Van der Bellen empfängt nach Nationalratswahl Regierung

vor 9 Monaten - VOL.at

Die türkis-grüne Regierung trifft sich am Mittwoch um 12.30 Uhr zum Ministerrat im Kanzleramt, um zu beschließen, dass man wie vorgesehen dem Bundespräsidenten die Demission anbieten wird. Kurz vor 13...weiterlesen »

Grünes Rätselraten nach den herben Verlusten bei der Wahl

vor 9 Monaten - Die Presse

Analyse. Die Grünen sehen den Fehler nicht bei sich selbst. Die äußeren Umstände hätten es ihnen schwer gemacht. Wien. Bei den Grünen herrscht nach dem Wahldebakel eine gewisse Ratlosigkeit. Dem eigenen...weiterlesen »

Das Packeln hat begonnen: Grüne und NEOS klopfen an die Tür von ÖVP und SPÖ

vor 9 Monaten - exxpress.at

Als hätte es den Wahlsieg der FPÖ nicht gegeben. Grüne und NEOS buhlen bereits um die Gunst von ÖVP und SPÖ. In beiden Parteien ist die Bereitschaft offenbar groß, an einer künftigen Regierung beteiligt...weiterlesen »

Grüne wollen an den Verhandlungstisch

vor 9 Monaten - derStandard

Sofern Türkis und Rot den Klimaschutz "ernst nehmen", seien die Grünen bereit, Regierungsverantwortung zu übernehmen. Wer für die Partei in die Verhandlungen geht, wird am Freitag fixiert Aus dem Wahlergebnis...weiterlesen »

Nehammer für Sondierungsauftrag an FPÖ

vor 9 Monaten - Tiroler Tageszeitung

Der Bundesparteivorstand der ÖVP hat zwei Tage nach der Wahl das Ergebnis aufgearbeitet. Die Funktionäre sprachen Parteichef Karl Nehammer dabei einstimmig das Vertrauen aus. Nach der Sitzung teilte Nehammer...weiterlesen »

Grüne: „Wir sind noch nicht hundertprozentig sicher, was die Ursachen waren“

vor 9 Monaten - Die Presse

Der grüne Bundesvorstand hat am Dienstag die Wahlergebnisse analysiert. Man sei in einer Duell- und Triellsituation untergegangen. Nun will man dennoch in Sondierungsgespräche eintreten. Die Grünen trafen...weiterlesen »

Grüne streben nach NR-Wahl Dreierkoalition mit ÖVP und SPÖ an

vor 9 Monaten - VOL.at

Die Grünen wollen weiterregieren, das hat die Partei am Dienstag nach einer Sitzung des Bundesvorstands klargemacht. ÖVP und SPÖ bot man sich als dritter Partner für eine Koalition an: "Wir sind bereit,...weiterlesen »

Nehammer: FPÖ soll Regierung bilden

vor 9 Monaten - derStandard

Der Bundesparteivorstand der ÖVP hat zwei Tage nach der Nationalratswahl das Ergebnis aufgearbeitet. Nehammer teilte im Anschluss mit, dass er dafür sei, dass die FPÖ als Wahlgewinner mit Sondierungsgesprächen beauftragt werde.weiterlesen »

Wahlsiegerin FPÖ soll laut Nehammer Auftrag zur Regierungsbildung bekommen

vor 9 Monaten - VOL.at

Auch für das Amt des Nationalratspräsidenten sollten die Blauen jemanden vorschlagen. "Aus meiner Sicht ist es Tradition, dass der, der die Wahl gewonnen hat, mit der Führung der Sondierungsgespräche beauftragt...weiterlesen »

Nehammer: „Die FPÖ soll den Sondierungsauftrag bekommen“

vor 9 Monaten - Die Presse

ÖVP-Chef Karl Nehammer hat den Parteigremien die Vertrauensfrage gestellt - und einstimmig das vertrauen ausgesprochen bekommen. Zwei Tage nach der Nationalratswahl sind die türkisen Parteigremien zusammengekommen,...weiterlesen »

