Masern-Epidemie aus Texas hat Mexiko erreicht

vor einer Woche - derStandard

Im Südwesten der USA wurden seit Jahresbeginn mehr als 250 Infektionen registriert, zwei Infizierte starben. Eine kleine Masernpatientin Mexiko-Stadt/Washington – Nach dem massiven Masernausbruch im Südwesten...weiterlesen »

Infektionen - Nach USA auch in Mexiko mehrere Masernfälle

vor einer Woche - noen.at

Bei den bestätigten Masern-Infektionen handelte es sich den Angaben zufolge um zwei eingeschleppte Fälle und 20 Ansteckungen, die mit diesen beiden Fällen in Verbindung stünden. Zumeist handle es sich...weiterlesen »

Vor allem bei Kindern: Massiver Masern-Ausbruch in den USA, Fälle nun auch in Mexiko

vor einer Woche - Tiroler Tageszeitung

Mexiko-Stadt, Washington – Nach dem massiven Masernausbruch im Südwesten der USA hat auch Mexiko mehr als 20 Infektionsfälle gemeldet. Wie es am Donnerstag im epidemiologischen Bericht der mexikanischen...weiterlesen »

Nach USA auch in Mexiko mehrere Masernfälle

vor einer Woche - VOL.at

Bei den bestätigten Masern-Infektionen handelte es sich den Angaben zufolge um zwei eingeschleppte Fälle und 20 Ansteckungen, die mit diesen beiden Fällen in Verbindung stünden. Zumeist handle es sich...weiterlesen »

Infektionen - Nach USA auch in Mexiko mehrere Masernfälle

vor einer Woche - BVZ.at

Bei den bestätigten Masern-Infektionen handelte es sich den Angaben zufolge um zwei eingeschleppte Fälle und 20 Ansteckungen, die mit diesen beiden Fällen in Verbindung stünden. Zumeist handle es sich...weiterlesen »

Alarmierender Anstieg der Masernfälle in Europa und Asien

vor einer Woche - VOL.at

Im vergangenen Jahr wurden etwa 127.000 Masernfälle in der europäischen WHO-Region registriert. Das entspricht laut WHO einer Verdopplung der Fälle im Vergleich zum Vorjahr und der höchsten Anzahl in der...weiterlesen »

Infektionen - Höchste Masernzahl in Europa und Zentralasien seit 27 Jahren

vor einer Woche - noen.at

"Die Masern sind zurück und das ist ein Weckruf", wird Hans Kluge, WHO-Regionaldirektor für Europa, in der Mitteilung zitiert. Ohne hohe Impfquoten gebe es keine Sicherheit für die Gesundheit.weiterlesen »

Höchste Masernzahl in Europa und Zentralasien seit 27 Jahren

vor einer Woche - VOL.at

"Die Masern sind zurück und das ist ein Weckruf", wird Hans Kluge, WHO-Regionaldirektor für Europa, in der Mitteilung zitiert. Ohne hohe Impfquoten gebe es keine Sicherheit für die Gesundheit. Die meisten...weiterlesen »

Infektionen - Höchste Masernzahl in Europa und Zentralasien seit 27 Jahren

vor einer Woche - BVZ.at

"Die Masern sind zurück und das ist ein Weckruf", wird Hans Kluge, WHO-Regionaldirektor für Europa, in der Mitteilung zitiert. Ohne hohe Impfquoten gebe es keine Sicherheit für die Gesundheit.weiterlesen »

KLICKEN