Lehrermangel: Rechnungshof fordert weniger Teilzeit, mehr Quereinsteiger und bessere Prognosen

vor 8 Stunden - Die Presse

Ein RH-Bericht zeigt zu spätes Reagieren auf die Personalnot auf. Die unter Ex-Minister Martin Polaschek gestartete Initiative „Klasse Job“ solle man „kosteneffizienter“ fortführen. Kritik gibt es an der...weiterlesen »

Lehrermangel: Rechnungshof kritisiert Maßnahmen

vor 8 Stunden - ORF.at

Der Lehrermangel in Österreich spitzt sich zu. Aktuell gibt es in Oberösterreich 640 offene Stellen. Die meisten Lehrkräfte fehlen in Wien. Das Bildungsministerium setzt auf Quereinsteiger und Studierende,...weiterlesen »

Lehrermangel: Kritik an später Reaktion von Ministerium

vor 8 Stunden - VOL.at

Der Rechnungshof (RH) hat in einem am Freitag veröffentlichten Bericht den Umgang des Bildungsministeriums mit dem Lehrermangel kritisiert. Obwohl das Ressort schon 2009 Engpässe prognostiziert habe, seien...weiterlesen »

Rechnungshof kritisiert mangelhafte Gewinnung neuer Lehrkräfte

vor 8 Stunden - derStandard

Bei der Rekrutierung neuer Lehrerinnen und Lehrer seien "umfangreiche und systematische Maßnahmen" durch das Bildungsministerium ausgeblieben, monieren die Prüfer Auf den absehbaren Mangel an Pädagoginnen...weiterlesen »

Rechnungshof kritisiert späte Reaktion auf Lehrermangel

vor 8 Stunden - VOL.at

Für seinen Bericht hat der RH den Lehrpersonaleinsatz im Bund sowie Oberösterreich und Tirol in den Jahren 2018/19 bis 2023/24 genauer angeschaut. Dabei stellte er fest, dass das Prognosemodell des Ministeriums...weiterlesen »

KLICKEN