Nehammer für Regierungsbildungsauftrag an FPÖ

vor 9 Monaten - Tiroler Tageszeitung

Der Bundesparteivorstand der ÖVP hat zwei Tage nach der Nationalratswahl das Ergebnis aufgearbeitet. Die Parteifunktionäre sprachen Kanzler und Parteichef Karl Nehammer dabei einstimmig das Vertrauen aus....weiterlesen »

Nehammer für Regierungsbildungsauftrag an FPÖ

vor 9 Monaten - VOL.at

Nehammer teilte im Anschluss an die Sitzung mit, dass er dafür sei, dass die FPÖ als Wahlgewinner mit der Führung von Sondierungsgesprächen beauftragt werde. Auch für das Amt des Nationalratspräsidenten...weiterlesen »

Politische Bewegungen - Grüne beraten weitere Schritte nach Nationalratswahl

vor 9 Monaten - noen.at

Formal kann am Dienstag auch noch kein Verhandlungsteam beschlossen werden, dazu braucht es den Erweiterten Bundesvorstand, der am Freitag zusammenkommt. Festgelegt werden könnten bei der Sitzung im Parlamentsklub...weiterlesen »

Nach Wahl: Nehammer für Regierungsbildungsauftrag an FPÖ

vor 9 Monaten - exxpress.at

ÖVP-Chef Karl Nehammer spricht sich dafür aus, dass Bundespräsident Alexander Van der Bellen der FPÖ den Auftrag zur Regierungsbildung erteilt und diese Partei den nächsten Nationalratspräsidenten stellt....weiterlesen »

Live-Stream: Statement von Kogler und Gewessler nach Bundesvorstand

vor 9 Monaten - VOL.at

Nach der Sitzung des Grünen Bundesvorstands zur Analyse des Wahlergebnisses der Nationalratswahl wird ein Pressestatement von Bundessprecher und Vizekanzler Werner Kogler und der stellvertretenden Bundessprecherin...weiterlesen »

Grüne beraten weitere Schritte nach Nationalratswahl

vor 9 Monaten - VOL.at

Formal kann am Dienstag auch noch kein Verhandlungsteam beschlossen werden, dazu braucht es den Erweiterten Bundesvorstand, der am Freitag zusammenkommt. Festgelegt werden könnten bei der Sitzung im Parlamentsklub...weiterlesen »

ÖVP-Vorstand spricht Nehammer einstimmig Vertrauen aus

vor 9 Monaten - derStandard

Der Bundesparteivorstand der ÖVP hat zwei Tage nach der Nationalratswahl Parteichef Karl Nehammer einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. Nehammer hatte Dienstagfrüh bekannt gegeben, sich der Vertrauensfrage...weiterlesen »

ÖVP-Vorstand spricht Nehammer einstimmig das Vertrauen aus

vor 9 Monaten - Die Presse

Heute kommen die Parteigremien von ÖVP, Grünen und Neos zusammen, um das Abschneiden bei und die Folgen aus der Nationalratswahl zu diskutieren. Zwei Tage nach der Nationalratswahl kommen heute die Parteigremien...weiterlesen »

Politische Bewegungen - Grüne beraten weitere Schritte nach Nationalratswahl

vor 9 Monaten - BVZ.at

Formal kann am Dienstag auch noch kein Verhandlungsteam beschlossen werden, dazu braucht es den Erweiterten Bundesvorstand, der am Freitag zusammenkommt. Festgelegt werden könnten bei der Sitzung im Parlamentsklub...weiterlesen »

Nach NR-Wahl: Nehammer bekommt von ÖVP-Vorstand einstimmig Vertrauen ausgesprochen

vor 9 Monaten - VOL.at

Das teilte ein Sprecher der ÖVP der APA während der Sitzung des Parteivorstandes mit. Nehammer hatte Dienstagfrüh bekannt gegeben, sich der Vertrauensfrage zu stellen. Von einem Misstrauensvotum war nicht...weiterlesen »

