… und täglich grüßt das Wording-Chaos

vor 14 Stunden - i-magazin.com

Die Bundesregierung hat geliefert. Zumindest auf dem Papier. Ein neuer Entwurf für das ElWG – das Gesetz, das entscheidet, ob dieser Standort investiert, ob Netze modernisiert werden, ob die Energiewende...weiterlesen »

Entrüstung wegen geplantem Strommarktgesetz

vor einem Tag - VOL.at

Das von der Regierung geplante Strommarktgesetz sorgt bei den Anbietern von Windenergie weiterhin für einen Sturm der Entrüstung. Für sie ist klar: Das Gesetz macht Strom teurer - und nicht günstiger,...weiterlesen »

Strommarktgesetz: IG-Windkraft bläst zum Gegenangriff

vor einem Tag - OÖNachrichten

"Wenn ich die Stromerzeugung teurer mache, dann kann der Strom nicht billiger werden, so Florian Maringer, Geschäftsführer der IG Windkraft. Eine "Neiddebatte und ein Hickhack um den Kuchen" löse das Versorgungsproblem...weiterlesen »

Strommarktgesetz - IG-Windkraft bläst zum Gegenangriff

vor einem Tag - VOL.at

Maringer sprach am Mittwoch von einer "Mogelpackung", durch die Österreich an Wertschöpfung verliere. Ein besonderer Dorn im Auge sind ihm die Netzgebühren, die die zweithöchsten in Europa seien. Rund...weiterlesen »

Diskussion um neues Strommarktgesetz

vor einem Tag - ORF.at

Die Bundesregierung hat am Dienstag den Entwurf für ein neues Strommarktgesetz präsentiert. Dadurch soll der Strompreis sinken. Kritiker – allen voran die burgenländische Landesregierung – behaupten, genau...weiterlesen »

Buhlen um die Opposition: Regierung braucht für Strommarktgesetz Partner

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Bis drei Uhr in der Früh verhandelte Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (VP) mit SPÖ und Neos das neue Stromgesetz, das wenige Stunden später den Ministerrat passierte. Am Vortag war es noch...weiterlesen »

KLICKEN