am 6.2024 - derStandard
Ethikunterricht sollte auch einer zunehmenden Polarisierung durch die hohe Anzahl muslimischer Kinder an den Schulen vorbeugen In Wiener Volksschulen steigt die Zahl muslimischer Schüler, es gibt Tendenzen...weiterlesen »
derStandard
noen.at
Die Presse
BVZ.at
exxpress.at
ORF.at
VOL.at
am 6.2024 - noen.at
Die aktuellen Zahlen wurden über die Bildungsdirektion an den öffentlichen Volksschulen erhoben, beinhalten also nicht die rund zehn Prozent Privatschulen. Demnach sind 35 Prozent der Volksschüler Muslime,...weiterlesen »
am 6.2024 - Die Presse
Die Leiterin des Schulamts der Erzdiözese Wien Andrea Pinz zeigt sich im „Presse“-Interview „irritiert“ über Forderungen des pinken Vizebürgermeisters Christoph Wiederkehr. Der will den Religionsunterricht...weiterlesen »
am 6.2024 - BVZ.at
am 6.2024 - exxpress.at
Nachdem Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) laut darüber nachgedacht hatte, den Religionsunterricht an den öffentlichen Schulen nur noch als Freifach anzubieten, entgegnete der Dompfarrer...weiterlesen »
Wiens Integrationsstadtrat Wiederkehr legt die neuesten Zahlen über das Religionsbekenntnis in Wiener Pflichtschulen vor. Der Islam ist dabei die stärkste Glaubensrichtung vor Kinder ohne religiösen Bekenntnis....weiterlesen »
Der Anteil der römisch-katholischen Schüler beträgt 21 Prozent. Bildungstadtrat Wiederkehr fordert ein neues verpflichtendes Fach "Demokratie" statt Religion Mehr als ein Drittel der Wiener Volkschülerinnen...weiterlesen »
am 6.2024 - ORF.at
Die Schulamtsleiterin der Erzdiözese Wien, Andrea Pinz, hat die Forderung des Wiener Vizebürgermeisters und Bildungsstadtrats Christoph Wiederkehr (NEOS) nach der Abschaffung des verpflichtenden Religionsunterrichts...weiterlesen »
Der Anteil muslimischer Schüler an öffentlichen Volksschulen beträgt aktuell 35 Prozent. Stadtrat Wiederkehr fordert ein neues verpflichtendes Fach "Demokratie" statt Religion Mehr als ein Drittel der...weiterlesen »
am 6.2024 - VOL.at
Rund ein Drittel der Wiener Volksschüler des laufenden Schuljahrs sind Muslime - sie stellen damit mittlerweile die größte religiöse Gruppe. Laut einer Erhebung der Bildungsdirektion folgen Katholiken...weiterlesen »
Rund ein Drittel der Wiener Volksschülerinnen und Volksschüler des laufenden Schuljahrs sind Musliminnen und Muslime – sie stellen damit mittlerweile die größte religiöse Gruppe. Laut einer Erhebung der...weiterlesen »
Rund ein Drittel der Wiener Volksschulkinder des laufenden Schuljahrs sind Muslime – sie stellen damit mittlerweile die größte religiöse Gruppe. Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) plädiert erneut...weiterlesen »
Sie stellen inzwischen die größte religiöse Gruppe an Wiens Volksschulen: Ein Drittel der Mädchen und Buben sind Muslime. Nur nur jedes fünfte Kind ist katholisch. Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr...weiterlesen »