Wie in einem nächtlichen Verhandlungsmarathon der historische Schuldenpakt ausgefeilt wurde

vor einer Woche - Die Presse

Friedrich Merz (Union) und Lars Klingbeil (SPD) einigen sich mit den Grünen auf einen historischen Schuldenpakt. Das Milliardenpaket trägt eine knallgrüne Handschrift und dürfte Merz zum Kanzler machen....weiterlesen »

Jetzt sollte Merz auch mal über das Sparen reden

vor einer Woche - derStandard

Der CDU-Chef hat seine Milliarden-Pakete für Verteidigung und Infrastruktur schnüren können. Schulden machen darf aber nicht sein großes Thema bleiben SPD-Chef Lars Klingbeil und CDU-Mann Friedrich Merz...weiterlesen »

Union, SPD und Grüne einigten sich auf milliardenschweres Finanzpaket

vor einer Woche - OÖNachrichten

Das berichteten mehrere Medien am Freitag in Berlin. Um 13 Uhr sollten die Fraktionen von Union, SPD und Grünen in getrennten Sitzungen über das Verhandlungsergebnis unterrichtet werden. Geplant waren...weiterlesen »

Einigung über Finanzpaket für Deutschland

vor einer Woche - VOL.at

Um 13.00 Uhr sollten die Fraktionen von Union, SPD und Grünen in getrennten Sitzungen über das Verhandlungsergebnis unterrichtet werden. Geplant waren von Union und SPD eine Lockerung der Schuldenbremse...weiterlesen »

Verhandlungskreise: Union und SPD erzielen Grundsatzeinigung mit Grünen auf riesiges Schuldenpaket

vor einer Woche - Die Presse

Union und SPD wollen hunderte Milliarden Euro zusätzlich in Infrastruktur und Verteidigung pumpen. Dafür brauchen sie auch einen Deal mit den Grünen. Es sieht gut aus. Union und SPD haben Verhandlungskreisen...weiterlesen »

Offenbar Einigung zwischen Union, SPD und Grünen im Streit um Sondervermögen

vor einer Woche - derStandard

In den langwierigen Diskussionen um große Sonderausgaben für die deutsche Bundeswehr und, womöglich, auch für die Infrastruktur gibt es offenbar eine Einigung Lars Klingbeil (SPD) und Friedrich März am...weiterlesen »

Finanzpaket: Union und SPD werben weiter um die Grünen

vor einer Woche - OÖNachrichten

Die Schuldenbremse soll für Verteidigungsausgaben gelockert werden, zusätzlich soll es ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur geben: Noch vor einem Koalitionspakt hatten sich Union und...weiterlesen »

„Was wollen Sie noch mehr?“ Merz bietet Grünen 50 Milliarden Euro für Klimaschutz [premium]

vor einer Woche - Die Presse

Union und SPD starteten am Donnerstag die Koalitionsgespräche. Für die budgetäre Grundlage brauchen sie auch die Grünen. Die wollen trotz eines verlockenden Angebots hart bleiben. „Einigt Euch!“, steht...weiterlesen »

Deutsche Milliardenpakete: Merz muss noch viel lernen

vor einer Woche - derStandard

Der CDU-Chef war sich seiner Sache zu sicher und hat – unter Druck – kein großes Verhandlungsgeschick gegenüber den Grünen bewiesen Die beiden Grünen-Fraktionschefinnen Katharina Dröge und Britta Haßelmann...weiterlesen »

Union und SPD gehen beim Klimaschutz auf die Grünen zu

vor einer Woche - derStandard

Seit Tagen tobt der Streit um milliardenschwere Pakete für Bundeswehr und Infrastruktur. Nun bieten Union und SPD mehr Geld für Klimaschutz an, um die Zustimmung der Grünen zu bekommen Der Streit mit den...weiterlesen »

Sondervermögen: Merz umgarnt die Grünen – die bleiben hartnäckig

vor einer Woche - derStandard

In ihren Sondierungen haben sich Union und SPD auf milliardenschwere Schulden für die Infrastruktur und die Verteidigung geeinigt – für die entsprechenden Grundgesetzänderungen benötigen sie allerdings...weiterlesen »

Kommt das schwarz-rote Finanzpaket durch den deutschen Bundestag?

vor einer Woche - OÖNachrichten

Die Schuldenbremse für Verteidigung lockern und ein 500-Milliarden-Sondervermögen für Infrastruktur:  In Berlin tritt heute  zweieinhalb Wochen nach der Bundestagswahl nochmals das alte deutsche Parlament...weiterlesen »

Vom Catering bis zur Schriftgröße: Wie Deutschland die Koalitionsverhandlungen regelt

vor einer Woche - Die Presse

Union und SPD legen in einem Papier klar fest, wie die Regierungsgespräche abzulaufen haben. Ordnung muss sein, wenn es um die deutschen Koalitionsverhandlungen geht, die am Donnerstag in die erste Runde...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen in Deutschland starten

vor einer Woche - VOL.at

Angepeilt wird, dass die Beratungen der Arbeitsgruppen zehn Tage dauern sollen. Die Arbeiten laufen dann auf eine Verhandlungsgruppe zu, der auch die Parteichefs Merz (CDU), Lars Klingbeil und Saskia Esken...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen in Deutschland starten

vor einer Woche - VOL.at

Dazu wurden 16 Arbeitsgruppen eingesetzt, die aus jeweils 16 Vertreterinnen und Vertretern von CDU, CSU und SPD bestehen. Der CDU-Vorsitzende und mögliche künftige Bundeskanzler Friedrich Merz möchte erreichen,...weiterlesen »

Autoritär und dirigistisch: So grün wird die CDU unter Friedrich Merz

vor einer Woche - exxpress.at

Es ist ein Satz, der Zuversicht ausdrücken soll und doch die Kapitulation belegt: CDU-Chef Friedrich Merz spricht über die Grünen, auf deren Zustimmung zum Milliarden-Schulden-Paket er angewiesen ist....weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen in Deutschland starten

vor einer Woche - derStandard

Am Donnerstag treffen sich die Arbeitsgruppen von Union und SPD. CDU-Chef Friedrich Merz peilt eine neue Regierung bis Ostern an, davor müssen aber noch die SPD-Mitglieder eine etwaige Koalition absegnen...weiterlesen »

KLICKEN