ÖVP-Vorstand spricht Nehammer Vertrauen aus

vor 9 Monaten - Tiroler Tageszeitung

Der Bundesparteivorstand der ÖVP hat zwei Tage nach der Nationalratswahl Parteichef Karl Nehammer einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. Das teilte ein Sprecher der ÖVP der APA während der Sitzung des...weiterlesen »

Nach NR-Wahl: Nehammer stellt Vertrauensfrage, erster Kopf rollt bei den Grünen

vor 9 Monaten - exxpress.at

Bundeskanzler Karl Nehammer hat nach dem Rekordverlust bei der Nationalratswahl am Dienstag die Vertrauensfrage an die Partei gestellt. Erste Konsequenzen gibt es bei den Grünen: Der erste Kopf ist bereits...weiterlesen »

Nehammer stellt bei ÖVP-Vorstand Vertrauensfrage

vor 9 Monaten - Tiroler Tageszeitung

Zwei Tage nach der Nationalratswahl kommen am Dienstag die Parteigremien von ÖVP, Grünen und NEOS zusammen. Dabei will Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer beim Bundesparteivorstand seiner Partei die...weiterlesen »

Nehammer stellt heute bei ÖVP-Vorstand Vertrauensfrage

vor 9 Monaten - Die Presse

Heute kommen die Parteigremien von ÖVP, Grünen und Neos zusammen, um das Abschneiden bei und die Folgen aus der Nationalratswahl zu diskutieren. Zwei Tage nach der Nationalratswahl kommen heute die Parteigremien...weiterlesen »

Nach NR-Wahl: Nehammer stellt bei ÖVP-Parteivorstand Vertrauensfrage

vor 9 Monaten - VOL.at

Dabei will Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer beim Bundesparteivorstand seiner Partei die Vertrauensfrage stellen, wie die APA Dienstagfrüh von einem ÖVP-Sprecher erfuhr. Glaubt man jüngsten Aussagen...weiterlesen »

Politische Bewegungen - Gremiensitzungen bei ÖVP, Grünen und NEOS nach der Wahl

vor 9 Monaten - noen.at

Die ÖVP, die im Koalitionspoker das Heft des Handelns in der Hand hat, hat den Bundesparteivorstand für den Vormittag in der Zentrale in der Wiener Lichtenfelsgasse einberufen. Analysiert werden soll dabei...weiterlesen »

Politische Bewegungen - Gremiensitzungen bei ÖVP, Grünen und NEOS nach der Wahl

vor 9 Monaten - BVZ.at

Die ÖVP, die im Koalitionspoker das Heft des Handelns in der Hand hat, hat den Bundesparteivorstand für den Vormittag in der Zentrale in der Wiener Lichtenfelsgasse einberufen. Analysiert werden soll dabei...weiterlesen »

Gremiensitzungen bei ÖVP, Grünen und NEOS nach der Wahl

vor 9 Monaten - Tiroler Tageszeitung

Zwei Tage nach der Nationalratswahl kommen am Dienstag die Parteigremien von ÖVP, Grünen und NEOS zusammen. Dabei wird das Wahlergebnis besprochen und über das weitere Vorgehen beraten. Ob von den Parteien...weiterlesen »

Parlamentswahlen - FP-Chef Kickl erfreut über Wahlsieg: "Hand ist ausgestreckt"

vor 9 Monaten - noen.at

Kickl bedankte sich bei den Wählern "für den Optimismus, den Mut und die Zuversicht." Für seine Partei heiße das, dass sie ihre Position nicht verändern müsse. Die Parteien, die eine Koalition mit ihm...weiterlesen »

Gremiensitzungen bei ÖVP, Grünen und NEOS nach der Wahl

vor 9 Monaten - VOL.at

Die ÖVP, die im Koalitionspoker das Heft des Handelns in der Hand hat, hat den Bundesparteivorstand für den Vormittag in der Zentrale in der Wiener Lichtenfelsgasse einberufen. Analysiert werden soll dabei...weiterlesen »

