vor 3 Stunden - OÖNachrichten
Österreich lag mir von Geburt an im Blut: Mit diesen Worten beginnt Werner Vierlinger sein Schreiben an die Leser von "Schau mal rüber". Er erinnert damit an seine Reise im Bauch seiner Mutter an die damalige...weiterlesen »
Das Gericht begründete dies in seiner Entscheidung damit, dass die mit dem Verfahren befasste Staatsanwältin durch das US-Justizministerium nicht hätte ernannt werden dürfen. Der Fall kann mit einer neuen...weiterlesen »
Bolsonaro habe "das elektronische Überwachungsgerät vorsätzlicherweise und bewussterweise" beschädigt, urteilte am Montag der Oberste Richter Alexandre de Moraes. Auch die drei weiteren Richter der ersten...weiterlesen »
vor 4 Stunden - OÖNachrichten
SANKTMARTIN. Bei den Berufswettkämpfen EuroSkills der Steinmetze und den AustrianSkills, die heuer gleichzeitig in Salzburg ausgetragen wurden, feierte Strasser Steine aus St. Martin zwei Erfolge: Juliana...weiterlesen »
Donnerstag, 17 Uhr (ORF 1 und Sky), Showdown im Khalifa International Stadium in ar-Rayyan westlich von Katars Hauptstadt Doha: Österreichs groß aufspielendes U17-Nationalteam greift im WM-Finale gegen...weiterlesen »
Ich musste mittels der Kunst einen Dämon aus meinem eigenen Leben schicken", sagte Sara Ostertag. Wenige Momente davor war der Regisseurin am Sonntagabend im Wiener Volkstheater für ihre Produktion "The...weiterlesen »
URFAHR-UMGEBUNG. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Bezirks Urfahr-Umgebung haben einen neuen Sprecher: Bad Leonfeldens Stadtchef Thomas Wolfesberger wurde einstimmig zum neuen Bezirksobmann...weiterlesen »
Das historische WM-Märchen der österreichischen U17-Helden in Doha wirft eine Frage auf: Warum spielt noch keiner aus dieser herausragenden Mannschaft, die alle ihre sieben Matches mit dem imposanten Torverhältnis...weiterlesen »
vor 5 Stunden - OÖNachrichten
Weihnachtsfeiern haben in vielen Unternehmen Tradition. Zum Jahresende werden auch von vielen Chefs und Chefinnen Geschenke an die Mitarbeitenden überreicht. Was rechtlich und steuerrechtlich dabei zu...weiterlesen »
Intensive Gehaltsverhandlungen für die Beschäftigten im Handel haben am Montag am frühen Abend zu einem Ergebnis geführt. Die Mindestgehälter in der Branche steigen mit 1. Januar um 2,55 Prozent, so die...weiterlesen »
Die Liste der Vorwürfe ist lang: wiederholte Herabwürdigungen in Dienstbesprechungen, lautstarkes Anbrüllen, übermäßige Kritik für Bagatellen und gezielte Benachteiligung bei Diensteinteilungen. Das alles...weiterlesen »
Noch ist die oberösterreichische Landtagswahl, die turnusmäßig im Herbst 2027 stattfinden wird, in weiter Ferne. Und doch haben in den Parteien längst die Planungen für diese Wahl, die Oberösterreichs...weiterlesen »
vor 6 Stunden - OÖNachrichten
Religion spielt in den USA nach wie vor eine deutlich größere Rolle in politischen Debatten als in Europa. Zwar ist auf beiden Seiten des Atlantiks eine fortschreitende Säkularisierung zu beobachten, doch...weiterlesen »
Können Oberösterreichs Dörfer und Städte, was Paris kann? Die französische Hauptstadt, in der sich die internationale Staatengemeinschaft vor zehn Jahren erstmals auf verbindliche Klimaziele einigte, ist...weiterlesen »
