Allerheiligen und Allerseelen: Warum diese Festtage gefeiert werden

vor 8 Monaten - VOL.at

Allerheiligen, gefeiert am 1. November, ist ein wichtiger Festtag in Österreich und gesetzlicher Feiertag. Dieser Tag ist nicht dem Totengedenken gewidmet, sondern der Feier des neuen Lebens, das den Heiligen...weiterlesen »

Allerheiligen: Gedenken an Heilige und Verstorbene

vor 8 Monaten - ORF.at

Viele christliche Kirchen feiern an den beiden ersten Tagen im November Allerheiligen und Allerseelen. Die Heiligenverehrung begann mit der Verehrung der Märtyrer („Blutzeugen“) der ersten christlichen...weiterlesen »

Friedhof Hernals: Unvergesslich? Oder: Wie ewig ist die Ewigkeit? [premium]

vor 8 Monaten - Die Presse

„Denn Verwesung stimmt nicht heiter“: Ein Vormärzdichter, ein Wienerliedsänger und die letzten Friedhofsdinge. Man muss kein Menschenfeind sein, um an der Unvergesslichkeit all der „Unvergesslichen“, die...weiterlesen »

Allerheiligen Reportage

vor 8 Monaten - VOL.at

Brennende Kerzen auf den Gräbern, ein Besuch auf dem Friedhof, Gräbersegnungen und totengedenken. Am Freitag, 1. November, ist wieder Allerheiligen. Quelle: LÄNDLE TVweiterlesen »

Allerheiligen - Letzte Ruhe in der Natur

vor 8 Monaten - noen.at

Für viele gehört der Besuch am Grab zu den traditionellen Bräuchen von Allerheiligen. Seit dem 9. Jahrhundert wird das „Fest aller Heiligen“ am 1. November gefeiert. Der Nachmittag dieses Tages ist dem...weiterlesen »

Allerheiligen und Allerseelen für Kinder

vor 8 Monaten - VOL.at

Ein Fest der schönen Erinnerungen An Allerheiligen und Allerseelen gedenken wir unserer Verstorbenen. Das klingt zuerst einmal sehr traurig und nicht unbedingt nach einem Fest für Kinder. Es ist nicht...weiterlesen »

Allerheiligen & Allerseelen

vor 8 Monaten - Zillertaler Zeitung

An Allerheiligen denken wir an alle Christen, die bereits bei Gott sind. An Allerheiligen denken wir daran, was so auch in der Bibel steht: Alle Menschen, die sich von Gott anrühren lassen, sind Heilige...weiterlesen »

KLICKEN