Es liegt auch an Van der Bellen, ob die FPÖ regieren wird

vor 9 Monaten - derStandard

Bei den Regierungsverhandlungen kommt dem Bundespräsidenten viel Macht zu. Angeloben kann er theoretisch, wen er will, die Mehrheiten im Parlament sind aber relevant Eine Angelobung durch Bundespräsident...weiterlesen »

Van der Bellen sucht Ausweg aus dem Kickl-Dilemma

vor 9 Monaten - Die Presse

Der Bundespräsident erwägt, Kickl nicht auszuschließen, ihn aber vorerst nicht mit Koalitionsbildung zu beauftragen. Die Parteien könnten so den ersten Zug machen und fürs Erste selbst nach einer Mehrheit...weiterlesen »

FPÖ legt nach „blauem“ Montag auch „blauen“ Dienstag ein

vor 9 Monaten - Die Presse

Die SPÖ berät ihr Abschneiden bei der Nationalratswahl schon heute. Morgen kommen die Parteigremien von ÖVP, Neos und Grünen zusammen. Nach der Nationalratswahl sind Parteien und Bundespräsident am Zug....weiterlesen »

Nach Nationalratswahl: Was Parteien und der Bundespräsident nun machen

vor 9 Monaten - VOL.at

Am Mittwoch wird Bundespräsident Alexander Van der Bellen zudem den Rücktritt der Bundesregierung annehmen und diese mit der Weiterführung der Verwaltung beauftragen, bis ein neues Kabinett ernannt ist....weiterlesen »

Fahrplan: So geht es nach der Nationalratswahl weiter

vor 9 Monaten - VOL.at

Allerdings ist auch die Wahl selbst noch nicht zur Gänze beendet. Das vorläufige Endergebnis, das in der Nacht auf Montag veröffentlicht wurde, weist noch eine Schwankungsbreite von 0,4 Prozentpunkten...weiterlesen »

Parlamentswahlen - FP-Chef Kickl erfreut über Wahlsieg: "Hand ist ausgestreckt"

vor 9 Monaten - BVZ.at

Kickl bedankte sich bei den Wählern "für den Optimismus, den Mut und die Zuversicht." Für seine Partei heiße das, dass sie ihre Position nicht verändern müsse. Die Parteien, die eine Koalition mit ihm...weiterlesen »

Wen der Präsident angelobt

vor 9 Monaten - derStandard

Am Wahlabend legte Van der Bellen einen Katalog von Kriterien der "liberalen Demokratie" vor, den die FPÖ nicht erfüllen kann Bundespräsident Alexander Van der Bellen legte nach der Wahl am Sonntag die...weiterlesen »

Vorerst kein Auftrag zur Regierungsbildung? Wie es jetzt weitergehen soll

vor 9 Monaten - Die Presse

Bundespräsident Alexander Van der Bellen schloss Herbert Kickl fürs Erste noch nicht davon aus, eine Regierung zu bilden. Möglicherweise überlässt er nun auch den Parteien den ersten Schritt, hört man...weiterlesen »

Wie die SPÖ ihren Weg aus dem Wahldebakel sucht

vor 9 Monaten - Die Presse

Schon heute treffen die Gremien der Sozialdemokraten zusammen, um das historisch schlechte Abschneiden bei einer Nationalratswahl zu besprechen. Das amtliche Endergebnis wird erst am 16. Oktober feststehen,...weiterlesen »

"Unsere Hand ist ausgestreckt"

vor 9 Monaten - VOL.at

Kickl bedankte sich bei den Wählern "für den Optimismus, den Mut und die Zuversicht." Für seine Partei heiße das, dass sie ihre Position nicht verändern müsse. Die Parteien, die eine Koalition mit ihm...weiterlesen »

KLICKEN