Europas Weltraumetat wird um Drittel erhöht

vor 5 Stunden - ORF.at

Das nächste Budget der Europäischen Weltraumagentur (ESA) für die Jahre 2026 bis 2028 wird rund 22,1 Milliarden Euro betragen. Das entspricht einem plus von fünf Mrd. Euro. Zahlreiche Staaten, darunter...weiterlesen »

Esa-Ministerkonferenz beschließt Budget und ersten deutschen Mondflug

vor 5 Stunden - derStandard

Die Beiträge der Esa-Mitgliedsstaaten sind gestiegen. Man betont die Wichtigkeit der Unabhängigkeit Europas im Weltraum und bringt gute Nachrichten von der Nasa In Bremen verhandelte die Esa mit den Ministerinnen...weiterlesen »

340 Millionen für den Weltraum – Österreich erhöht sein Budget um 30%

vor 5 Stunden - exxpress.at

Österreichs Beitrag zum Drei-Jahres-Budget der Europäischen Weltraumagentur (ESA) steigt von 260 Millionen in der Periode 2023 bis 2025 auf 340 Mio für die kommenden Jahre (2026-2028). Das teilte das für...weiterlesen »

"Großer Erfolg" - Europas Weltraumetat steigt auf 22,1 Mrd

vor 6 Stunden - VOL.at

Nach "zwei sehr intensiven Tagen" habe man es geschafft, mit einem Rekordbudget "Geschichte zu schreiben", sagte Aschbacher bei der Präsentation der Budget-Daten. Dass man fast das Level des Vorschlages...weiterlesen »

“Großer Erfolg” für ESA-Chef: Europas Weltraumetat steigt auf 22 Milliarden Euro

vor 6 Stunden - exxpress.at

Das nächste Budget der Europäischen Weltraumagentur (ESA) für die Jahre 2026 bis 2028 wird rund 22,1 Milliarden Euro betragen. Das teilte ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher am Donnerstag nach Abschluss...weiterlesen »

Österreichs Anteil am Esa-Budget steigt auf 340 Millionen Euro

vor einem Tag - derStandard

Esa-Ministerratskonferenz bis morgen in Bremen: ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher will höheren Gesamtetat, Deutschland stockt auf rund fünf Milliarden Euro auf In Bremen begann am Mittwoch die zweitägige...weiterlesen »

Austro-Anteil am ESA-Budget steigt auf 340 Millionen Euro

vor einem Tag - VOL.at

Zuletzt hatte sich ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher im Vorfeld der heute in Bremen beginnenden ESA-Ministerratskonferenz - der für den künftigen Etat entscheidenden Zusammenkunft - für eine deutliche...weiterlesen »

KLICKEN