vor 35 Minuten - Die Presse
Der Geflügelhalter war Anfang November mit Grippesymptomen ins Krankenhaus gekommen. Zuvor war H5N5 nur in Tieren nachgewiesen worden. Der weltweit erstmals nachweislich mit dem Vogelgrippevirus H5N5 infizierte...weiterlesen »
Die Presse
OÖNachrichten
derStandard
VOL.at
ORF.at
vor einer Stunde - OÖNachrichten
Der Geflügelhalter aus der Region Grays Harbor sei älter gewesen und habe bestehende Vorerkrankungen gehabt, teilte das Gesundheitsministerium des US-Staats Washington in Olympia mit und betonte: "Das...weiterlesen »
vor einer Stunde - derStandard
Der Geflügelhalter war Anfang November mit Grippesymptomen ins Krankenhaus gekommen Das Geflügel des infizierten Mannes dürfte Kontakt zu Wildvögeln gehabt haben (Symbolbild). Olympia (Washington) – Der...weiterlesen »
vor einer Stunde - VOL.at
Das Virus sei bei keiner anderen beteiligten Person nachgewiesen worden. Es gebe keinerlei Hinweise auf eine Übertragung dieses Virus zwischen Menschen. Der nunmehr Verstorbene sei Anfang November mit...weiterlesen »
vor 22 Stunden - ORF.at
Seit Donnerstag herrscht wegen des Ausbruchs der Vogelgrippe in Teilen des Nord- und Mittelburgenlands Stallpflicht. Für die heimischen Geflügelbauern ist die Lage derzeit angespannt. Trotz der schwierigen...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
Seit dem gestrigen Donnerstag müssen Hühner und anderes Geflügel in insgesamt 14 Vorarlberger Gemeinden in den Stall – eine Maßnahme, die dem Schutz vor der Ausbreitung des Vogelgrippevirus H5N1 dient....weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
Eine Übertragung des Vogelgrippevirus von infizierten Vögeln auf Menschen ist möglich, aber laut Landessanitätsdirektion unwahrscheinlich. Für eine Infektion braucht es einen direkten, intensiven Kontakt...weiterlesen »