19-Jährige stellt Weltrekord im Skifliegen auf

vor einer Woche - OÖNachrichten

Die 19-jährige Slowenin segelte am Freitag im Training sogar zweimal auf die neue Bestmarke. Sie verbesserte den bisherigen Rekord der Norwegerin Silje Opseth aus dem Vorjahr an gleicher Stelle gleich...weiterlesen »

Widhölzl zu Vorwürfen gegen ÖSV-Team: "Es wird abgelenkt und draufgehaut"

vor einer Woche - derStandard

Der ÖSV-Cheftrainer will sich nicht aus dem Konzept bringen lassen: "Wir wissen, dass wir sehr fair spielen." Stefan Kraft findet die Vorwürfe "sehr, sehr traurig" ÖSV-Cheftrainer Andreas Widhölzl weist...weiterlesen »

Kraft zu Anzugsskandal: "Sehr, sehr traurig"

vor einer Woche - VOL.at

Ein polnischer Journalist hat erneut geheim aufgenommene Bilder veröffentlicht. Anders als bei den Norwegern, die in einer abgeklebten Stadion-Loge Anzüge manipuliert haben, ist diesmal nicht der Inhalt...weiterlesen »

Widhölzl zu ÖSV-Vorwürfen: „Es wird abgelenkt und draufgehaut“

vor einer Woche - Die Presse

Stefan Kraft bezeichnete die Fotos und Vorwürfe als „sehr, sehr traurig“. Cheftrainer Andreas Widhölzl gefällt die allgemeine Verurteilung gar nicht. „Wir wissen, dass wir sehr fair spielen.“ Die sportlichen...weiterlesen »

Stefan Kraft: "Es ist sehr, sehr traurig, was da gerade abläuft"

vor einer Woche - OÖNachrichten

Das sportbegeisterte norwegische Publikum straft seine ins Kreuzfeuer der Kritik geratenen Skispringer und deren Betreuerstab mit Ignoranz. Nach dem WM-Skandal um manipulierte Anzüge tauchten zum Auftakt...weiterlesen »

FIS greift durch: 3 weitere Norweger während Holmenkollen-Training suspendiert

vor einer Woche - OÖNachrichten

Am Donnerstag gab FIS-Pressesprecher Bruno Sassi bei einer Pressekonferenz am Holmenkollen bekannt, dass aufgrund von neuen Erkenntnissen drei weitere norwegische Springer suspendiert werden: Es handelt...weiterlesen »

Anzug-Skandal: FIS suspendiert drei weitere Norweger

vor einer Woche - Die Presse

Nach den Topathleten Marius Lindvik und Johann André Forfang sperrte der Weltverband drei weitere Norweger. Bei Skispringerinnen und Kombinierern habe es keine Auffälligkeiten gegeben. Der Ski-Weltverband...weiterlesen »

Anzugskandal: Diese Aufnahmen wurden jetzt aus dem ÖSV-Aufwärmraum veröffentlicht

vor einer Woche - OÖNachrichten

Anders als bei den Norwegern, die in einer abgeklebten Stadion-Loge Anzüge manipuliert haben, ist diesmal nicht der Inhalt des Materials besonders heikel, sondern der Ort der Aufnahmen. Fix jedenfalls:...weiterlesen »

Anzug-Skandal: Neue Aufnahmen aus ÖSV-Aufwärmraum

vor einer Woche - Die Presse

Die Aufnahmen aus anonymer Quelle geben Einblick in einen eigentlich streng abgeriegelten Bereich. Die FIS hat auf die jüngsten Enthüllungen reagiert und das Regulativ adaptiert. Knapp eine Woche nach...weiterlesen »

Langlauf - Bis Saisonende nur ein Sprunganzug je Athlet erlaubt

vor einer Woche - noen.at

Jeder ausgewählte Anzug soll vor dem (heutigen) Weltcup am Holmenkollen in Oslo zusammen mit den Sportlern kontrolliert werden. Die Sprunganzüge werden nach dem Wettkampf von Offiziellen der FIS eingesammelt....weiterlesen »

