vor 32 Minuten - Die Presse
Ein französischer Konzern soll im syrischen Bürgerkrieg mehrere terroristische Gruppen finanziert haben. Paris. Die französische Justiz unternimmt einen zweiten Anlauf, um das weltweite Zement-Unternehmen...weiterlesen »
Kiew sieht im Einsatz der Langstreckenwaffen eine „bedeutende Entwicklung“. Gleichzeitig will Selenskij den diplomatischen Prozess reaktivieren. Die ukrainische Armee hat nach eigenen Angaben militärische...weiterlesen »
vor 47 Minuten - Die Presse
Österreichs Fußball-Teamchef Ralf Rangnick setzt im entscheidenden WM-Qualifikationsspiel in Wien gegen Bosnien-Herzegowina auf Phillipp Mwene und Patrick Wimmer in der Startformation. Das Duo ersetzt...weiterlesen »
vor einer Stunde - Die Presse
Die Ukraine benötigt allein im Neuen Jahr fast 72 Milliarden Euro Finanzhilfe. Die Kommission legt in einem neuen Papier Optionen dafür vor. Die Zeit drängt, denn der IWF braucht Gewissheit für eigene...weiterlesen »
Auch England hat den Erfolgslauf von Österreich bei der U17-Fußball-Weltmeisterschaft in Katar nicht stoppen können. Die ÖFB-Auswahl zog am Dienstag mit einem 4:0-Erfolg in der Aspire Academy in Doha bereits...weiterlesen »
vor 2 Stunden - Die Presse
Michael Kowatschew war mehrfacher österreichischer Karatemeister, den schwarzen Gürtel hat er aber bis heute nicht gemacht. Als Unternehmer würde sich der Heizma-Gründer den braunen Gürtel geben. Die Presse:...weiterlesen »
In Liga und Cup sind die violetten Fußballerinnen auf Titelkurs, im Europa Cup soll gegen RSC Anderlecht der Viertelfinalaufstieg gelingen. Nimmermüde sprintet Louise Schöffel die rechte Außenbahn entlang...weiterlesen »
Unter mysteriösen Umständen landeten in Johannesburg zwei Flugzeuge mit Palästinensern an Bord. Eine Scheinfirma organisiert die Ausreise. Dahinter steckt das Verteidigungsministerium in Israel. Auf dem...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Die Presse
Die Musicalverfilmung „Wicked“ war im vergangenen Jahr ein Großerfolg im Kino. Nun startet der zweite Teil. Die Spannung des Vorgängers kann er nicht halten. Als „Wicked“ 2024 in die Kinos kam, stieß die...weiterlesen »
Während die Weltgemeinschaft auf die Umsetzung einer UN-Resolution hofft, schaffen die Terroristen der Hamas in Gaza Tatsachen und präsentieren sich als Ordnungsmacht. Tel Aviv. Wenn es eine Konstante...weiterlesen »
Der neue Schocker vom „Longlegs“-Macher Perkins wagt wenig und gewinnt nicht viel. Atmosphärische Bilder aus einem Traumhaus im Wald können den Film leider nicht retten – und schon gar kein Botox-Gollum....weiterlesen »
Stefan Soder zieht seine Leser in „Schorsch“ in den Strudel der Ereignisse um einen verzweifelten Bauern. Schorsch ist ein besonderer Bankräuber. Er stürmt nicht mit Sturmmaske und Maschinenpistole in...weiterlesen »
Die Reform des österreichischen Strommarkts ist längst überfällig und sollte rasch beschlossen werden. Wenn die Regierung dem Volk das wichtige Gesetz aber fälschlicherweise als Garant für niedrige Strompreise...weiterlesen »
Der Kanzler hat der SPD eine Rentenreform versprochen, um sie in die Regierung zu kriegen. Nun fordern ihn 18 rebellische Unions-Abgeordnete heraus. Es ist gerade einmal ein halbes Jahr vergangen, da steht...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Die Presse
Ermittler befragten nun den Chef einer israelischen Sicherheitsfirma. Er soll laut „Spiegel“ gegen Unternehmerin Block ausgesagt haben. Im Prozess um die entführten Kinder von Christina Block sei die Unternehmerin...weiterlesen »
