Fitch bestätigt Österreich-Rating: Ausblick auf "negativ" gesenkt

vor einer Woche - VOL.at

Mit einem negativen Rating-Ausblick droht Österreich eine Herabstufung in näherer Zukunft. Dadurch könnte sich auch die Aufnahme neuer Staatsschulden verteuern. Außerdem rechnet Fitch mit der Einleitung...weiterlesen »

Firmen - Fitch senkt Rating-Ausblick für Österreich auf "negativ"

vor einer Woche - noen.at

Als Hauptgründe für den geänderten Ausblick führte die Ratingagentur ein höher als erwartetes Budgetdefizit 2024, eine Verschlechterung des makroökonomischen und fiskalpolitischen Ausblicks sowie das drohende...weiterlesen »

Fitch senkt Rating-Ausblick für Österreich auf „negativ“

vor einer Woche - Die Presse

Durch negativen Ausblick droht Österreich eine Rating-Herabstufung in naher Zukunft. Die Ratingagentur Fitch verweist auch auf gescheiterte Koalitionsverhandlungen und eine „politische Fragmentierung“....weiterlesen »

Fitch senkt Rating-Ausblick für Österreich auf "negativ"

vor einer Woche - derStandard

Damit drohen dem Land eine Herabstufung in näherer Zukunft und in der Folge auch teurere Kredite Die Einstufung der Kreditwürdigkeit der langfristigen Anleihen bleibe zunächst bei "AA+" und damit im Investmentbereich....weiterlesen »

Fitch senkt Rating-Ausblick für Österreich auf "negativ"

vor einer Woche - VOL.at

Als Hauptgründe für den geänderten Ausblick führte die Ratingagentur ein höher als erwartetes Budgetdefizit 2024, eine Verschlechterung des makroökonomischen und fiskalpolitischen Ausblicks sowie das drohende...weiterlesen »

Fitch senkt Rating-Ausblick für Österreich auf "negativ"

vor einer Woche - OÖNachrichten

Die Ratingagentur Fitch hat ihre AA+-Bonitätsnote für Österreich bestätigt. Der Rating-Ausblick wurde aber von "stabil" auf "negativ" gesenkt, teilte Fitch am Freitagabend mit. Mit einem negativen Rating-Ausblick...weiterlesen »

Firmen - Fitch senkt Rating-Ausblick für Österreich auf "negativ"

vor einer Woche - BVZ.at

Als Hauptgründe für den geänderten Ausblick führte die Ratingagentur ein höher als erwartetes Budgetdefizit 2024, eine Verschlechterung des makroökonomischen und fiskalpolitischen Ausblicks sowie das drohende...weiterlesen »

KLICKEN