Rotzfrech oder kompromissbereit? Metaller streiken bis Ende November

vor einer Woche - OÖNachrichten

"Das rotzfreche Angebot lassen wir uns nicht gefallen", sagte voestalpine-Betriebsratsvorsitzender Hans Karl Schaller am Dienstag. Er gehe davon aus, dass der Fachverband der Metalltechnischen Industrie...weiterlesen »

Der Machtkampf bei den Metallern gefährdet die Sozialpartnerschaft

vor einer Woche - derStandard

Die Gewerkschaft will beweisen, dass sie ihren Mitgliedern die Kaufkraft erhält. Die metalltechnische Industrie nimmt den Rest der Branche in Geiselhaft metaller verhandlung , Reinhold Binder (PRO-GE)...weiterlesen »

Streiks bei Voest: Der Arbeitskampf spitzt sich weiter zu [premium]

vor einer Woche - Die Presse

Nach den abermals gescheiterten Verhandlungen wird die Eskalationsschraube weitergedreht. In Österreichs größtem Industriebetrieb wurde die Arbeit großteils niedergelegt. Was das für die Hochöfen bedeutet,...weiterlesen »

Metaller-KV: Streikwelle rollt auch durch Vorarlberg

vor einer Woche - VOL.at

Nachdem die siebte Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag (KV) der Metalltechnischen Industrie erneut gescheitert ist, intensivieren die Gewerkschaften ihre Streikmaßnahmen. Die Mitarbeiter der voestalpine...weiterlesen »

Streiks gestartet: Österreichs größter Industriebetrieb wird heruntergefahren

vor einer Woche - Die Presse

Nach den abermals gescheiterten Verhandlungen bei den Metallern starten die Arbeitnehmer bei der Voestalpine in einen 24-stündigen Streik. Seit 14 Uhr stehen weite Produktionsbereiche des Stahlherstellers...weiterlesen »

Experte zu Metaller-KV: „Schwierige Lage“

vor einer Woche - ORF.at

Bei den KV-Verhandlungen in der Metallbranche wird seit Dienstag wieder gestreikt. Auch die siebente Verhandlungsrunde wurde ergebnislos abgebrochen. Der steirische Wirtschaftsexperte Michael Steiner sieht...weiterlesen »

Streik: Voestler kritisiert "rotzfreches Angebot" der Industrie

vor einer Woche - derStandard

Arbeitnehmer und Arbeitgeber liegen in Verhandlungen um Metaller-KV weiterhin weit auseinander. Wirtschaftskammer-Chef Mahrer sagt: "Man muss aufeinander zugehen" ABD0024_20231106 - WIEN - ÖSTERREICH:...weiterlesen »

voestalpine: "Weiter verhandeln, damit es zu einem Abschluss kommt"

vor einer Woche - OÖNachrichten

Der Arbeitskampf der Gewerkschaften wegen der abgebrochenen Kollektivvertragsverhandlungen trifft den Linzer Stahl- und Technologiekonzern. "Der Betriebsrat hat uns informiert, dass es heute ab 14 Uhr...weiterlesen »

6.000 Beschäftigte streiken in voestalpine

vor einer Woche - ORF.at

Wie angekündigt rollt die nächste Streikwelle in der metalltechnischen Industrie an. Ab 14.00 Uhr sollen 6.000 Beschäftigte im Stahlbereich in der voestalpine die Arbeit für 24 Stunden niederlegen. Auch...weiterlesen »

Bei der Voestalpine läuft derzeit nur Hochofen, Stahlwerk, Kokerei und Kraftwerk

vor einer Woche - INDUSTRIE MAGAZIN

Nach dem Abbruch der Kollektivvertragsverhandlungen gilt die Voestalpine als das prominente Streikziel der Gewerkschaft: Am Dienstag ab 14 Uhr werden die Betriebe der Voestalpine mit Ausnahme von Hochofen,...weiterlesen »

Metaller-Kollektivvertrag - Neue Streiks im Bezirk Amstetten angekündigt

vor einer Woche - noen.at

Am Montagabend sind die Kollektivvertragsverhandlungen in der Metallindustrie erneut gescheitert. Die Arbeitgeber würden im Schnitt weiterhin 8,2 Prozent Lohn- und Gehaltserhöhungen anbieten, doch die...weiterlesen »

