vor 3 Stunden - Die Presse
Thomas Pisar – satirisch – über Führen und Geführtwerden. Staffel 3/Folge 5. Drei Jahre lang wird der Konzern FGHT AG bereits nach dem gleichen strategischen Governance-Modell gesteuert. Die Strategie...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Die Presse
Die Schweizer Uhrenmarke Tudor präsentierte neue Modelle aus der „Black Bay“-Linie, die Beständigkeit und Erneuerung vereinen sollen. Statt spektakulärer Stilbrüche zeigt Tudor in diesem Jahr, wie sich...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Die Presse
Der Sender habe „völlig falsch“ darüber berichtet, sagte Trump, und bekräftigte den Erfolg der Angriffe auf die Atomanlagen. Es ist nicht das erste Mal, dass die US-Regierung den Nachrichtensender unter...weiterlesen »
Jakob Pöltl ist Österreichs bisher einziger Spieler in der weltbesten Basketball-Liga. Jakob Pöltl hat einen neuen Vertrag bei seinem NBA-Team Toronto Raptors unterzeichnet. Der Wiener unterschrieb beim...weiterlesen »
Die Verfassungsrichter suspendierten die Premierministerin Paetongtarn Shinawatra vom Amt, weil sie mit dem „Feind“ sprach. Eine neue Phase der Instabilität droht im beliebten Urlaubsland. Und ein Comeback...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Die Presse
Die Bewohner von Hallein und den Nachbargemeinden Oberalm, Puch und Anif wurden über den Handy-Alarm aufgefordert, wegen der starken Rauchentwicklung die Fenster geschlossen zu halten. Beim Werkzeugmaschinenhersteller...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Die Presse
Die Villa wurde nur 50.000 Euro über dem Schätzpreis verkauft. Das etwa 20 Kilometer westlich von Paris gelegene Anwesen verfügt über rund 600 Quadratmeter Wohnfläche, einen Park mit Pool, einen Tennisplatz...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Die Presse
Am Mittwoch wird Ex-Ministerin Karoline Edtstadler als erst vierte Frau in der Geschichte an die Spitze eines Landes gewählt. Der Weg dorthin war kurviger als bei den meisten zeitgenössischen Politikern....weiterlesen »
Donald Trump träumt von einem billionenschweren Paket, um seine Politik zu finanzieren. Doch der Zuspruch dafür ist schwach: Es geht um Kürzungen von Sozialleistungen, Steuersenkungen, und viel mehr Geld...weiterlesen »
Ohne Österreichs Fußballerinnen startet die EM-Endrunde am Mittwoch in der Schweiz. Ein Turnierüberblick vom großen Favoriten bis zum Social-Media-Phänomen der Gastgeber. Anpfiff für die Suche nach dem...weiterlesen »
Charlie MacGregor, der Gründer der Hotelkette The Social Hub, spricht mit der „Presse“ darüber, wie es ist, in der Pandemie ein Hotel zu eröffnen, und womit Hotels heutzutage Erfolg haben. Die Presse:...weiterlesen »
Kommentar. Schon einmal in der jüngeren Wiener Theatergeschichte hat man die Staatsoper mit einem spektakulären Reset gerettet. Jetzt bräuchten zwei Häuser Zuwendung! Der Abschied war stürmisch bewegt,...weiterlesen »
Was tun, wenn es draußen heiß und immer heißer wird und vor dem Kleiderkasten Ratlosigkeit herrscht? Wir haben Experten und Expertinnen gefragt, wie man stilsicher durch eine Hitzewelle kommt. Das Wiener...weiterlesen »
Nach 18 Jahren verlässt Gerhard Lobner das Weingut am Pfarrplatz. Neuer Geschäftsführer wird Thomas Podsednik, früherer Chef am Cobenzl. Was macht Gerhard Lobner, wenn er nicht mehr das renommierte Weingut...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Die Presse
