am 10.2024 - OÖNachrichten
In Österreich lag die Arbeitslosenrate im Vormonat bei 5,3 Prozent, nach 5,0 Prozent im Juli sowie 5,4 Prozent im August 2023. Deutlich gestiegen ist hierzulande die Jugendarbeitslosigkeit: Mit 13,1 Prozent...weiterlesen »
OÖNachrichten
VOL.at
ORF.at
Die Presse
derStandard
Die Wirtschaftsrezession lässt die Arbeitslosenzahlen weiter steigen: Ende September waren in Österreich 354.665 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos gemeldet, davon 279.730 arbeitslos und...weiterlesen »
am 10.2024 - VOL.at
Ende September waren insgesamt 354.665 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) als arbeitslos oder in Schulung gemeldet. Davon entfielen 279.730 auf Arbeitslose und 74.935 auf Teilnehmer an AMS-Schulungsmaßnahmen....weiterlesen »
am 10.2024 - ORF.at
Während die Inflation sinkt, steigt die Arbeitslosigkeit weiter: Im September lag das Plus bei den arbeitslosen Menschen in der Steiermark im Vergleich zum September des Vorjahres bei 13,5 Prozent – das...weiterlesen »
am 10.2024 - Die Presse
Vor allem in der Industrie, im Verkehrs- und Lagerwesen und am Bau gab es die größten Zuwächse an Arbeitslosen. Auch AMS-Schulungsteilnehmer sind im September gestiegen. Die Anzahl an offenen Stellen verringerte...weiterlesen »
Die Arbeitslosenquote in Salzburg bleibt mit 3,8 Prozent auch im September die zweitniedrigste in ganz Österreich. Allerdings hat das Bundesland bundesweit den höchsten Anstieg bei Arbeitslosen und Schulungsteilnehmern....weiterlesen »
Ende September waren 354.665 Personen arbeitslos gemeldet oder nahmen an Schulungen des Arbeitsmarktservice (AMS) teil, wobei 279.730 Personen arbeitslos und 74.935 Personen in AMS-Schulungen eingetragen...weiterlesen »
Von den rund 355.000 Personen waren 279.730 arbeitslos und 74.935 in Schulungsmaßnahmen des AMS. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Zahl der Arbeitslosen und Schulungsteilnehmer damit um 10,6 Prozent...weiterlesen »
"Leider lassen weder die Konjunkturprognose noch die gestiegenen Arbeitslosenzahlen oder die offenen Stellen einen baldigen Aufschwung erkennen", so AMS-Vorständin Petra Draxl in einer Stellungnahme. Den...weiterlesen »
am 10.2024 - derStandard
Überdurchschnittlicher Arbeitslosen- und AMS-Schulungsteilnehmer-Anstieg in der Industrie, im Verkehrs- und Lagerwesen und am Bau Im September ist die Zahl der Arbeitslosen leicht gestiegen. Wien – Die...weiterlesen »