vor 5 Stunden - i-magazin.com
PlanRadar und EVVA freuen sich, ihre erfolgreiche Zusammenarbeit bekannt zu geben. Im Rahmen dieses ersten gemeinsamen Projekts werden EVVA-Zutrittslösungen in das innovative Gesamtkonzept integriert....weiterlesen »
vor 11 Stunden - i-magazin.com
Mit dem Pumpspeicherkraftwerk Limberg III ist in Kaprun das modernste Kraftwerk seiner Art in Österreich offiziell in Betrieb gegangen. Nach rund vier Jahren Bauzeit ergänzt die unterirdische Anlage das...weiterlesen »
vor 12 Stunden - i-magazin.com
Mit zwei neuen Funktionen machen Panasonic und tado° den Betrieb von Wärmepumpen noch effizienter, komfortabler und förderfähig. Aquarea Sync, eine exklusive Optimierungstechnologie für Panasonic-Wärmepumpen,...weiterlesen »
vor einem Tag - i-magazin.com
Wenn man Karl Müllner fragt, wie lang er schon „unter Strom“ steht, dann sagt er: 47,5 Versicherungsjahre. Ende dieses Jahres zieht er nun beruflich den Stecker und verabschiedet sich in den Ruhestand...weiterlesen »
Strom erzeugen, Schatten spenden, Fassade gestalten – und das alles gleichzeitig. Mit dem neuen Photovoltaik-Schiebeladen SolarSlide bringt Ehret ein System auf den Markt, das solare Energiegewinnung,...weiterlesen »
Siemens treibt den Ausbau der E-Ladeinfrastruktur in Österreich kräftig voran. Mit der neuesten Generation von Schnellladesäulen, der Sicharge D-Serie, werden quer durch das Land neue Standorte beliefert:...weiterlesen »
die OVE EN 50110 ist die anerkannte Regel der Technik für den sicheren Betrieb elektrischer Anlagen. Mit der europaweiten Überarbeitungwurden nun auch die österreichischen Ergänzungen angepasst. Die Übergangsfrist...weiterlesen »
Der PEL 113 erfasst Stromflüsse und Energieverbräuche präzise im laufenden Betrieb. Er bietet umfassende Analysefunktionen zur Optimierung technischer Anlagen – ideal für Energieaudits, Verbrauchskontrolle...weiterlesen »
Die digitale Vernetzung schreitet rasant voran – in Bürogebäuden, Industrieanlagen, Rechenzentren und sogar im privaten Wohnbau steigen die Anforderungen an eine leistungsfähige Netzwerkverkabelung stetig....weiterlesen »
OBO präsentiert das Kraftpaket unter den Dübeln: Der Delta-Push® setzt neue Standards in der Stecktechnik. Der Kunststoff-Steckdübel ermöglicht eine flexible Anwendung in nahezu jeder Installationssituation....weiterlesen »
Mit 1. Jänner 2026 wird Mag. Thomas Stadlhofer in das Executive Committee der börsennotierten Rexel Gruppe in Paris berufen und übernimmt zusätzlich zur Aufgabe als CEO der Rexel Austria auch die Leitung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - i-magazin.com
Wie lassen sich moderne Energiesysteme realitätsnah simulieren und wirtschaftlich planen? Die Softwarelösung Polysun liefert darauf eine klare Antwort – und zwar für jede Projektgröße. Ob Gebäude, Quartier...weiterlesen »
Die Elektrifizierung von Flotten steht nicht mehr in Frage – nur noch das „Wie“ ist offen. Politischer Druck, wirtschaftliche Vorteile und neue Förderkulissen machen elektrisches Fahren für Betriebe zur...weiterlesen »
Die wesentlichen Schritte für die Umsetzung eines nachhaltigen und zukunfts-sicheren Energiesystems stehen im Zentrum der OVE-Energietechnik-Tagung am 15. und 16. Oktober in Kufstein. Die Themen umfassen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - i-magazin.com
Die Bedienung der Jung Raumthermostate ist verständlich und auf das Wesentliche reduziert: Drehen und drücken – wie bei Jung Drehdimmern . Mit vier Geräten für 230 Volt und 24 Volt bietet Jung verschiedene...weiterlesen »
