am 7.2024 - Die Presse
Mit rund 30 Institutionen erarbeitete die Bundesregierung eine neue Strategie gegen Gewalt an Frauen. Hilfsangebote sollen ausgebaut und noch bekannter werden. Viel Eigenlob seitens der Bundesregierung...weiterlesen »
Die Presse
noen.at
VOL.at
derStandard
OÖNachrichten
BVZ.at
Rund 30 Organisationen aus Bund, Ländern, Gemeinden, Forschung und Zivilgesellschaft sind in der im Frauenministerium eingerichteten Plattform vertreten. Sie soll sich um Vernetzung und die Weiterentwicklung...weiterlesen »
am 7.2024 - noen.at
"Uns alle eint die Vision einer gewaltfreien Gesellschaft für Frauen und Mädchen", hielt Raab fest. Schon jetzt gebe es unterschiedliche Maßnahmen etwa in der Bildung, der Männerarbeit oder im Bereich...weiterlesen »
am 7.2024 - VOL.at
Die "Nationale Plattform gegen Gewalt an Frauen" wurde im Frauenministerium eingerichtet. Sie soll sich um Vernetzung und die Weiterentwicklung von Schutzmaßnahmen kümmern. "Uns alle eint die Vision einer...weiterlesen »
am 7.2024 - derStandard
Die Frauenministerin stellt ein neues Gremium vor. Der Innenminister richtet zudem ein Büro für Gewaltschutz im Bundeskriminalamt mit Landeskoordinatoren ein Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) hat ein...weiterlesen »
am 7.2024 - OÖNachrichten
Frauenministerin Susanne Raab und Innenminister Gerhard Karner (beide ÖVP) präsentierten dazu am Donnerstag gemeinsam mit Vertreterinnen von Beratungseinrichtungen eine neue Gewaltschutzstrategie samt...weiterlesen »
am 7.2024 - BVZ.at