EU-Treibhausgasemissionen: Größter Rückgang seit 1990 in Europa

vor 3 Tagen - INDUSTRIE MAGAZIN

Die Treibhausgas-Emissionen in der EU sind 2023 um neun Prozent gesunken – der stärkste Rückgang seit 1990. Neue Zahlen der Europäischen Umweltagentur zeigen, wie der Energiesektor maßgeblich zur CO₂-Reduktion...weiterlesen »

EU-Treibhausgasemissionen sind 2023 um neun Prozent gesunken

vor 4 Tagen - VOL.at

Insgesamt betrug der Ausstoß der Treibhausgas-Emissionen in Europa 2,908 Mio. Tonnen Kohlendioxid-Äquivalente. Zwischen 1990 und 2023 verzeichnet die EU einen Rückgang von 37 Prozent, was einem Minus von...weiterlesen »

Treibhausgasemissionen in der EU 2023 um 9 Prozent gesunken

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

Das geht aus den am Mittwoch publizierten Daten der Europäischen Umweltagentur (EEA) hervor. Zu diesem größten relativen Rückgang der EU-Emissionen seit 1990 hat insbesondere der Energiesektor beigetragen....weiterlesen »

CO₂-Bepreisung in Österreich und Deutschland: Einfluss auf Klimaschutz und Wirtschaft

vor 3 Tagen - INDUSTRIE MAGAZIN

Die CO₂-Steuer und der Emissionshandel prägen die Klimapolitik in Österreich und Deutschland. Dieser Überblick zeigt aktuelle Preise, wirtschaftliche und soziale Effekte sowie internationale Zusammenhänge...weiterlesen »

KLICKEN