Lohnverhandlungen: Streiks auch in Kärnten

vor einer Woche - ORF.at

Nachdem die Kollektivvertragsverhandlungen für die Metaller am Montag neuerlich gescheitert sind, werden die Streiks ausgeweitet. In Linz wird bei der VOEST schon am Dienstag ab 14.00 Uhr gestreikt. In...weiterlesen »

Wie der Lohnabschluss der Metaller auch über Österreichs Wirtschaft mitbestimmt

vor einer Woche - derStandard

Die Investitionen in Österreich sind rückläufig, Exporte stagnieren. Wirtschaftsforscher erwarten, dass vor allem vom Konsum positive Impulse fürs Wachstum 2024 kommen. Dafür müssten Löhne steigen. Kann...weiterlesen »

„Megafrechheit“: Österreichs größter Industriebetrieb wird stillgelegt

vor einer Woche - Die Presse

Nach den abermals gescheiterten Verhandlungen bei den Metallern starten die Arbeitnehmer bei der Voestalpine ab 14 Uhr in einen 24-stündigen Streik. Was das für die Hochöfen bedeutet und was auf andere...weiterlesen »

Ybbstal - Weiterer Streik bei voestalpine Precision Strip bereits am Dienstag

vor einer Woche - noen.at

Am Montagmittag sind die KV-Verhandlungen in der Metallindustrie wieder aufgenommen worden. Zum siebenten Mal sprachen Gewerkschaft und Arbeitgeber in der Wirtschaftskammer in Wien darüber, um wie viel...weiterlesen »

Metaller der Voest Alpine streiken ab 14 Uhr

vor einer Woche - Die Presse

Arbeitgeber und -nehmer haben sich zwar weiter angenähert, einig wurden sie sich dennoch nicht. Wann weiterverhandelt wird, ist noch offen. Nachdem auch die 7. Verhandlungsrunde zum KV der Metalltechnische...weiterlesen »

Die Metaller streiken!

vor einer Woche - kontrast.at

Die Metaller streiken!weiterlesen »

Metaller-KV - Metaller-KV - voestalpine-Mitarbeiter streiken ab 14 Uhr

vor einer Woche - noen.at

Allerdings soll das Angebot der Industrie von plus sechs Prozent und einer Einmalzahlung von 1.200 Euro mit Verschlechterungen im Rahmenrecht, also zum Beispiel bei den Überstundenzuschlägen, verbunden...weiterlesen »

Metallerstreik: "Ab 14 Uhr steht die Voest"

vor einer Woche - derStandard

Auch die siebente Verhandlungsrunde blieb ohne Ergebnis. Die Arbeitgeber verlangten für eine höhere Lohnerhöhung Zugeständnisse bei Überstunden- und Mehrarbeitszuschlägen ABD0003_20221104 - WIEN - ÖSTERREICH:...weiterlesen »

Lohnstreit mit Metallern: Streikende legen ganze Voest lahm!

vor einer Woche - exxpress.at

Nachdem auch die 7. Verhandlungsrunde keine Einigung brachte, legen die Gewerkschaften bei ihren Streiks nach. Als Leitbetrieb unterbrechen heute die Mitarbeiter der voestalpine ab 14.00 Uhr die Arbeit!...weiterlesen »

Metaller-KV: Streik der voestalpine-Beschäftigten ab 14 Uhr

vor einer Woche - VOL.at

Der führende Betrieb, voestalpine, wird heute ab 14:00 Uhr die Arbeit für 24 Stunden unterbrechen. Die Gewerkschaften, GPA und PRO-GE, haben ihre Forderung von ursprünglich 11,6 Prozent Plus auf 10,6 Prozent...weiterlesen »

Metaller-KV - voestalpine-Mitarbeiter streiken ab 14 Uhr

vor einer Woche - VOL.at

Allerdings soll das Angebot der Industrie von plus sechs Prozent und einer Einmalzahlung von 1.200 Euro mit Verschlechterungen im Rahmenrecht, also zum Beispiel bei den Überstundenzuschlägen, verbunden...weiterlesen »

