Tropenvirus Oropouche weiter verbreitet als gedacht

vor 4 Tagen - ORF.at

Die Reisemedizin hat nach der Zika-Epidemie mit dem Oropouche-Virus (OROV) in Südamerika ein neues Thema. Der Erreger von Fiebererkrankungen ist laut einer neuen Studie viel stärker verbreitet als bisher...weiterlesen »

Das Tropenvirus Oropouche ist weiter verbreitet als gedacht

vor 5 Tagen - Die Presse

Deutsche Wissenschafter präsentieren in Wien eine Studie mit neuen Erkenntnissen. Derzeit grassiert wieder eine Krankheitswelle in Lateinamerika und in der Karibik. Die Reisemedizin hat nach der Zika-Epidemie...weiterlesen »

Der rätselhafte Erreger: Oropouche-Virus in Lateinamerika häufiger als gedacht

vor 5 Tagen - deutschesgesundheitsportal.de

Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen Ähnlich wie Dengue- oder Zika-Viren verursacht das Oropouche-Virus eine Fiebererkrankung, es gibt außerdem Hinweise...weiterlesen »

"Neues" Tropenvirus Oropouche weiter verbreitet als gedacht

vor 5 Tagen - VOL.at

Der Erreger von Fiebererkrankungen ist viel stärker verbreitet als bisher angenommen. Das hat eine Studie deutscher Experten ergeben, die am Montag beim Kongress der Europäischen Gesellschaft für Klinische...weiterlesen »

Tropenvirus Oropouche weiter verbreitet als gedacht

vor 5 Tagen - VOL.at

Das Oropouche-Virus als Verursacher von Fiebererkrankungen ist in Lateinamerika seit den 1950er-Jahren bekannt. Über Jahrzehnte hinweg wurden allerdings in den meisten Ländern nur wenige Fälle pro Jahr...weiterlesen »

KLICKEN