Erste Konsequenzen - FIS suspendiert norwegische Skispringer Lindvik und Forfang

vor einer Woche - noen.at

Lindvik und Forfang waren bei den Titelkämpfen nach dem Bewerb von der Großschanze disqualifiziert worden. Vom norwegischen Verband gab es keine Konsequenzen, weshalb das Duo bei den Bewerben am Holmenkollen...weiterlesen »

Anzug-Betrug: FIS suspendiert Norweger Lindvik und Forfang

vor einer Woche - Die Presse

Nach dem Skandal um manipulierte Anzüge der Norweger wurde unter anderem Weltmeister Marius Lindvik suspendiert. Der Ski-Weltverband FIS hat am Mittwoch erste Konsequenzen nach dem Anzugs-Skandal bei den...weiterlesen »

Skisprung-Skandal: FIS verhängt strenge Anzugregeln nach Betrugswelle

vor einer Woche - VOL.at

Ab sofort dürfen die Skisprung-Athleten bis zum Ende der Saison nur noch mit einem Sprunganzug antreten, hat der Weltverband FIS beschlossen. Dabei muss es sich um einen Anzug handeln, der in diesem Winter...weiterlesen »

Skisprung-Skandal: Olympiasieger gesteht Betrug – "Jeder macht es!"

vor einer Woche - VOL.at

Nach dem Anzug-Skandal bei der WM in Trondheim hat Norwegens Skisprung-Olympiasieger Daniel-André Tande Betrug während seiner Laufbahn eingeräumt. "Absolut jeder macht es", sagte der 31-Jährige dem norwegischen...weiterlesen »

FIS suspendiert norwegische Skispringer Lindvik und Forfang

vor einer Woche - VOL.at

Lindvik und Forfang waren bei den Titelkämpfen nach dem Bewerb von der Großschanze disqualifiziert worden. Vom norwegischen Verband gab es keine Konsequenzen, weshalb das Duo bei den Bewerben am Holmenkollen...weiterlesen »

Anzug-Skandal: FIS suspendierte Norweger Lindvik und Forfang

vor einer Woche - OÖNachrichten

Normalschanzen-Weltmeister Marius Lindvik und Johann Andre Forfang wurden mit sofortiger Wirkung suspendiert. Auch drei Team-Offizielle, darunter Cheftrainer Magnus Brevig, sind im Zuge der laufenden Untersuchungen...weiterlesen »

Erste Konsequenzen - FIS suspendiert norwegische Skispringer Lindvik und Forfang

vor einer Woche - BVZ.at

Lindvik und Forfang waren bei den Titelkämpfen nach dem Bewerb von der Großschanze disqualifiziert worden. Vom norwegischen Verband gab es keine Konsequenzen, weshalb das Duo bei den Bewerben am Holmenkollen...weiterlesen »

Nach WM-Skandal im Skispringen: Bis Saisonende nur ein Sprunganzug je Athlet erlaubt

vor einer Woche - derStandard

Der Anzug wird vor und nach dem Training und Wettkampf bei FIS-Offiziellen aufbewahrt. Die Materialkontrollen sollen dadurch effizienter werden Der Norweger Marius Lindvik wurde suspendiert. Oslo – Im...weiterlesen »

Skisprung-Skandal: FIS mit erster Regeländerung für Anzüge

vor einer Woche - OÖNachrichten

Ab sofort dürfen die Athleten bis zum Ende der Saison nur noch mit einem Sprunganzug antreten. Dabei muss es sich um einen Anzug handeln, der in diesem Winter bereits mit einem Identifikations-Chip ausgestattet...weiterlesen »

Langlauf - Bis Saisonende nur ein Sprunganzug je Athlet erlaubt

vor einer Woche - BVZ.at

Jeder ausgewählte Anzug soll vor dem (heutigen) Weltcup am Holmenkollen in Oslo zusammen mit den Sportlern kontrolliert werden. Die Sprunganzüge werden nach dem Wettkampf von Offiziellen der FIS eingesammelt....weiterlesen »

KLICKEN