Baldur Preiml, ein Großmeister der Gedankensprünge

vor 6 Monaten - OÖNachrichten

Als Skispringer hat er neben anderen Erfolgen 1968 Olympia-Bronze gewonnen. Aber jeder, der den Namen Baldur Preiml hört, denkt nicht an den Spitzensportler, sondern an den legendären Trainer und charismatischen...weiterlesen »

Trainerlegende Baldur Preiml verstorben

vor 6 Monaten - derStandard

Der Skisprung-Pionier führte in den 1970er-Jahren Innauer, Schnabl und Co zu Erfolgen. Preiml verstarb am Montag in Spittal an der Drau im Alter von 85 Jahren Baldur Preiml wurde am 8.7.1939 in Bruggen...weiterlesen »

Skisprung-Trainerlegende Baldur Preiml mit 85 Jahren gestorben

vor 6 Monaten - VOL.at

Der Olympia-Bronzegewinner von 1968 hatte in den 1970er-Jahren zunächst im Skigymnasium Stams, dann als Trainer die ÖSV-Mannschaft rund um Toni Innauer, Karl Schnabl, Willi Pürstl und Co. zu Höhenflügen...weiterlesen »

Trauer um Baldur Preiml: Dem einen fliegt alles zu, der andere wird das Fliegen nie lernen [premium]

vor 6 Monaten - Die Presse

Österreichs Skispringer trauern um einen seiner ihrer größten Trainer, den Kärntner Baldur Preiml. Er galt als „Vaterfigur“ und Macher des Skisprung-Wunders. Er packte Mentaltricks aus, faszinierte mit...weiterlesen »

Trauer um Trainerlegende Baldur Preiml

vor 6 Monaten - Die Presse

Baldur Preiml, der Skisprung-Pionier, führte in den 1970er-Jahren Innauer, Schnabl und Co. zu großen Erfolgen. Er galt als „Vater des Adlerhorsts“ und verstarb nun im Alter von 85 Jahren. Die österreichische...weiterlesen »

Skispringen - Trainerlegende Baldur Preiml ist verstorben

vor 6 Monaten - noen.at

Preiml war von 1987 bis 1991 auch Leiter der Sportabteilung im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Sport und war danach als Experte für gesundes Leben und Bewegung als Vortragender noch lange gefragt....weiterlesen »

Österreichs Skisprung-Familie trauert: Trainerlegende Baldur Preiml verstorben

vor 6 Monaten - Tiroler Tageszeitung

Spittal/Drau/Wien – Die österreichische Skisprung-Trainerlegende Baldur Preiml ist am Montag im Alter von 85 Jahren in Spittal/Drau verstorben, wie die Salzburger Nachrichten zuerst berichteten. Der Olympia-Bronzegewinner...weiterlesen »

Skisprung-Trainerlegende Baldur Preiml ist tot

vor 6 Monaten - OÖNachrichten

Das berichteten die "Salzburger Nachrichten". Der Olympia-Bronzegewinner von 1968 hatte in den 1970er-Jahren zunächst im Skigymnasium Stams, dann als Trainer die ÖSV-Mannschaft rund um Toni Innauer, Karl...weiterlesen »

Trainerlegende Baldur Preiml ist tot

vor 6 Monaten - VOL.at

Der Olympia-Bronzegewinner von 1968 hatte in den 1970er-Jahren zunächst im Skigymnasium Stams, dann als Trainer die ÖSV-Mannschaft rund um Toni Innauer, Karl Schnabl, Willi Pürstl und Co. zu Höhenflügen...weiterlesen »

Trainerlegende Baldur Preiml ist verstorben

vor 6 Monaten - VOL.at

Preiml war von 1987 bis 1991 auch Leiter der Sportabteilung im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Sport und war danach als Experte für gesundes Leben und Bewegung als Vortragender noch lange gefragt....weiterlesen »

Ex-Skisprungtrainer Baldur Preiml verstorben

vor 6 Monaten - ORF.at

Der Kärntner Skispringer Baldur Preiml ist am Montag mit 85 Jahren verstorben. Preiml wurde am 8. Juli 1939 in Bruggen (Gemeinde Greifenburg) geboren und war Skispringer, Trainer und Sportfunktionär. Bereits...weiterlesen »

Skispringen - Trainerlegende Baldur Preiml ist verstorben

vor 6 Monaten - BVZ.at

Preiml war von 1987 bis 1991 auch Leiter der Sportabteilung im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Sport und war danach als Experte für gesundes Leben und Bewegung als Vortragender noch lange gefragt....weiterlesen »

Freistädterinnen sicherten sich frühzeitig Startplatz im Finalturnier

vor 6 Monaten - OÖNachrichten

Überstunden leisten mussten Freistadts Faustballerinnen am Samstag in der Hallen-Bundesliga. Sowohl gegen Laakirchen als auch gegen Froschberg mussten sie über die volle Distanz gehen, gewannen aber beide...weiterlesen »

Skispringen: Seifriedsberger holte Weltcupsieg in Zao

vor 6 Monaten - OÖNachrichten

Die 34-jährige Oberösterreicherin kam auf der Normalschanze auf 99 und 94,5 m und siegte 2,9 Zähler vor der Norwegerin Eirin Maria Kvandal sowie 4,1 vor der Weltcupführenden Nika Prevc aus Slowenien. Eva...weiterlesen »

KLICKEN