Keine Einigung: Metaller wollen Streiks ausweiten

vor einer Woche - ORF.at

Auch die siebente Runde der Metaller-Lohnverhandlungen ist am Montagabend nach sieben Stunden ohne Einigung abgebrochen worden. Die Gewerkschaft will ihre Streiks jetzt auch in Vorarlberg deutlich ausweiten....weiterlesen »

Metaller-KV: Es wird wieder gestreikt

vor einer Woche - ORF.at

Bei den Kollektivvertragsverhandlungen in der Metallbranche ist Montagabend auch die siebente Verhandlungsrunde ohne Ergebnis abgebrochen worden. Die Streiks werden nun ausgeweitet kündigte die steirische...weiterlesen »

Metaller-KV - Metaller-KV - voestalpine-Mitarbeiter streiken ab 14 Uhr

vor einer Woche - BVZ.at

Allerdings soll das Angebot der Industrie von plus sechs Prozent und einer Einmalzahlung von 1.200 Euro mit Verschlechterungen im Rahmenrecht, also zum Beispiel bei den Überstundenzuschlägen, verbunden...weiterlesen »

24-Stunden-Streik in der voestalpine ab 14 Uhr

vor einer Woche - OÖNachrichten

Nach sechseinhalb Stunden waren die Lohnverhandlungen der Metaller am Montagabend schneller als erwartet vorbei. Danach gab Hans-Karl Schaller den OÖN Einblick, wie die Verhandlungen aus seiner Sicht gelaufen...weiterlesen »

Verhandlungen erneut abgebrochen: Metaller weiten Arbeitskampf aus [premium]

vor einer Woche - Die Presse

Am Montagabend wurde auch die siebente Verhandlungsrunde ohne Ergebnis beendet. Nun gehen die Streiks weiter. Wien. Wieder keine Einigung: Am Montagabend wurde auch die siebente Runde der Metaller-Lohnverhandlungen...weiterlesen »

Metaller-Streik: "Ab 14 Uhr steht die Voest"

vor einer Woche - derStandard

Auch die siebente Verhandlungsrunde blieb ohne Ergebnis. Die Arbeitgeber verlangten für eine höhere Lohnerhöhung Zugeständnisse bei Überstundenzuschlägen ABD0003_20221104 - WIEN - ÖSTERREICH: ++ ARCHIVBILD...weiterlesen »

Metaller-Verhandlungen erneut abgebrochen, Streiks gehen weiter

vor einer Woche - Die Presse

Auch die siebente Verhandlungsrunde für die metalltechnische Industrie brachte am Montagabend kein Ergebnis. Die Gewerkschaftsvertreter haben eine Fortsetzung der Streiks angekündigt. Auch die siebente...weiterlesen »

Metaller-KV: Verhandlungen neuerlich abgebrochen

vor einer Woche - OÖNachrichten

Auch die siebente Runde der Metaller-Lohnverhandlungen ist am Montagabend abgebrochen worden. Die Arbeitgeber würden im Schnitt weiterhin 8,2 Prozent Lohn- und Gehaltserhöhungen anbieten, doch die Gewerkschaften...weiterlesen »

Verhandlungen um Metaller-KV in siebter Runde erneut abgebrochen, Streiks gehen weiter

vor einer Woche - Tiroler Tageszeitung

Wien – Auch die siebente Runde der Metaller-Lohnverhandlungen ist am Montagabend abgebrochen worden. Die Arbeitgeber würden im Schnitt weiterhin 8,2 Prozent Lohn- und Gehaltserhöhungen anbieten, doch die...weiterlesen »

Metaller-KV - Siebente Runde abgebrochen, Streiks werden fortgesetzt

vor einer Woche - VOL.at

Die Arbeitgeber würden im Schnitt weiterhin 8,2 Prozent Lohn- und Gehaltserhöhungen anbieten, doch die Gewerkschaften hätten nun für drei von vier Beschäftigten sogar eine Erhöhung über 11,6 Prozent gefordert,...weiterlesen »

