Neue-Studie-Guter-Schlaf-verbessert-die-Depressionsbehandlung

Neue Studie: Guter Schlaf verbessert die Depressionsbehandlung

vor einem Monat - gesundheitsnews

Depressionen zählen weltweit zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und beeinträchtigen das Leben von Millionen Menschen. Eine aktuelle Studie hat nun herausgefunden, dass die Qualität des Schlafs...weiterlesen »

Warum-regelm-ige-Muttermalkontrollen-f-r-die-Hautkrebsvorsorge-so-wichtig-sind

Warum regelmäßige Muttermalkontrollen für die Hautkrebsvorsorge so wichtig sind

vor einem Monat - gesundheitsnews

Die Zahl der Hautkrebserkrankungen ist in den letzten Jahren stark gestiegen, weshalb regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen heute wichtiger denn je sind. Besonders der schwarze Hautkrebs stellt ein Risiko...weiterlesen »

Metaanalyse-untersucht-Auswirkungen-von-Yoga-in-den-Wechseljahren

Metaanalyse untersucht Auswirkungen von Yoga in den Wechseljahren

vor einem Monat - gesundheitsnews

Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben jeder Frau, die oft mit weitreichenden körperlichen und psychischen Veränderungen einhergeht. Während einige Frauen diese Zeit relativ beschwerdefrei...weiterlesen »

Intervallfasten-besser-als-nur-Kalorien-sparen

Intervallfasten besser als nur Kalorien sparen

vor 3 Monaten - gesundheitsnews

Intervallfasten, auch bekannt als intermittierendes Fasten, hat sich in den letzten Jahren zu einem populären Thema in der Ernährungs- und Gesundheitsforschung entwickelt. Aktuelle Studien zeigen, dass...weiterlesen »

Neue-Metastudie-Fr-hzeitige-Therapien-sch-tzen-vor-Depressionen

Neue Metastudie: Frühzeitige Therapien schützen vor Depressionen

vor 3 Monaten - gesundheitsnews

Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit und können das Leben der Betroffenen massiv beeinträchtigen. Eine neue Metastudie von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern...weiterlesen »

Burnout-Ratgeber-Tipps-zur-Pr-vention-und-Behandlung

Burnout-Ratgeber: Tipps zur Prävention und Behandlung

vor 4 Monaten - gesundheitsnews

Burnout ist längst keine Randerscheinung mehr. Eine aktuelle Studie der MedUni Wien zeigt, dass mehr als 40 Prozent der erwachsenen Österreicher Anzeichen eines Burnouts aufweisen. Der Psychiater Michael...weiterlesen »

Erh-htes-G-rtelrose-Risiko-f-r-Menschen-mit-Diabetes

Erhöhtes Gürtelrose-Risiko für Menschen mit Diabetes

vor 5 Monaten - gesundheitsnews

Diabetes mellitus ist eine weit verbreitete Stoffwechselerkrankung, die zu chronisch erhöhten Blutzuckerwerten führt und das Risiko für zahlreiche gesundheitliche Komplikationen deutlich erhöht. Etwa 60...weiterlesen »

-sterreichische-Studie-zeigt-COVID-19-ver-ndert-das-Immunsystem-langfristig

Österreichische Studie zeigt: COVID-19 verändert das Immunsystem langfristig

vor 6 Monaten - gesundheitsnews

Eine aktuelle Studie der Medizinischen Universität Wien liefert wichtige Erkenntnisse über die langfristigen Auswirkungen einer COVID-19-Infektion auf das Immunsystem. Die Forschungsergebnisse, die im...weiterlesen »

Moderne-Krebstherapien-Nebenwirkungen-erkennen-und-rechtzeitig-handeln

Moderne Krebstherapien: Nebenwirkungen erkennen und rechtzeitig handeln

vor 6 Monaten - gesundheitsnews

In Österreich leben derzeit etwa 375.000 Menschen mit einer Krebsdiagnose, und die Zahl der Neuerkrankungen wird in den nächsten Jahren voraussichtlich weiter ansteigen. Jährlich gibt es etwa 42.000 neue...weiterlesen »

Melatonin-als-Einschlafhilfe-Chancen-und-Risiken-im-berblick

Melatonin als Einschlafhilfe: Chancen und Risiken im Überblick

vor 8 Monaten - gesundheitsnews

Schlafstörungen betreffen viele Menschen und können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. In der Suche nach Abhilfe stoßen Betroffene zunehmend auf Melatonin, ein Hormon, das in Drogerien, Apotheken...weiterlesen »

