Einigung auf neuen Verteilerschlüssel

vor 4 Stunden - ORF.at

Bund und Länder haben sich am Freitag über einen neuen Stabilitätspakt für die Jahre 2026 bis 2029 geeinigt. Tirols LH Anton Mattle (ÖVP) zeigte sich erfreut. Die neue Aufteilung würde Länder und Gemeinden...weiterlesen »

Bund und Länder im Ringen um die Schulden

vor 5 Stunden - Die Presse

Wien. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) musste sich am Freitag auf schwierige Verhandlungen einstellen: Landeshauptleute und Finanz-Landesräte aus den Bundesländern waren im Ministerium in der Johannesgasse...weiterlesen »

Einigung auf Stabilitätspakt nach langem Finale

vor 4 Stunden - Tiroler Tageszeitung

Der Stabilitätspakt steht. Nach monatelangen Verhandlungen haben sich am Freitag Bund, Länder und Gemeinden auf eine Aufteilung der Verschuldungsmöglichkeiten verständigt. Gleichzeitig wurden bessere Informationspflichten...weiterlesen »

Stabilitätspakt: Bund, Länder und Gemeinden einig

vor 4 Stunden - VOL.at

Gleichzeitig wurden bessere Informationspflichten für die Länder vereinbart, um unangenehme Budget-Überraschungen wie heuer zu vermeiden. Der Budget-Kurs soll eingehalten werden. 2028 will man aus dem...weiterlesen »

Bund-Länder-Verhandlungen über Stabilitätspakt gehen in finale Phase

vor 9 Stunden - derStandard

Die monatelangen Verhandlungen um einen neuen Stabilitätspakt könnten zu einem Abschluss kommen. Die Bundesländervertreter zeigten sich vor einem Termin im Wiener Finanzministerium zuversichtlich Sie entscheiden...weiterlesen »

Verhandlungen um Stabilitätspakt vor Finale

vor 19 Stunden - Tiroler Tageszeitung

Die monatelangen Verhandlungen um einen neuen Stabilitätspakt könnten am Freitag zu einem Abschluss kommen. Spitzenvertreter von Ländern und Gemeinden werden zu Mittag im Finanzministerium erwartet, um...weiterlesen »

Verhandlungen um Stabilitätspakt vor Finale

vor einem Tag - VOL.at

Weiters geklärt werden soll, wie der Bund künftig verlässlichere Zahlen der Länder zur Verfügung gestellt bekommt. Zuletzt war ja bekannt geworden, dass Länder und Gemeinden zwei Milliarden Euro zusätzlich...weiterlesen »

Stabilitätspakt: Bund und Länder nähern sich an

vor einem Tag - Die Presse

Bei der Runde am Freitag wird mit einem Kompromiss gerechnet: Der Bund könnte sich dann anteilsmäßig zu 75 Prozent verschulden. Wien. Am frühen Freitagnachmittag treffen sich in Wien die Verhandler des...weiterlesen »

Bund, Länder und Gemeinden ringen bis zuletzt um neuen Stabilitätspakt

vor einem Tag - derStandard

Bundeskanzler Stocker kündigte an, dass man sich am Freitag auf den Stabilitätspakt einigen werde. Städte- und Gemeindevertreter warnen vor prekärer Finanzlage, Bund fordert zum Sparen auf Besonders die...weiterlesen »

Stabilitätspakt: Einigung am Freitag zeichnet sich ab

vor einem Tag - Die Presse

Die Verschuldungsmöglichkeiten für Länder und Gemeinden dürften sich gegenüber dem Bund ausweiten. Die Verhandlungen um einen neuen Stabilitätspakt biegen in die Zielgerade. Bei einem Treffen Freitagmittag...weiterlesen »

Einigung bei Stabilitätspakt zeichnet sich ab

vor einem Tag - VOL.at

Die EU schreibt vor, dass Österreich noch heuer einen neuen Stabilitätspakt abschließt. Der aktuell gültige stammt aus dem Jahr 2012 und gilt als vollkommen überholt. Ein rechtzeitiger Beschluss im Nationalrat...weiterlesen »

KLICKEN