vor 6 Stunden - Die Presse
Die US-Regierung verachtet klassische Diplomatie und Diplomaten. Das machten zuletzt die Ukraine-Verhandlungen deutlich. Doch die Skepsis gegenüber Profis zeigt sich in allen Bereichen. Sie hat eine lange...weiterlesen »
Die Presse
Tiroler Tageszeitung
OÖNachrichten
VOL.at
derStandard
vor 7 Stunden - Tiroler Tageszeitung
Bischkek – Der russische Präsident Wladimir Putin ist nach eigenen Worten bereit, den Verzicht auf einen Angriff auf Europa im Zuge diplomatischer Verhandlungen schriftlich festzuhalten. Es sei eine „Lüge“...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Die Presse
Kreml-Chef Putin bezeichnet ursprünglichen 28-Punkte-Plan als Grundlage für Verhandlungen. Russland hält an seinen Forderungen fest. Kreml-Chef Wladimir Putin hat frühere russische Forderungen nach einem...weiterlesen »
Es sei eine „Lüge“, dass er Europa angreifen wolle, sagte Putin am Donnerstag. Der russische Präsident Wladimir Putin ist nach eigenen Worten bereit, den Verzicht auf einen Angriff gegen Europa im Zuge...weiterlesen »
vor 8 Stunden - OÖNachrichten
Es sei eine "Lüge" und "völliger Blödsinn", zu behaupten, dass Russland vorhabe, Europa zu überfallen, sagte Putin. "Für uns klingt das lächerlich. Die Wahrheit ist, dass wir das nie vorhatten, aber wenn...weiterlesen »
vor 10 Stunden - VOL.at
Die USA berücksichtigten Russlands Position, es müssten aber noch einige Dinge besprochen werden, sagte der russische Präsident weiters. Endgültige Versionen des Planes gebe es nicht. Die Verhandlungsdelegationen...weiterlesen »
vor 14 Stunden - derStandard
Ihor Brusylo, Vize-Chef des ukrainischen Präsidentenbüros, im STANDARD-Interview über die aktuellen Friedensbemühungen, rote Linien und den Umgang mit Russland Ihor Brusylo will daran erinnern, dass die...weiterlesen »
vor 21 Stunden - OÖNachrichten
Zurück zum Start: Das ist das Ergebnis einer Woche hektischer Diplomatie um eine Waffenruhe in Russlands Krieg gegen die Ukraine. Die Deadline, die US-Präsident Donald Trump der Ukraine gesetzt hat, ist...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Nächste Woche soll US-Unterhändler Steve Witkoff mit dem Kreml über den adaptierten Friedensplan sprechen. Doch Putin bremst schon im Vorfeld: Die Ukraine-Frage sei „komplex“. Auffallend oft zeigt sich...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Kommende Woche wird Witkoff in Moskau erwartet. Die Ukraine zeigt sich grundsätzlich mit dem überarbeiteten Friedensplan einverstanden. Eine Einigung mit Russland ist aber weiterhin fern Der Sonderbeauftragte...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
Dort soll er mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin über den Plan zur Beendigung vom Ukraine-Krieg sprechen. Eine Zustimmung von Russland zu dem Plan fehlt nämlich noch. Die Angriffe im Ukraine-Krieg...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Die feine Schule der Diplomatie ist nicht seine Welt – seine Art des Verhandelns lernte Steve Witkoff auf dem rauen New Yorker Immobilienmarkt der 1980er Jahre. Für seinen Präsidenten und guten Freund...weiterlesen »
Zugleich maß er dem Leak keine große Bedeutung bei. Peskow begleitet aktuell Präsident Wladimir Putin auf seinem Staatsbesuch in Kirgistan. Hintergrund ist ein heikler Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg....weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump sieht in den Bemühungen für ein Ende des Ukraine-Krieges nur noch "wenige strittige Punkte". Sein Sondergesandter Steve Witkoff soll für Gespräche nach Moskau reisen Sie entscheiden...weiterlesen »
Der Kreml bestätigt am Mittwoch den geplanten Besuch. Es sei eine "vorläufige Vereinbarung" darüber erreicht worden, dass Witkoff nächste Woche nach Moskau komme, sagte Kremlchef Wladimir Putins außenpolitischer...weiterlesen »
Sarubin veröffentlichte den Witkoff-Ausschnitt des Putin-Interviews auf seinem Telegram-Kanal. Im Ringen um eine Friedenslösung im seit fast vier Jahren andauernden russischen Angriffskrieg hatte US-Präsident...weiterlesen »
Das Telefonat scheint auf den Ursprung eines von US-Präsident Trump unterstützten 28-Punkte-Plans hinzudeuten, der weithin als für Moskau vorteilhaft eingestuft wurde. Der Plan forderte von der Ukraine...weiterlesen »
Wladimir Putin will die Ukraine beherrschen und den Westen spalten. Frieden ist nicht in seinem Interesse Der russische Präsident Wladimir Putin setzt auf Spaltung des Westens. Was kann man dagegen tun?...weiterlesen »
In der Hoffnung, dass der Plan finalisiert werden kann, weist US-Präsident Trump seine Verhandler an, sich jeweils zeitgleich mit Russland und der Ukraine zu treffen. Nato-Generalsekretär Mark Rutte dämpft...weiterlesen »
Guten Morgen am 26. November 2025. Hier sind die wichtigsten Nachrichten zum Start in den Tag. Die Ukraine hat den wichtigsten Punkten des US-Friedensplans Angaben beider Regierungen zufolge zugestimmt....weiterlesen »
Die österreichische Außenministerin sieht einen „Schicksalsmoment für die EU“. Die Europäer seien „zu wenig strategiefähig“. Wird es bald in der Ukraine endlich Frieden geben. Und wenn ja, welchen Preis...weiterlesen »
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff empfahl dem Kreml-Berater Juri Uschakow, den Friedensplan von US-Präsident Trump für Gaza zu loben. Und schlug vor, einen 20-Punkte-Friedensplan für die Ukraine zu erstellen,...weiterlesen »
"Über kurz oder lang führt für Europa kein Weg daran vorbei, selber einen Plan zu haben und mit Russland zu sprechen", sagte Meinl-Reisinger. "Es ist wichtig, einen eigenen Plan zu haben, auch in Zusammenarbeit...weiterlesen »