Arbeitslosigkeit - Sperren von Arbeitslosengeld 2024 auf über 162.400 gestiegen

vor 2 Wochen - noen.at

Etwas mehr als 44.200 Sanktionen gab es 2024 laut AMS aufgrund von "tageweisem Fernbleiben von Schulungen" (Paragraf 10 des Arbeitslosenversicherungsgesetzes/AlVG) - gegenüber 2023 ein Zuwachs von rund...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit - Sperren von Arbeitslosengeld 2024 auf über 162.400 gestiegen

vor 2 Wochen - BVZ.at

Etwas mehr als 44.200 Sanktionen gab es 2024 laut AMS aufgrund von "tageweisem Fernbleiben von Schulungen" (Paragraf 10 des Arbeitslosenversicherungsgesetzes/AlVG) - gegenüber 2023 ein Zuwachs von rund...weiterlesen »

Sperren von Arbeitslosengeld 2024 auf über 162.400 gestiegen

vor 2 Wochen - OÖNachrichten

Begründet wird das Plus mit steigenden Arbeitslosenzahlen und gleichbleibendem Verhalten der Arbeitslosengeld-Bezieherinnen und -Bezieher. Ende Dezember 2024 waren 426.012 Personen auf Jobsuche, um 27.007...weiterlesen »

Sperren von Arbeitslosengeld 2024 auf über 162.400 gestiegen

vor 2 Wochen - Die Presse

Das Arbeistmarktservice begründet die gestiegenen Sperren mit mehr AMS-Beziehern. Die meisten Sperren wurden aufgrund des Versäumens von Terminen ausgesprochen. Das Arbeitsmarktservice (AMS) hat im vergangenen...weiterlesen »

Sperren von Arbeitslosengeld 2024 auf über 162.400 gestiegen

vor 2 Wochen - derStandard

Konkret stieg die Anzahl der Sanktionen um rund 4,8 Prozent im Vergleich zu 2023. Begründet wird das Plus mit höheren Arbeitslosenzahlen Die meisten Sanktionen gab es laut AMS aufgrund von unentschuldigtem...weiterlesen »

Sperren von Arbeitslosengeld 2024 auf über 162.400 gestiegen

vor 2 Wochen - VOL.at

Etwas mehr als 44.200 Sanktionen gab es 2024 laut AMS aufgrund von "tageweisem Fernbleiben von Schulungen" (Paragraf 10 des Arbeitslosenversicherungsgesetzes/AlVG) - gegenüber 2023 ein Zuwachs von rund...weiterlesen »

KLICKEN