Metaller-KV: Verhandlungen neuerlich abgebrochen

vor einer Woche - derStandard

Auch die siebente Verhandlungsrunde wurde abgebrochen. Der Obmann des Fachverbands Metalltechnische Industrie bezeichnet das Verhalten der Gewerkschaft als "absurd" ABD0105_20231120 - WIEN - ÖSTERREICH:...weiterlesen »

Metaller-KV: Verhandlungen dauern an

vor einer Woche - VOL.at

"Es ist zäh", hieß es von der Arbeitgeberseite zur APA. "Sie (die Sozialpartner, Anm.) sind jetzt aber ins Reden gekommen", teilte ein Sprecher der Gewerkschaft GPA mit. Wie lange die Verhandlungen heute...weiterlesen »

Plus 8,2 Prozent Lohn ist Verhandlern zu wenig: Metaller streiken weiter

vor einer Woche - exxpress.at

Auch die siebente Runde der Metaller-Lohnverhandlungen ist am Montagabend abgebrochen worden. Die Arbeitgeber würden im Schnitt weiterhin 8,2 Prozent Lohn- und Gehaltserhöhungen anbieten, doch die Gewerkschaften...weiterlesen »

Metaller-Runde abgebrochen, Gewerkschaft will Kampfmaßnahmen ausweiten

vor einer Woche - INDUSTRIE MAGAZIN

Kollektivvertragsverhandlungen: Auch die siebente Runde zwischen Gewerkschaft und Arbeitnehmervertretern in der Wirtschaftskammer wurde ergebnislos abgebrochen. „Das Verhalten der Gewerkschaften ist absurd,...weiterlesen »

Wie sehr treiben Löhne die Inflation? [premium]

vor einer Woche - Die Presse

Der Lohnabschluss hat auch ökonomische Folgen. Welche, darüber gibt es unterschiedliche Auffassungen. Wien. Schaffen sie es, oder schaffen sie es nicht? Am heutigen Montag um 13.30 war die siebte Lohnverhandlungsrunde...weiterlesen »

Metaller starten in siebente Verhandlungsrunde

vor einer Woche - Die Presse

Die Positionen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer liegen nach wie vor weit auseinander. Sollte es zu keiner Einigung kommen, würden die „Kampfmaßnahmen ausgeweitet“, kündigt Gewerkschafts-Chefverhandler...weiterlesen »

Kampf um Metaller-KV: Verhandlungen gehen in die siebte Runde

vor einer Woche - Tiroler Tageszeitung

Wien – „Jetzt fangen wir an“, merkte Reinhold Binder, Chefverhandler der Gewerkschaft PRO-GE, auf dem Weg in den Verhandlungssaal in der Wirtschaftskammer an. Zum inzwischen siebenten Mal verhandeln Gewerkschaft...weiterlesen »

Auch in der Sozialwirtschaft könnte gestreikt werden

vor einer Woche - OÖNachrichten

Sollte es bei der nächsten Verhandlungsrunde am 27. November keinen Verhandlungsabschluss geben, drohen weitere Maßnahmen "inklusive Streik", wurde am Montag in einer Betriebsrätekonferenz fixiert. Bei...weiterlesen »

Sozialwirtschaft beschloß "Kampfmaßnahmen" inklusive Streik

vor einer Woche - VOL.at

Sollte es bei der nächsten Verhandlungsrunde am 27. November keinen Verhandlungsabschluss geben, drohen weitere Maßnahmen "inklusive Streik", wurde am Montag in einer Betriebsrätekonferenz fixiert. Bei...weiterlesen »

KV - Sozialwirtschaft droht mit Maßnahmen bis hin zu Streik

vor einer Woche - noen.at

Bei der österreichweiten Betriebsrätekonferenz der Gewerkschaften GPA und vida in der VHS Floridsdorf fiel am Montag mittels Resolution der Beschluss zur Einberufung von Betriebsversammlungen "zur Information...weiterlesen »

Sozialwirtschaft droht mit Maßnahmen bis hin zu Streik

vor einer Woche - VOL.at

Bei der österreichweiten Betriebsrätekonferenz der Gewerkschaften GPA und vida in der VHS Floridsdorf fiel am Montag mittels Resolution der Beschluss zur Einberufung von Betriebsversammlungen "zur Information...weiterlesen »