Ein Meteorologe und ein Klimatologe erklären, was die aktuelle Hitzewelle so besonders macht, wie das Wetter sich die nächsten Tage entwickelt - aber auch, was den ganzen Sommer betrifft. Hitzewellen 2025...weiterlesen »
Argentinien taumelte jahrzehntelang von einem Staatsbankrott zum nächsten. Nun erlebt es nach den Radikalreformen von Präsident Javier Milei ein kleines Wirtschaftswunder. Warum das so ist, sollte auch...weiterlesen »
Polen versinkt im Streit um die Anerkennung der Präsidentenwahl im Justizchaos. Das liberale Lager drängt auf eine Neuauszählung der Stimmen. Warschau. Vor dem Obersten Gericht in Warschau demonstrierten...weiterlesen »
Die Industrieholding hält nicht mehr an ihrem starren Beteiligungskorsett von früher fest. In den vergangenen zwölf Monaten ist die Strategie aufgegangen. Die Welt war in den vergangenen Jahren vor allem...weiterlesen »
Die Betreuung der Social-Media-Seiten von Ministern wird neu geregelt. Die FPÖ möchte zunächst Expertenmeinungen sammeln. Die türkis-rot-pinke Regierung hat es nicht erfunden. Der Siegeszug der sozialen...weiterlesen »
Die Überlänge so mancher Strafverfahren war zuletzt in der Causa „Buwog“ rund um Karl-Heinz Grasser ein Riesenthema. Ein weniger im Rampenlicht stehendes – seit 2006 laufendes – Betrugsverfahren lässt...weiterlesen »
In Altersheimen müssen Hitzepläne umgesetzt werden, 1500 Schulen bleiben geschlossen. Und in Paris hat es 40 Grad im Schatten. Sie kam dieses Mal zwar nicht unerwartet, aber früher als in den Vorjahren,...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Die Presse
Das vierte Album der neuseeländischen Pop-Queen handelt vom Ex, von Sex und von einem Neuanfang in New York City. Auf den Spuren von Lou Reed und endlich losgelöst von Jack Antonoff entdeckt Lorde auf...weiterlesen »
Auf den Courts, in der Queue und vor allem in der Royal Box trotzt man der Rekordhitze. Und sei es mit Gin. Passenderweise blickt einem schon in der Station Earl‘s Court, von wo die grüne District Line...weiterlesen »
Wegen gesundheitlicher Probleme ist das Verfahren gegen Martin Winterkorn derzeit ausgesetzt. Es ist noch unklar, ob das Verfahren gegen den Ex-VW-Chef beendet werden kann. Mit der Fortführung des Strafprozesses...weiterlesen »
Sebastian Ofner profitierte von der Aufgabe seines serbischen Gegners Hamad Medjedovic. Sebastian Ofner steht beim Grand-Slam-Turnier in Wimbledon in der zweiten Runde. Der Steirer, der dank seines „Protected...weiterlesen »
„Historischer Tag“? Zur Sicherung der Pensionsfinanzierung hat schon Schüssel 2004 einen Mechanismus eingeführt, der oft ignoriert wurde. In den ersten Juli-Tagen vor der Sommerpause im Hohen Haus herrscht...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Die Presse
Die Fehde zwischen dem US-Präsidenten und seinem einstigen Mitarbeiter geht in die nächste Runde. Donald Trump schließt „die Ausweisung von Elon Musk“ nicht aus . Das sagte er nach erneuter scharfer Kritik...weiterlesen »
Mehr als zwei Wochen nach dem Absturz einer Boeing 787 von Air India deuten neue Hinweise auf ein mögliches doppeltes Triebwerksversagen hin. Dieses Szenario steht nun im Zentrum der Ermittlungen. Mehr...weiterlesen »
Die Pride Parade in Budapest wurde zu einer Großdemonstration gegen das Orbán-Regime. Der Anfang vom Ende? Am letzten Junisamstag versammelten sich über 200.000 Menschen in Budapest, um an der Pride Parade...weiterlesen »
Bis 2030 sollen 95 Prozent der Bevölkerung eine Schnellladestation im Umkreis von zehn Kilometern vorfinden. So lautet das Ziel der Regierung. Förderungen für den Umstieg auf Fahrzeuge mit emissionsfreiem...weiterlesen »