vor 3 Wochen - Die Presse
An den Wiener Volks- und Mittelschulen sind Muslime die größte religiöse Gruppe. Das hat Folgen für die Integrationspolitik und wirft rechtliche Fragen auf. Es ist nicht das erste Mal, dass wegen einer...weiterlesen »
Die Presse
derStandard
ORF.at
VOL.at
exxpress.at
An den Wiener Volks- und Mittelschulen sind Muslime die größte religiöse Gruppe. Das gilt nicht nur als für die Integration herausfordernd. Die Entwicklung wirft auch grundrechtliche Fragen auf, sagt Verfassungsjurist...weiterlesen »
vor 3 Wochen - derStandard
Religion ist Privatsache, der Staat muss die Zukunft der offenen Gesellschaft sichern Religionsunterricht in Österreich bedeutet: Die Kinder und Jugendlichen bleiben je nach konfessioneller Zugehörigkeit...weiterlesen »
Den hohen Anteil muslimischer Schüler in Wien nahm Bildungsstadträtin Bettina Emmerling zum Anlass, das Fach Demokratiebildung zu propagieren. Doch was sagen die Zahlen aus – und was nicht? Was die Kinder...weiterlesen »
vor 3 Wochen - ORF.at
Die Zahl christlicher Schüler in Wiens Pflichtschulen ist doch ein wenig höher als zuletzt angegeben. Laut einem Kathpress-Bericht haben von insgesamt 124.430 Schülerinnen und Schülern 47.696 ein christliches...weiterlesen »
Der Anteil ist im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Der Anteil von Schülerinnen und Schülern mit christlichem Glauben beträgt 34,5 Prozent, jener ohne religiöses Bekenntnis 23 Prozent. Kinder mit islamischem...weiterlesen »
vor 3 Wochen - VOL.at
Kinder mit islamischem Glaubensbekenntnis machen in Wien nicht nur die größte Gruppe in den Volks- und Mittelschulen aus, ihr Anteil ist auch leicht gestiegen. Er beträgt 41,2 Prozent. Das geht aus einer...weiterlesen »
Das ist ein leichter Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Bildungsstadträtin Emmerling will abwertenden Haltungen mit einem verpflichtenden Unterrichtsfach begegnen Der Anteil von Schülerinnen und Schülern...weiterlesen »
Der Anteil von Schülerinnen und Schülern mit christlichem Glauben beträgt insgesamt 34,5 Prozent. Der Anteil an römisch-katholischen Kindern macht dabei insgesamt 17,5, jener der orthodoxen 14,5 Prozent...weiterlesen »
Kinder mit islamischem Glaubensbekenntnis machen in Wien nicht nur die größte Gruppe in den Volks- und Mittelschulen aus, ihr Anteil ist auch leicht gestiegen. Er beträgt derzeit 41,2 Prozent. Vor einem...weiterlesen »
vor 3 Wochen - exxpress.at
In Wiens Pflichtschulen stellen muslimische Kinder mit 41,2 Prozent erstmals die größte Gruppe – Tendenz steigend. Der Anteil christlicher Schüler liegt nur noch bei 34,5 Prozent. Ein Anstieg von Antisemitismus,...weiterlesen »