L17-Führerschein - Die Tullner Fahrschulen begrüßen L17

vor 12 Monaten - noen.at

Die Lenkberechtigung schon mit 17 zu erlangen ist mit dem Führerscheinmodell L17 ermöglicht worden. Gerade am Land nutzen auch immer mehr Jugendliche diesen Weg früher selbstständig fahren zu können. Die...weiterlesen »

L17-Führerschein - L17 bleibt in Klosterneuburg auf der Überholspur

vor 12 Monaten - noen.at

Es ist wohl der Schein, auf den Jugendliche - neben Matura oder Lehrabschluss - am meisten hinfiebern: der Führerschein. Früher konnte man am 18. Geburtstag die Prüfungen ablegen. Seit 1999 starten viele...weiterlesen »

Bezirk Gmünd - „Früher mobil“: Hälfte der Jugendlichen machte den L17-Führerschein

vor 12 Monaten - noen.at

Bei dieser Variante der Fahrausbildung werden 3.000 Kilometer mit einer Begleitperson gefahren, was enorm zur Praxiserfahrung der Fahrschüler beiträgt. „Die, die es nicht erwarten können, fangen mit 15...weiterlesen »

Ybbstal - L17-Führerschein: Viele Vorteile durch längere Ausbildung

vor 12 Monaten - noen.at

Der Anteil der 17-Jährigen mit Wohnsitz in Österreich, die 2023 eine L17-Lenkberechtigung erwarben, lag laut Statistik Austria österreichweit bei 32 Prozent. Im Bezirk Amstetten betrug dieser Anteil 49,5...weiterlesen »

L17-Führerschein - St. Pöltner Fahrschulbetreiber: „L17 ist ein echtes Erfolgsprojekt”

vor 12 Monaten - noen.at

Der Führerschein ist für viele Jugendliche ein wesentlicher Schritt in die Unabhängigkeit. Auf dem Weg zum L17-Schein können die Jungen bereits im Alter von 15,5 Jahren hinter dem Lenkrad sitzen, allerdings...weiterlesen »

Bezirk Neunkirchen - L17-Führerschein: „Diese Ausbildungsform ist ein Hit!“

vor 12 Monaten - noen.at

Der L17-Führerschein wird immer beliebter: Der Anteil der 17-Jährigen, die 2023 die Pkw-Lenkberechtigung mittels L17 erwarben, liegt laut Statistik Austria im Bezirk Neunkirchen sogar schon bei 46,3 Prozent....weiterlesen »

L17-Führerschein - Eltern, Schüler und Fahrschulen loben das L17-System

vor 12 Monaten - noen.at

Rund 43 Prozent aller jungen Führerscheinwerber haben im vergangenen Jahr die Variante L17 gewählt. Mit 41,3 Prozent liegt der Bezirk knapp unter diesem Wert. Die NÖN hat nachgefragt, wie Schüler und Begleiter...weiterlesen »

L17-Führerschein - Fast die Hälfte der Fahranfänger macht den L17-Schein

vor 12 Monaten - noen.at

Anja Patrizia Grigorijevits und Lisa Haselböck waren zwei von jenen jungen Erwachsenen, die es gewagt haben, die Führerscheinprüfung bereits früh zu absolvieren. Für die beiden jungen Frauen gab es verschiedene...weiterlesen »

L17 Führerschein - Tullner Fahrschulen begrüßen L17

vor 12 Monaten - noen.at

Die Lenkberechtigung schon mit 17 zu erlangen ist mit dem Führerscheinmodell L17 ermöglicht worden. Gerade am Land nutzen auch immer mehr Jugendliche diesen Weg früher selbstständig fahren zu können. Die...weiterlesen »

3.000 Kilometer Praxis - „Megacool!“ L17-Tendenz fährt im Bezirk Hollabrunn steil nach oben

vor 12 Monaten - noen.at

Laut Statistik Austria haben fast ein Drittel aller in Österreich wohnhaften 17-Jährigen im Jahr 2023 eine Pkw-Lenkberechtigung mittels L17 erworben. Im Bundesländervergleich liegt das Burgenland mit 49...weiterlesen »

Frühes Fahren - L17-Führerschein ist im Bezirk Wr. Neustadt für jeden Zweiten ein Hit

vor 12 Monaten - noen.at

Der L17-Führerschein ist beliebter denn je, wie aktuelle Zahlen zeigen. Laut Statistik Austria lag der Anteil der 17-Jährigen, die den L17 erwarben, im Bezirk Wr. Neustadt 2023 bei 47,7 Prozent, in der...weiterlesen »

L 17-Führerschein - Im Bezirk Baden ist der L17 zum Erfolgsmodell geworden

vor 12 Monaten - noen.at

Dieser Ansicht ist auch etwa die Fahrschule Hauer mit Standorten in Baden und Leobersdorf. „Das L17 Modell ist im Moment eine der beliebtesten Ausbildungen. 2023 lag die Anmeldequote bei 53 Prozent aller...weiterlesen »

L17-Führerschein - Fahrschulbesitzer: „Rate jedem dazu, mit L-Taferl zu fahren“

vor 12 Monaten - noen.at

„Die Fahrpraxis ist das Um und Auf bei der Führerscheinprüfung. Die 3.000 Kilometer, die man mit dem L17 fahren muss, sind einfach nochmal eine ganz andere Schulung als bei einem normalen Führerschein,...weiterlesen »

KLICKEN