Wirtschaftskammer: Gehälter steigen jetzt nur um 2,1 Prozent

vor 7 Stunden - OÖNachrichten

Heute  fand die mit Spannung erwartete Sitzung des erweiterten Präsidiums der Wirtschaftskammer (WKO) in Wien statt. Erstmals wurde sie von Martha Schultz geleitet, der interimistischen Nachfolgerin des...weiterlesen »

Einigung auf Wirtschaftskammer-Gehälter: Doch nur Erhöhung um 2,1 Prozent [premium]

vor 8 Stunden - Die Presse

Das Thema Gehaltserhöhungen für Kammer-Mitarbeiter scheint vorläufig beendet zu sein: Die Gehälter für die 5800 Beschäftigten steigen nun doch schon mit 1. Jänner 2026 und nicht, wie zuletzt kommuniziert,...weiterlesen »

WKÖ-Gehälter steigen wirklich um 2,1 Prozent

vor 9 Stunden - Die Presse

Die WKÖ erhöht die Gehälter für rund 5.800 Mitarbeiter doch nur um 2,1 statt 4,2 Prozent. Die umstrittenen Entschädigungssteigerungen für Spitzenfunktionäre werden ausgesetzt. Am Donnerstag soll eine Reformgruppe...weiterlesen »

Bei diesen fünf Punkten wird die Wirtschaftskammer-Reform ansetzen [premium]

vor 9 Stunden - Die Presse

Am Donnerstag tagt das Wirtschaftsparlament, die Aufmerksamkeit ist wegen der Causa Kammer-Gehälter groß wie nie. Thema soll vor allem die angekündigte Reform der Wirtschaftskammer sein. Der „Presse“ liegen...weiterlesen »

WKÖ-Gehälter: 2,1 statt 4,2 Prozent Erhöhung für Mitarbeiter

vor 8 Stunden - VOL.at

Für das Wirtschaftsparlament der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) am Donnerstag wird erwartet, dass alle Fraktionen einen Antrag auf weitreichende Reformen einbringen. Die Sitzung des erweiterten WKÖ-Präsidiums...weiterlesen »

WKÖ erhöht Gehälter um 2,1 Prozent und steht vor Reformen

vor 9 Stunden - VOL.at

Die Sitzung wurde von Martha Schultz geleitet, der Interimsnachfolgerin des zurückgetretenen Wirtschaftskammer-Präsidenten Harald Mahrer und Chefin des ÖVP-Wirtschaftsbundes. Eine fixe Nachfolge muss erst...weiterlesen »

KLICKEN