vor 6 Tagen - i-magazin.com
Auf der eMokon in Teesdorf bei Wien verdichtete sich eine Podiumsdiskussion zu einem Lehrstück über den Stand der Elektromobilität. BVe-Vorstandsvorsitzender und Moderator Helmut-Klaus Schimany zeigte...weiterlesen »
Einheitliche Genehmigungen sind ein Fortschritt – doch ohne ambitionierte Ziele und konkreten Speicherplan drohen die Energiewende und günstige, heimische Stromproduktion ins Stocken zu geraten. Der neulich...weiterlesen »
Nach ihrem erfolgreichen Messeauftritt 2024 wird die Zumtobel Group erneut auf der kommenden Light + Building in Frankfurt am Main vertreten sein. Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik öffnet...weiterlesen »
Die transparente und kundenfreundliche Abrechnung an öffentlichen E- Ladestationen ist eine wesentliche Voraussetzung, um Elektromobilität für die breite Masse attraktiv zu machen. In einem aktuellen Positionspapier...weiterlesen »
Der heute von den Regierungsparteien präsentierte Entwurf für das Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz (EABG) wurde lange erwartet. Dieses Gesetz sollte Österreich beim Ausbau erneuerbarer Energien...weiterlesen »
Das Cineplexx Parndorf produziert ab sofort seinen Strombedarf klimaneutral mit Hilfe einer Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Dach – und spart so jährlich rund 70.000 Kilogramm CO₂ ein. Damit reiht sich...weiterlesen »
Bis 2030 fehlen bis zu 16.000 Fachkräfte in der Industrie Die kürzlich veröffentlichte Studie „HTL-Qualifikationen für die österreichische Industrie“, beauftragt vom Fachverband der Metalltechnischen Industrie...weiterlesen »
Mit dem heutigen Spatenstich startet die oekostrom AG den Bau einer weiteren Agri-Photovoltaikanlage in Oberösterreich. In der Gemeinde Höhnhart (Ortsteil Herbstheim, Bezirk Braunau) entsteht ein Kraftwerk,...weiterlesen »
Jetzt die Zertifizierungsschulungen absolvieren und alle Vorteile des Top Elektriker Programms von Schneider Electric erhalten! „Top Elektriker“-Programm (Bild: Schneider Electric) Mit dem „Top Elektriker“...weiterlesen »
Die Dehn SE gehört seit August 2025 zu den Top 15 Prozent der von “EcoVadis” bewerteten Unternehmen. Das bestätigt die Silbermedaille im Rating des führenden Anbieters für globale Nachhaltigkeitsbewertungen....weiterlesen »
Mit „Ready to charge“ bringt Sonepar gemeinsam mit Softwarepartner reev eine neue Produktreihe für den effizienten und zukunftssicheren Aufbau von Ladeinfrastruktur an den Start – zum Auftakt mit Mennekes...weiterlesen »
Wireless Charging hat schon den Umgang mit dem Handy radikal vereinfacht: einfach das Smartphone in eine Ladeschale legen, und die Energie fließt. Porsche bietet diese nutzerfreundliche Technologie demnächst...weiterlesen »
Ein Schalterprogramm in Schwarz matt zählt mittlerweile zu den Favoriten vieler Kunden, denn es strahlt zeitlose Eleganz und Zurückhaltung aus, die hervorragend mit modernen Wohnkonzepten harmoniert und...weiterlesen »
Eine erfolgreiche Energiewende benötigt neben dem Ausbau der erneuerbaren Erzeugung jederzeit einen stabilen Systembetrieb. Dafür müssen in Zukunft Erneuerbare Energien und Speicherkraftwerke umfangreiche...weiterlesen »
Die Geschichte des Super-Hybrid-Parks beginnt mit dem Windpark Tattendorf. Seit 2011 erzeugen hier 8 Windkraftanlagen erneuerbaren Strom für die Region. Mit der Installation eines 10 Megawatt großen Sonnen-Kraftwerkes...weiterlesen »