft wird in den USA stattfinden. Unter Donald Trump kontrollieren die US-Einreisebehörden strenger, sagt ein Experte. Doch wer nichts verheimlicht, hat...weiterlesen »
Die Automobilbranche kann aufatmen. Vorerst. Denn im Streit zwischen China und den Niederlanden um den Chiphersteller Nexperia wurde eine Einigung erzielt. Doch das behebt nicht das Problem der fragilen...weiterlesen »
In Ankara werden die Chancen für erneute Gespräche zwischen Kiew und Moskau sondiert. Ein kolportierter US-„Geheimplan“ macht die Runde. Und in der Ukraine wächst rund um den Korruptionsskandal die Kritik...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Die Presse
Beim Auftritt mit Kronprinz Mohammed bin Salman im Weißen Haus gerierte sich der Gastgeber wie ein Möchtegern-Monarch. Nicht nur Hanan Khashoggi war entgeistert über die dreiviertelstündige Machtshow im...weiterlesen »
„Der 18. November wird zwar kein Feiertag, aber er ist jedenfalls ein Tag zum Feiern“, sagt Kanzler Christian Stocker. Bundespräsident Alexander Van der Bellen lässt aber einen Hoffnungsschimmer aufkommen....weiterlesen »
Österreichs Fußball-Nationalteam wird bei der Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada dabei sein. Die Mannschaft, die ein Kapitel österreichischer Fußball-Geschichte schrieb, wurde von Ralf...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Die Presse
Schubert, Brahms, Mel Bonis: Klassiker wie Raritäten brauchen mehr Sorgfalt, als sie diesmal vom deutschen Fauré-Quartett im Brahms-Saal bekamen. Am Dienstag hatte das Fauré-Quartett seinen sechsten Auftritt...weiterlesen »
Ein internationales Forschungsteam unter österreichischer Leitung entwickelte ein Sensorpflaster, das die Nierenfunktion ohne Blutabnahme direkt an der Haut messen kann – und die Ergebnisse an Arzt oder...weiterlesen »