EU startet Defizitverfahren gegen Österreich • USA verschieben Zoll-Frist • So teuer ist Strom 2025

vor 7 Stunden - Die Presse

Guten Morgen am 8. Juli 2025. Diese Dinge sollten Sie heute zum Start in den Tag wissen. Die EU-Finanzminister wollen bei ihrem Treffen am heutigen Dienstag in Brüssel die Eröffnung eines EU-Defizitverfahrens...weiterlesen »

„Verbindlich, aber nicht zu 100 Prozent“: USA verschieben Zoll-Frist auf den 1. August

vor 7 Stunden - Die Presse

US-Präsident Donald Trump hat bereits eine Reihe von Briefen mit neuen Zollbestimmungen an mehrere Länder verschickt, darunter Japan, Südkorea, Südafrika und Malaysia. US-Präsident Donald Trump hat die...weiterlesen »

USA kündigen weitere Waffenlieferungen an die Ukraine an

vor 7 Stunden - Die Presse

Die Ukraine werde von Russland sehr hart getroffen und müsse sich verteidigen können, argumentiert US-Präsident Trump. Unterdessen soll der ukrainische Präsident Selenskij den USA bei einer Personalentscheidung...weiterlesen »

Trump kündigt weitere Waffenlieferungen an Ukraine an

vor 10 Stunden - Tiroler Tageszeitung

US-Präsident Donald Trump kündigt weitere Waffenlieferungen an die Ukraine an. Die Ukraine werde von Russland sehr hart getroffen und müsse sich verteidigen können, sagt Trump vor Journalisten im Weißen...weiterlesen »

Trump kündigt weitere Waffenlieferungen an Ukraine an

vor 11 Stunden - VOL.at

(APA/Reuters)weiterlesen »

USA verschieben Zollfrist auf den 1. August

vor 16 Stunden - Die Presse

Die USA verschieben nach eigenen Angaben die Einführung ihrer geplanten neuen Zölle auf den 1. August. Präsident Donald Trump werde einen entsprechenden Erlass unterzeichnen, erklärt das Präsidialamt....weiterlesen »

USA kündigen Verschiebung der Zoll-Frist auf den 1. August an

vor 16 Stunden - OÖNachrichten

Präsident Donald Trump werde einen entsprechenden Erlass unterzeichnen, erklärt das Präsidialamt. Zuvor hatte Trump Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Importe aus Japan und Südkorea ab 1. August angekündigt....weiterlesen »

USA kündigen Verschiebung der Zoll-Frist auf den 1. August an

vor 16 Stunden - Tiroler Tageszeitung

Washington – Die USA verschieben nach eigenen Angaben die Einführung ihrer geplanten neuen Zölle auf den 1. August. Präsident Donald Trump werde einen entsprechenden Erlass unterzeichnen, erklärt das Präsidialamt....weiterlesen »

Trump verhängt 25-prozentige Zölle gegen Japan und Südkorea

vor 17 Stunden - Die Presse

US-Präsident Donald Trump kündigt Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Importe aus Japan und Südkorea an. US-Präsident Donald Trump will Importe aus Japan und Südkorea mit 25-Prozent-Zöllen belegen. Die Zölle...weiterlesen »

USA erwarten im Handelsstreit bis Mitte der Woche viele Einigungen

vor 18 Stunden - Die Presse

US-Präsident Donald Trump plant, ab Montag formelle Zollankündigungen an Handelspartner zu verschicken. Kurz vor der Frist diese Woche rechnet die US-Regierung mit zahlreichen Handelsvereinbarungen. In...weiterlesen »

Trump kündigt Zölle gegen Japan und Südkorea an

vor 18 Stunden - VOL.at

(APA/Reuters)weiterlesen »

US-Präsident Trump kündigt wieder einmal irgendetwas zu neuen Zöllen an

vor 22 Stunden - derStandard

Trump will andere Staaten in "Briefen" über neue Zollsätze informieren, auch erste "Deals" soll es bereits geben. Wie immer bleibt bei Trump alles reichlich unkonkret Die internationalen Märkte warten...weiterlesen »

Trump droht mit neuen Zöllen ab 1. August: EU und andere Länder unter Druck

vor einem Tag - Die Presse

Die USA drohen zwölf Ländern mit Zöllen. Verhandlungen bleiben vorerst ergebnislos. Der US-Präsident setzt mit dem 1. August ein neues Datum im Handelsstreit. Drohende US-Zölle gegen viele Handelspartner...weiterlesen »

Mariana Kühnel neu im Vorstand der Finanzmarktaufsicht

vor einem Tag - OÖNachrichten

Der Ernennung Kühnels durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen ging ein politisches Tauziehen voran. Laut Verhaltenskodex für einen Job in der FMA ist "Unparteilichkeit" oberstes Gebot - und diese...weiterlesen »

Ohne Einigung treten US-Zölle zum 1. August in Kraft

vor einem Tag - OÖNachrichten

US-Präsident Donald Trump hat das Inkrafttreten der angedrohten hohen Einfuhrzölle ab dem 1. August bestätigt, sollte es nicht zuvor zu einer Einigung mit verschiedenen Ländern kommen. Die USA stünden...weiterlesen »

Trump: Höhere Einfuhrzölle ab dem 1. August, wenn es nicht zu einer Einigung kommt

vor einem Tag - derStandard

Der US-Präsident droht zudem Ländern, die sich der seiner Auffassung nach "anti-amerikanischen Politik" der Brics-Staaten anschließen Trump hat de Zollfrist um drei Wochen verschoben. Washington – US-Präsident...weiterlesen »

Trump bestätigt Inkrafttreten von US-Zöllen ab 1. August

vor einem Tag - VOL.at

Auf Nachfrage erklärte auch US-Handelsminister Howard Lutnick gegenüber Reportern, dass höhere Zölle am 1. August in Kraft treten würden, Trump aber die Tarife und Vereinbarungen jetzt festlege. Das neue...weiterlesen »

US-Finanzminister: Ohne Einigung treten Zölle zum 1. August in Kraft

vor einem Tag - Die Presse

Scott Bessent erwartet den Abschluss mehrerer Handelsvereinbarungen in den kommenden Tagen. Die Zeit drängt. US-Finanzminister Scott Bessent droht im Zollstreit mit hohen Zöllen ab 1. August. Präsident...weiterlesen »

US-Finanzminister droht: Ohne Einigung treten Zölle zum 1. August in Kraft

vor einem Tag - VOL.at

Präsident Donald Trump werde Briefe an die Handelspartner verschicken, in denen er sie informiere, dass die Zölle auf das Niveau der Ankündigungen vom 2.April angehoben würden, wenn es keine Einigung gebe,...weiterlesen »

Handelsstreit: Ohne Einigung werden Zölle zum 1. August angehoben

vor einem Tag - derStandard

US-Finanzminister Scott Bessent erwartet Abschluss mehrerer Handelsvereinbarungen in den nächsten Tagen Ab dem 9. Juli könnten nach früheren Aussagen Daonaöd Trumps weitere Zölle bei Einfuhren aus der...weiterlesen »

US-Finanzminister droht mit hohen Zöllen ab 1. August

vor einem Tag - VOL.at

Trump hatte angekündigt, dass er im Zollstreit Briefe an voraussichtlich zwölf Länder verschicken will. Ob auch EU-Staaten darunter sind, ist unklar. Einzelheiten zu den Schreiben nannte Trump nicht -...weiterlesen »

KLICKEN