vor 12 Monaten - noen.at
Nun liegt das Urteil vor! Und die Wiener Großklubs sind wieder mit einem blauen Auge davongekommen. Die Ausschreitungen im Derby am 22. September im Allianz Stadion haben für Rapid und die Austria hohe...weiterlesen »
noen.at
Die Presse
Tiroler Tageszeitung
VOL.at
derStandard
OÖNachrichten
exxpress.at
BVZ.at
vor 12 Monaten - Die Presse
Der Senat 1 der Bundesliga urteilte über den Eklat nach Abpfiff des 343. Wiener Derbys scharf, verhängte 150.000 Euro Geldstrafen pro Klub. Der Senat 1 der Österreichischen Fußball-Bundesliga fasste nach...weiterlesen »
Rapid- und Austria-Fans hatten einander beim Derby mit pyrotechnischen Gegenständen beworfen, nach Schlusspfiff kam es auch auf dem Spielfeld zu Gewalteskalationen. Laut Polizeiangaben wurden 27 Personen...weiterlesen »
Das Urteil zum Gewalt-Exzess nach dem 343. Wiener Fußballderby trifft Rapid und Austria. Es hat den höchstmöglichen Preis. Aber, damit wird man die Hooligans wieder nicht los. Die Ausschreitungen im 343....weiterlesen »
vor 12 Monaten - Tiroler Tageszeitung
Wien – Wie der Senat 1 der Bundesliga am Dienstag mitteilte, müssen beide Clubs die für diese Delikte höchstmögliche Pönale von je 150.000 Euro bezahlen. Geisterspiele blieben den zwei Rivalen erspart,...weiterlesen »
vor 12 Monaten - VOL.at
Wie Senat 1 der Fußball-Bundesliga bekannt gab, müssen Rapid Wien und die Wiener Austria die maximal mögliche Strafe von jeweils 150.000 Euro für diese Vergehen zahlen. Den beiden Konkurrenten wurden keine...weiterlesen »
vor 12 Monaten - derStandard
Die beiden Vereine erhalten zudem eine bedingte Sperre der Fansektoren für drei Spiele Download von www.picturedesk.com am 24.09.2024 (15:48). Österreichische Bundesliga: FK Austria Wien gegen Rapid Wien....weiterlesen »
vor 12 Monaten - OÖNachrichten
Wie der Senat 1 der Bundesliga am Montag mitteilte, müssen beide Clubs die für diese Delikte höchstmögliche Pönale von je 150.000 Euro bezahlen. Geisterspiele blieben den zwei Rivalen erspart, dafür gibt...weiterlesen »
vor 12 Monaten - exxpress.at
Die heftigen Ausschreitungen beim Wiener Derby zwischen Rapid und Austria Wien haben keine Geisterspiele zur Folge – allerdings wurden beide Vereine mit einer Sperre ihres Heimfansektors für drei Spiele...weiterlesen »
vor 12 Monaten - BVZ.at