Der polnische Regierungschef Donald Tusk wähnt russische Geheimdienste als Drahtzieher hinter einer Explosion an einer Bahnstrecke. Sie sollen dafür zwei ukrainische Saboteure rekrutiert haben. Das wäre...weiterlesen »
Russland verfügt über die mit acht Schiffen größte Flotte an Atomeisbrechern weltweit und erhebt Anspruch auf die Bodenschätze in der Arktis. Russland hat ungeachtet seiner wirtschaftlichen Schwierigkeiten...weiterlesen »
Wer moderieren wird, ist noch nicht benannt, aber ab 24. November kann man sich für Tickets für den Eurovision Song Contest registrieren. Und drei Länder wollen zum ESC zurückkehren. Wie beim Eurovision...weiterlesen »
250.000 Teilzeitbeschäftigte mehr in den letzten zehn Jahren: Die Sozialministerin sieht etliche positive und nur wenige negative Effekte. Die ÖVP hat in den vergangenen Monaten mehrmals Teilzeitarbeit...weiterlesen »
Künstliche Intelligenz wird in Unternehmen künftig nicht mehr nur die Nutzung von Chatbots bedeuten, sondern spezialisierte Systeme, die gewisse Tätigkeiten vollständig übernehmen. Firmen sind daher gefordert,...weiterlesen »
Deutschlands Teamchef Julian Nagelsmann macht sich schon an den WM-Feinschliff. Doch die Qualifikation war holprig, das Team bleibt ein Rätsel und die Aufgaben sind riesig. Wie weggewischt waren durch...weiterlesen »
Erst ab ihrem 14. Geburtstag sollen Schülerinnen ein Kopftuch tragen dürfen. Im Ministerrat ist die Gesetzesvorlage nun beschlossen, im Dezember soll es in den Nationalrat kommen. Das Kinder-Kopftuchverbot...weiterlesen »
Kein Kernobst ist in der alkoholfreien Szene derzeit so gefragt wie die Quitte. Wir haben die als hartherzig geltende Darstellerin zum Gespräch gebeten und stellen ihre besten Rollen vor. Bitte entschuldigen...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Die Presse
Eine Klage soll ab Jänner 2026 weniger kosten, wodurch man von Pkw-Lenkern auch weniger Geld fordern kann. Durch Urteile des OGH erhofft man sich mehr Klarheit. Die Einigung in der Regierung erfolgte doch...weiterlesen »
Vom Louvre bis zur Wiener Hofburg: Nicht jeder Juwelenraub verdient die Sympathie des Publikums. Hochkarätigem Juwelenraub, insbesondere, wenn dabei keine Personen zu Schaden kommen, wohnte immer schon...weiterlesen »
Seit eineinhalb Wochen wird auf höchster politischer Ebene über die Finanzlage der Bundesländer gerätselt. Klingt nach einem Witz, ist aber zum Weinen. Fast zehn Tage sind vergangen, seit bekannt geworden...weiterlesen »
Die DekaBank will offenbar das Wiener Luxushotel Andaz Vienna Am Belvedere aus dem bankrotten Signa-Immobilienimperium des Investors Rene Benko übernehmen. Offenbar plant die DekaBank den Erwerb des Wiener...weiterlesen »
Mehr als die Hälfte der Befragten nennt Kinderbetreuung oder Angehörigenpflege als Hauptgrund für ihre Teilzeitbeschäftigung. Mehr als die Hälfte der Befragten (52 Prozent) einer Arbeiterkammer -Umfrage...weiterlesen »
2026 kommt der neue, digitale Eltern-Kind-Pass. Eine verpflichtende Hebammenberatung ist nicht vorgesehen. Das sorgt für einen Aufschrei bei heimischen Geburtshelferinnen. Spart die Regierung wirklich...weiterlesen »
Nach großer Aufregung samt Rücktritt des bisherigen Wirtschaftskammer- und ÖVP-Wirtschaftsbund-Präsidenten Harald Mahrer wird die Erhöhung der Entschädigungen für Spitzenfunktionäre vorübergehend ausgesetzt....weiterlesen »