KV - Sozialwirtschaft droht mit Maßnahmen bis hin zu Streik

vor einer Woche - BVZ.at

Bei der österreichweiten Betriebsrätekonferenz der Gewerkschaften GPA und vida in der VHS Floridsdorf fiel am Montag mittels Resolution der Beschluss zur Einberufung von Betriebsversammlungen "zur Information...weiterlesen »

Metaller: Verhandlungen und Streiks gehen weiter

vor einer Woche - ORF.at

Die KV-Verhandlungen in der Metallindustrie gehen Montagmittag in Wien weiter. Zum siebenten Mal sprechen Gewerkschaft und Wirtschaftskammer darüber, um wie viel die Löhne und Gehälter steigen sollen....weiterlesen »

Metaller-KV: Verhandlungs-Fortsetzung zu Mittag in Wien

vor einer Woche - VOL.at

Das Hauptthema der Gespräche ist die Frage, um wie viel die Löhne und Gehälter für die rund 200.000 Beschäftigten in diesem Jahr erhöht werden sollen. In den letzten zwölf Monaten lag die Inflation bei...weiterlesen »

Nach Streiks - Metaller-KV-Verhandlungen gehen weiter

vor einer Woche - noen.at

Zum inzwischen siebenten Mal sprechen Gewerkschaft und Wirtschaftskammer darüber, um wie viel die Löhne und Gehälter der insgesamt rund 200.000 Beschäftigten heuer steigen sollen. Die Inflation betrug...weiterlesen »

Metaller-KV: Verhandlungen gehen am Nachmittag weiter

vor einer Woche - OÖNachrichten

Die Inflation betrug in den vergangenen zwölf Monaten 9,6 Prozent. Die Gewerkschaften fordern ein Plus von 11,6 Prozent, die Arbeitgeber haben sich bis zuletzt nicht bereit erklärt, die Teuerungsrate abzugelten....weiterlesen »

Metaller-KV-Verhandlungen gehen weiter

vor einer Woche - VOL.at

In der sechsten Verhandlungsrunde hat der Fachverband der Metalltechnischen Industrie (FMTI) eine gestaffelte Erhöhung von im Schnitt 6 Prozent geboten sowie eine steuerbefreite Einmalzahlung von netto...weiterlesen »

Nach Streiks - Metaller-KV-Verhandlungen gehen weiter

vor einer Woche - BVZ.at

Zum inzwischen siebenten Mal sprechen Gewerkschaft und Wirtschaftskammer darüber, um wie viel die Löhne und Gehälter der insgesamt rund 200.000 Beschäftigten heuer steigen sollen. Die Inflation betrug...weiterlesen »

Die Lohnverhandler sollen sich bitte endlich einigen

vor einer Woche - Die Presse

Eine breite Streikbewegung ist das Letzte, was Österreich jetzt braucht. Vielleicht ist es nun an der Zeit, dass die Sozialpartner-Spitzen ein Machtwort sprechen. Um die heurige Lohnrunde in der metalltechnischen...weiterlesen »

Metaller nehmen neuen Anlauf zur Einigung im Lohnkonflikt

vor einer Woche - Die Presse

Am heutigen Montag findet der siebte Termin in der Metallerlohnrunde statt. Ohne Einigung drohen breite Streiks. Die Gewerkschaft beharrt auf ihrer Forderung nach einer Lohnerhöhung um 11,6 Prozent. Am...weiterlesen »

9,6 Prozent mehr Lohn – kann sich die Industrie das leisten?

vor einer Woche - derStandard

Nach den Streiks verhandeln die Metaller am Montag weiter. Wie der Verteilungskampf zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern ausgeht, ist offen. Fix ist: Für Pessimismus gibt es in der Branche wenig Anlass....weiterlesen »

Metallindustrie: Lohnverhandlungen werden fortgesetzt

vor einer Woche - ORF.at

Montagnachmittag um halb zwei gehen die festgefahrenen Lohn- und Gehaltsverhandlungen der Metaller weiter. Angesichts der schwierigen Situation laufen Vorbereitungen für die nächste Streikphase, etwa auch...weiterlesen »

KLICKEN