Ramsau ist für die Kombinierer bereits gerüstet

am 12.2023 - OÖNachrichten

Die Bedingungen seien in den 24 Jahren, in denen er Obmann des WSV Ramsau sei, "noch nie so perfekt" gewesen, sagte der frühere Weltklasse-Langläufer und OK-Chef der Rennen, Alois Stadlober, gestern bei...weiterlesen »

Ramsau plant für Nordische WM 2031 oder 2033

am 12.2023 - ORF.at

Seit Jahren ist die Ramsau ein Fixpunkt im Weltcup der Nordischen Kombinierer – so auch am kommenden Wochenende. 2031 oder 2033 soll es dann auch wieder eine WM am Fuße des Dachsteins geben. Die Planungen...weiterlesen »

Langlauf - Schneelage für Kombi-Weltcup in Ramsau "noch nie so perfekt"

am 12.2023 - noen.at

Sollten sich die Bedingungen in den kommenden Tagen doch noch ändern, sei man ebenfalls vorbereitet, die insgesamt 25.000 Kubikmeter fassenden Schneedepots seien "fast voll", so Stadlober, und die 13 Schneeerzeuger...weiterlesen »

Schneelage für Kombi-Weltcup in Ramsau "noch nie so perfekt"

am 12.2023 - VOL.at

Sollten sich die Bedingungen in den kommenden Tagen doch noch ändern, sei man ebenfalls vorbereitet, die insgesamt 25.000 Kubikmeter fassenden Schneedepots seien "fast voll", so Stadlober, und die 13 Schneeerzeuger...weiterlesen »

Langlauf - Schneelage für Kombi-Weltcup in Ramsau "noch nie so perfekt"

am 12.2023 - BVZ.at

Sollten sich die Bedingungen in den kommenden Tagen doch noch ändern, sei man ebenfalls vorbereitet, die insgesamt 25.000 Kubikmeter fassenden Schneedepots seien "fast voll", so Stadlober, und die 13 Schneeerzeuger...weiterlesen »

Ski Cross: Rohrweck startet vorsichtig, aber mit guten Erinnerungen

am 12.2023 - OÖNachrichten

Länger als die meisten anderen Sparten mussten sie sich gedulden, nun werden auch die Ski-Crosser im Weltcup von der Leine gelassen. Den Auftakt macht diese Woche der Klassiker in Val Thorens, wo heute...weiterlesen »

Ski Cross: Extremer, schneller, härter

am 12.2023 - Die Presse

Den Auftakt macht diese Woche der Klassiker in Val Thorens, Ski Austria steht mit sieben Männern und zwei Frauen am Start, für das ÖSV-Team um Vizeweltmeisterin Katrin Ofner geht es um eine Standortbestimmung....weiterlesen »

KLICKEN