vor 12 Monaten - noen.at
Neben bisher Waldkirchen, Gilgenberg und Rappolz in Waldkirchen a.d. Thaya sowie Lexnitz in Dobersberg sind nun auch Waldhers (Gemeinde Waldkirchen an der Thaya), Reibers und Brunn bei Dobersberg (beide...weiterlesen »
noen.at
derStandard
BVZ.at
ORF.at
VOL.at
Die Presse
vor 12 Monaten - derStandard
Nach dem verheerenden Hagelunwetter im nördlichen Waldviertel sind mittlerweile sieben Ortschaften zum Katastrophengebiet erklärt worden Feuerwehreinsatz in Waldkirchen a.d. Thaya. Waldkirchen a.d. Thaya...weiterlesen »
vor 12 Monaten - BVZ.at
vor 12 Monaten - ORF.at
Nach dem verheerenden Hagelunwetter im nördlichen Waldviertel sind mittlerweile sieben Ortschaften zum Katastrophengebiet erklärt worden. Die Zahl der beschädigten Dächer stieg auf 210, gut die Hälfte...weiterlesen »
vor 12 Monaten - VOL.at
Rund 150 Einsatzkräfte waren am Montag im Einsatz, um die beim Hagelunwetter am Sonntag beschädigten Dächer mit Planen abzudecken. Wie berichtet, waren bereits am Sonntag dutzende Gebäude abgedeckt worden....weiterlesen »
vor 12 Monaten - Die Presse
Bis zu sieben Zentimeter große Hagelkörner beschädigten am Sonntag Dächer, Fahrzeuge und Fassaden im nördlichen Waldviertel. Mehr als 250 Feuerwehrmitglieder standen im Einsatz. Die Aufräumarbeiten nach...weiterlesen »
Das Unwetter hatte die Gemeinden im nördlichen Waldviertel am Sonntag gegen 15.00 Uhr getroffen. In Waldkirchen wurden laut Feuerwehr rund 80 Prozent der Gebäude teils schwer beschädigt. Mehr als 250 Feuerwehrmitglieder...weiterlesen »
am 7.2024 - VOL.at
Hagelkörner, die bis zu sieben Zentimeter groß waren, beschädigten Dächer, Fahrzeuge und Außenwände erheblich. Einsatzkräfte der Feuerwehr versahen Dächer mit Schutzplanen. Die Behörden erklärten die Katastralgemeinden...weiterlesen »
am 7.2024 - Die Presse
am 7.2024 - OÖNachrichten
Bis zu sieben Zentimeter große Hagelkörner haben Dächer, Fahrzeuge und Fassaden schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr deckte Dächer mit Planen ab. Die Katastralgemeinden Waldkirchen, Gilgenberg...weiterlesen »
am 7.2024 - ORF.at
Nach dem verheerenden Hagelunwetter von Sonntag ist in der Nacht auf Montag erneut ein Gewitterschauer mit Starkregen über Waldkirchen (Bezirk Waidhofen/Thaya) gezogen. Auch eine Ortschaft der Nachbargemeinde...weiterlesen »
am 7.2024 - exxpress.at
Schwere Hagelunwetter haben Sonntagabend im nördlichen Waldviertel die Gemeinden Waldkirchen an der Thaya, Gilgenberg und Rappolz im Bezirk Waidhofen a.d. Thaya getroffen. Bis zu sieben Zentimeter große...weiterlesen »
am 7.2024 - noen.at
Nach dem verheerenden Hagelunwetter am Sonntagnachmittag (die NÖN berichtete) folgten die Aufräumarbeiten. Bis 21 Uhr standen über 250 Feuerwehrmitglieder aus den Bezirken Waidhofen, Gmünd und Zwettl im...weiterlesen »
am 6.2024 - OÖNachrichten
Besonders betroffen war Waldkirchen a.d. Thaya. In den Katastralgemeinden Waldkirchen, Gilgenberg und Rappolz wurden rund 80 Prozent der Gebäude teils schwer beschädigt, berichtete das Bezirkskommando...weiterlesen »
am 6.2024 - Die Presse
Die Feuerwehr ist ausgerückt, um Dächer mit Planen im Waldviertel provisorisch abzudichten. Drei Ortschaften im Bezirk Waidhofen an der Thaya wurden zum Katastrophengebiet erklärt. Unwetter haben am Sonntagnachmittag...weiterlesen »
am 6.2024 - derStandard
Die Ortschaften Waldkirchen, Gilgenberg und Rappolz im Bezirk Waidhofen an der Thaya wurden zum Katastrophengebiet erklärt Hagelkörner waren bis zu sieben Zentimeter groß und zogen Dächer, Fahrzeuge und...weiterlesen »
am 6.2024 - VOL.at
Bis zu sieben Zentimeter große Hagelkörner zogen am Sonntag gegen 15.00 Uhr Dächer, Fahrzeuge und Fassaden in der Gemeinde im nördlichen Waldviertel schwer in Mitleidenschaft. 65.000 m² Planenmaterial...weiterlesen »
am 6.2024 - noen.at
Ein schweres Unwetter zog am Sonntag gegen 15 Uhr über die Gemeinde Waldkirchen. Dabei fielen bis zu sieben Zentimeter große Hagelkörner. Am schwersten betroffen sind die drei Katastralgemeinden Gilgenberg,...weiterlesen »
am 6.2024 - ORF.at
Im nördlichen Waldviertel ist es am Sonntagnachmittag zu einem schweren Hagelunwetter gekommen. Drei Ortschaften wurden besonders schwer getroffen. Dort beschädigten bis zu sieben Zentimeter große Hagelkörner...weiterlesen »