Schlechte-Fitness-bei-Kindern-und-Jugendlichen-mit-Diabetes

Schlechte Fitness bei Kindern und Jugendlichen mit Diabetes

vor 9 Monaten - gesundheitsnews

Der aktuelle wissenschaftliche Wissensstand zeigt, dass körperliche Aktivität eine zentrale Rolle bei der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes spielt. Dennoch sind sie oft weniger aktiv...weiterlesen »

Multipler-Sklerose-MS-Herausforderung-f-r-Betroffene-und-Angeh-rige

Multipler Sklerose (MS): Herausforderung für Betroffene und Angehörige

vor 10 Monaten - gesundheitsnews

MS ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem irrtümlich das zentrale Nervensystem angreift. Es handelt sich um eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, bei der das...weiterlesen »

Beckenbodentraining-hilfreich-bei-Inkontinenz-und-Endometriose

Beckenbodentraining – hilfreich bei Inkontinenz und Endometriose

vor 11 Monaten - gesundheitsnews

Gezieltes Beckenbodentraining gilt als sehr hilfreich bei der Stärkung der Muskulatur des Beckenbodens. Menschen, die aus verschiedenen Gründen einen zu schwachen Beckenboden aufweisen, können erheblich...weiterlesen »

Edamame-Woher-kommt-das-Interesse-an-den-jungen-Sojabohnen-

Edamame: Woher kommt das Interesse an den jungen Sojabohnen?

vor 11 Monaten - gesundheitsnews

In den letzten Jahren haben Edamame an Popularität gewonnen und sind zu einem festen Bestandteil vieler Speisekarten und gesunder Snackoptionen geworden. Doch was verbirgt sich hinter diesem grünen, eiweißreichen...weiterlesen »

Ausbau-des-ffentlich-finanzierten-Impfprogramms-in-sterreich

Ausbau des öffentlich finanzierten Impfprogramms in Österreich

vor 11 Monaten - gesundheitsnews

Die österreichische Bundesregierung hat sich entschlossen, 90 Mio. EUR jährlich für den schrittweisen Ausbau des öffentlichen Impfprogrammes zur Verfügung zu stellen. Mit der Prävention durch Impfungen...weiterlesen »

K-nstliche-Intelligenz-Gamechanger-f-r-das-Gesundheitswesen-

Künstliche Intelligenz: Gamechanger für das Gesundheitswesen?

vor 12 Monaten - gesundheitsnews

Das 20. Forum Hospital Management, organisiert von AKH Wien, der Wirtschaftsuniversität Wien und der Vinzenz Gruppe, erörterte Fragen zu Veränderungen im Gesundheitswesen und warf einen Blick in die Zukunft...weiterlesen »

Pollensaison-2024-Belastung-fr-her-und-heftiger

Pollensaison 2024: Belastung früher und heftiger

am 3.2024 - gesundheitsnews

Aufgrund der klimatischen Veränderungen beginnt die Blüte allergologisch bedeutsamer Pflanzen immer früher, endet später und wird teils auch intensiver „Die bisherige Pollensaison war eine Achterbahn an...weiterlesen »

Long-COVID-Biomarker-best-tigen-sich-nicht

Long-COVID: Biomarker bestätigen sich nicht

am 2.2024 - gesundheitsnews

Etwa 0,5% aller Menschen entwickeln nach einer SARS-CoV-2-Infektion über Monate anhaltende Beschwerden. Dieser Zustand wird als Long-COVID oder Post-COVID bezeichnet. Solche Patienten zu erkennen, gestaltet...weiterlesen »

K-nstliche-Intelligenz-als-psychotherapeutische-Unterst-tzung-

Künstliche Intelligenz als psychotherapeutische Unterstützung?

am 2.2024 - gesundheitsnews

In den letzten Jahren hat die künstliche Intelligenz (KI) nahezu jeden Aspekt unseres Lebens durchdrungen, von der Medizin bis hin zur Automobilindustrie. Eine faszinierende Anwendung von KI, die zunehmend...weiterlesen »

Coronavariante-Pirola-besonders-ansteckend-und-mit-neuen-Symptomen

Coronavariante Pirola besonders ansteckend und mit neuen Symptomen

am 1.2024 - gesundheitsnews

Die Pandemie ist vorbei, doch das Virus bleibt aktiv. Das Coronavirus mutiert weiter, nun hat es die neue Subvariante JN.1 entwickelt, auch Pirola genannt. Sie ist im Jänner 2024 in Österreich und Deutschland...weiterlesen »

Neuer-Test-schwerer-Corona-Verlauf-nun-vorhersagbar

Neuer Test: schwerer Corona-Verlauf nun vorhersagbar

am 11.2023 - gesundheitsnews

Auf der Suche nach einem zuverlässigen prognostischen Biomarker für den Schweregrad von COVID-19, haben Forschenden der Technischen Universität München (TUM) nun einen Durchbruch erzielt. Trotz zahlreicher...weiterlesen »

