Harvard: Deutsche Wissenschaftsministerin bezeichnet Verbot für Auslandsstudenten als „hochdramatisch“

vor 7 Stunden - Die Presse

Dorothee Bär fordert eine europäische Strategie, um Wissenschaftsfreiheit zu verteidigen. Auch China kritisiert den Schritt der US-Regierung. Die US-Regierung ordnete am Donnerstag an, dass die Elite-Uni...weiterlesen »

US-Regierung verbietet Harvard Aufnahme ausländischer Studierender

vor 8 Stunden - derStandard

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump verbietet der renommierten Universität Harvard ab sofort die Aufnahme ausländischer Studenten. Sie erhalten keine Visa mehr. Die Hochschule nannte das Vorgehen...weiterlesen »

US-Regierung: Harvard darf keine internationalen Studenten mehr aufnehmen

vor 20 Stunden - Die Presse

Der Streit zwischen der Elite-Uni und der US-Regierung eskaliert. Das Heimatschutz-Ministerium will der Uni ein „Privileg“ entziehen. Die Hochschule bezeichnete den Schritt als rechtswidrig. In vielen...weiterlesen »

Nächster Schlag gegen Harvard: Trump verbietet Aufnahme ausländischer Studenten

vor 20 Stunden - exxpress.at

Das dürfte für einen mächtigen Aufschrei sorgen: Das Donald Trump unterstellte Heimatministerium hat einen Beschluss gefasst, dass, mit sofortiger Wirkung, keine Ausländer mehr in Harvard unterrichtet...weiterlesen »

USA wollen keine ausländischen Studenten mehr in Harvard

vor 21 Stunden - VOL.at

(APA/AFP)weiterlesen »

US-Regierung will Harvard Aufnahme ausländischer Studenten untersagen

vor 21 Stunden - VOL.at

Die Eliteuniversität nahe Boston habe das "Privileg verloren", schrieb Heimatschutzministerin Kristi Noem am Donnerstag an die Hochschule.Sie begründete dies unter anderem mit der "Weigerung" Harvards,...weiterlesen »

Regierung Trump verbietet Harvard die Aufnahme von Ausländern

vor 21 Stunden - derStandard

Das Heimatschutzministerium der US-Regierung von Präsident Donald Trump hat der Eliteuniversität untersagt, internationale Studierende aufzunehmen. Bereits studierende Ausländer müssen demnach die Universität...weiterlesen »

KLICKEN