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat am Montag angekündigt, dass das österreichische Grenzschutzkonzept weiterentwickelt und an die veränderte Lage im Bereich der illegalen Migration angepasst werden...weiterlesen »
Wann immer er in seinen beiden Amtszeiten „Zwei-Wochen“- oder 90-Tage-Fristen gesetzt hat, löste sich die hektische Aufgeregtheit später in Wohlgefallen auf. Oftmals ohne überhaupt je wieder erwähnt zu...weiterlesen »
Österreich dürfte trotz des sich auswachsenden Budgetlochs der Bundesländer von der EU-Kommission bescheinigt werden, im Defizitverfahren auf Kurs zu sein. Die EU-Kommission will am Dienstag den Herbst-Teil...weiterlesen »
SANKT STEFAN. Nach acht Partien, die im Raiffeisen Tarockcup schon gespielt wurden, führen immer noch die "üblichen Verdächtigen". Im bisher letzten Turnier, das vom Verein pro Krankenhaus Rohrbach in...weiterlesen »
Im Zentrum des Treffens der EU-Handelsministerinnen und -minister am Montag in Brüssel standen die transatlantischen Beziehungen: EU-Handelskommissar Maros Šefčovič betonte die Bedeutung des Treffens mit...weiterlesen »
vor 7 Stunden - OÖNachrichten
"Mein Geld im Jahr 2040": Das ist das Motto des heurigen OÖN-Geldtags am Freitag, 28. November. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig. Besucher haben auch die Möglichkeit, Gold von der Münze...weiterlesen »
Der Kollektivvertrag gilt für rund 430.000 Handelsangestellte und 20.000 Lehrlinge. Die Arbeitgeber hatten in der zweiten Verhandlungsrunde Mitte November ein Gehaltsplus von 2,25 Prozent angeboten. Lesen...weiterlesen »
Der Moment sei kritisch, Wolodymyr Selenskyj bemühte sich am Montag um Balance zwischen Skepsis und Hoffnung. "Es gibt sehr viel Presselärm und Druck." Aber man müsse Putins Vorhaben unbedingt durchkreuzen:...weiterlesen »
Eine kleine Wichteltür zeigt an, dass er da ist – denn dahinter wohnt der kleine Kerl, der die Bewohner in der Adventzeit auf Trab hält. Der Brauch stammt aus Skandinavien und wird auch bei uns immer beliebter. Der...weiterlesen »
vor 8 Stunden - OÖNachrichten
Botanisch betrachtet Misteln sind Halbschmarotzer. „Sie betreiben zwar Fotosynthese, krallen ihre Wurzeln aber auch in die Leitungsbahnen von Bäumen und entziehen ihnen so Wasser“, erklärt Stephan Weigl,...weiterlesen »
In Tschechien steigt die Zahl der Infektionen mit Hepatitis A seit Monaten dramatisch an. Seit Jänner sind im nördlichen Nachbarland 2589 Menschen an der Leberentzündung erkrankt, 28 sind daran gestorben....weiterlesen »
Mit 1. Dezember 2026 endet in Österreich die Nutzung der Klebevignette. Pkw-Lenker müssen ihre Maut dann ausschließlich digital entrichten. Grundlage ist die Registrierung von Kennzeichen und Zulassungsstaat...weiterlesen »
Ein drei Jahre alter Bub sei im April gestorben, nachdem in der Nachbarwohnung eine Schädlingsbekämpfung durchgeführt worden sei, berichtete die türkische Nachrichtenagentur DHA. Es soll sich um dieselbe...weiterlesen »
Die Aktion, bei der nach Angaben der Behörden ein unschädlicher Farbstoff verwendet wurde, war nicht angemeldet. Die Polizei verhängte gegen alle 37 Aktivisten, darunter Thunberg, ein 48-stündiges Aufenthaltsverbot...weiterlesen »
Die mit einem Großaufgebot angerückte Polizei fand den Verletzten im Bereich der Arbeiterstrandbadstraße, nach dem mutmaßlichen Täter wurde noch gefahndet. Das Opfer dürfte nicht in Lebensgefahr schweben....weiterlesen »