Antik-rper-entfernen-Proteinablagerungen-im-Gehirn-von-Alzheimerpatienten

Antikörper entfernen Proteinablagerungen im Gehirn von Alzheimerpatienten

am 11.2023 - gesundheitsnews

Es ist nicht weniger als ein echter Durchbruch in der Alzheimerforschung: der Antikörper (Wirkstoff: Donanemab) kann Proteinablagerungen im Gehirn, die sogenannten Amyloid-Plaques, entfernen und damit...weiterlesen »

Darmbakterium-Hauptursache-f-r-Parkinson-Krankheit-

Darmbakterium Hauptursache für Parkinson-Krankheit?

am 10.2023 - gesundheitsnews

Es könnte nicht weniger als der Durchbruch in der Parkinson-Forschung sein: Mikrobiologen der Universität Helsinki haben gezeigt, dass ein bestimmtes Darmbakterium in den meisten Fällen die wahrscheinliche...weiterlesen »

Studienlage-zu-Cannabis-bei-Krebsschmerzen-wenig-positive-Evidenz

Studienlage zu Cannabis bei Krebsschmerzen: wenig positive Evidenz

am 9.2023 - gesundheitsnews

Das multinationale Komitee zur supportiven Therapie bei Krebserkrankungen MASCC spricht sich auf Basis eines systematischen Reviews über 34 Studien gegen den Einsatz von Cannabinoiden als adjuvantes Analgesikum...weiterlesen »

Nuklearmedizin-vielversprechende-Diagnose-und-Therapie-gegen-Prostatakarzinom

Nuklearmedizin: vielversprechende Diagnose und Therapie gegen Prostatakarzinom

am 8.2023 - gesundheitsnews

Schritt für Schritt erweitern sich die Einsatzgebiete der Nuklearmedizin. Nach der Schilddrüsendiagnostik nun auch Onkologie, Kardiologie & Neurologie. Mit der PSMA-Radioliganden-Therapie bietet die Nuklearmedizin...weiterlesen »

Lebensqualit-t-bei-Darmkrebs-Totale-neoadjuvante-Therapie-oder-Standardtherapie-

Lebensqualität bei Darmkrebs: Totale neoadjuvante Therapie oder Standardtherapie?

am 8.2023 - gesundheitsnews

Ist eine neoadjuvante Therapie (auch als „präoperative Therapie“ bezeichnet), also therapeutische Maßnahmen, wie Chemotherapie oder Strahlentherapie vor der eigentliche Hauptbehandlung, z.B. eine Operation,...weiterlesen »

Psychisch-bedingte-R-ckenschmerzen

Psychisch bedingte Rückenschmerzen

am 7.2023 - gesundheitsnews

Beim Thema Rückenschmerzen liegt die Diagnose von körperlichen Ursachen wie Fehlhaltungen und Bewegungsmangel nah. Dass auch psychische Faktoren als Auslöser von Rückenproblemen in Frage kommen, wird allerdings...weiterlesen »

Neurodermitis-im-Sommer-Wenn-die-Badesaison-zur-Herausforderung-wird

Neurodermitis im Sommer: Wenn die Badesaison zur Herausforderung wird

am 6.2023 - gesundheitsnews

Sommer, Sonne, Badespaß. Mit den warmen Temperaturen steigt das Bedürfnis auf einen Sprung ins kühle Nass. Doch für Neurodermitis-Patienten ist der Besuch eines Schwimmbades mit gemischten Gefühlen verbunden....weiterlesen »

Adipositaschirurgie-bei-Jugendlichen-mit-schwerer-Adipositas-sinnvoll-

Adipositaschirurgie bei Jugendlichen mit schwerer Adipositas sinnvoll?

am 6.2023 - gesundheitsnews

Bei Adipositas handelt sich um eine chronische Erkrankung, bei der das Körpergewicht das gesunde Maß überschreitet und das Risiko für verschiedene Gesundheitsprobleme wie Herzerkrankungen, Diabetes und...weiterlesen »

Stuhlinkontinenz-AKH-und-MedUni-Wien-testen-neue-operative-Behandlung

Stuhlinkontinenz: AKH und MedUni Wien testen neue operative Behandlung

am 5.2023 - gesundheitsnews

Stuhlinkontinenz ist ein großes Tabuthema und schränkt unbehandelt die Lebensqualität der Betroffenen meist erheblich ein. Wenn Ernährungsumstellung, Beckenboden- oder Toilettentraining keinen Erfolg bringen,...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN