Armenisch-Apostolische Kirche verschiebt Ölweihe

am 9.2023 - ORF.at

Die Armenisch-Apostolische Kirche hat beschlossen, die Weihe von Ölen für die Sakramente (Myronweihe), die für 1. Oktober geplant waren, angesichts der dramatischen Lage in Berg-Karabach (Artsach) zu verschieben....weiterlesen »

13.350 Menschen aus Berg-Karabach nach Armenien geflohen

am 9.2023 - OÖNachrichten

Es seien schon insgesamt 13.350 Geflüchtete aus der Kaukasus-Region nach Armenien eingereist, teilte die armenische Regierung am Dienstag mit. Die Regierung stelle allen ohne Obdach eine Unterkunft zur...weiterlesen »

Bereits tausende Menschen aus Berg-Karabach nach Armenien geflohen

am 9.2023 - Die Presse

Der armenischen Regierung zufolge seien bereits über 13.000 Menschen aus Berg-Karabach nach Armenien geflohen. Sie werden dort registriert und erhalten Unterkunft. Nach der Niederlage der pro-armenischen...weiterlesen »

Regierung: 13.350 Menschen aus Berg-Karabach nach Armenien geflohen

am 9.2023 - Tiroler Tageszeitung

Stepanakert, Jerewan, Baku – Nach der Niederlage der pro-armenischen Kräfte gegen Aserbaidschan sind tausende Menschen aus der umstrittenen Region Berg-Karabach nach Armenien geflüchtet. Es seien schon...weiterlesen »

13.350 Menschen aus Berg-Karabach nach Armenien geflohen

am 9.2023 - VOL.at

Vor einer Woche hatte Aserbaidschan eine großangelegte Militäroffensive in Berg-Karabach gestartet. Bereits einen Tag später mussten die pro-armenischen Kämpfer von Berg-Karabach eine Waffenstillstandsvereinbarung...weiterlesen »

Hunderte Opfer bei Explosion an Treibstoffdepot in Berg-Karabach

am 9.2023 - Tiroler Tageszeitung

Stepanakert/Jerewan (Eriwan)/Baku – In der umkämpften Konfliktregion Berg-Karabach im Südkaukasus hat es infolge der Explosion eines Treibstoffdepots Hunderte Opfer gegeben. Das Büro des Menschenrechtsbeauftragten...weiterlesen »

Krieg - Berg-Karabach: Hunderte Opfer bei Treibstoffdepot-Explosion

am 9.2023 - noen.at

Das Gebiet war in der vergangenen Woche von Aserbaidschan angegriffen und besiegt worden. Auf Fotos in sozialen Netzwerken waren große Flammen zu sehen. Die Politikerin Metakse Akopjan erklärte, an dem...weiterlesen »

Tausende Menschen fliehen aus Bergkarabach

am 9.2023 - derStandard

Nach dem Blitzsieg der aserbaidschanischen Armee in der Region Bergkarabach kommen weiter Flüchtlinge nach Armenien. Etwa 5000 zwangsvertriebene Menschen seien bereits eingetroffen, so die armenische Regierung....weiterlesen »

Krieg - Berg-Karabach: Hunderte Opfer bei Treibstoffdepot-Explosion

am 9.2023 - BVZ.at

Das Gebiet war in der vergangenen Woche von Aserbaidschan angegriffen und besiegt worden. Auf Fotos in sozialen Netzwerken waren große Flammen zu sehen. Die Politikerin Metakse Akopjan erklärte, an dem...weiterlesen »

Der Korridor der Ängste: Beginnt Aserbaidschan einen neuen Großangriff?

am 9.2023 - OÖNachrichten

Nach der Kapitulation Bergkarabachs fürchtet man in Armenien, dass die Aserbaidschaner einen neuen Großangriff starten. Es geht um eine Landverbindung durch Südarmenien Richtung Türkei. Gestern empfing...weiterlesen »

Berg-Karabach: Hunderte Opfer bei Treibstoffdepot-Explosion

am 9.2023 - Tiroler Tageszeitung

In der umkämpften Konfliktregion Berg-Karabach im Südkaukasus hat es infolge der Explosion eines Treibstoffdepots Hunderte Opfer gegeben. Das Büro des Menschenrechtsbeauftragten der international nicht...weiterlesen »

Hunderte Opfer bei Explosion an Treibstoffdepot in Berg-Karabach

am 9.2023 - OÖNachrichten

Das Büro des Menschenrechtsbeauftragten der international nicht anerkannten Republik sprach am Montagabend von mindestens 200 Verletzten und einer unbekannten Zahl von Toten unweit der Gebietshauptstadt...weiterlesen »

Tote und Hunderte Verletzte bei Explosion an Treibstoffdepot in Berg-Karabach

am 9.2023 - Die Presse

Bei der Explosion eines Treibstoffdepots in Berg-Karabach sind offenbar hunderte Menschen verletzt worden. Auch Todesopfer soll es geben. In der umkämpften Konfliktregion Berg-Karabach im Südkaukasus hat...weiterlesen »

Berg-Karabach: Hunderte Opfer bei Treibstoffdepot-Explosion

am 9.2023 - VOL.at

Unklar war zunächst, was die Katastrophe in der mehrheitlich von Armeniern bewohnten Region auslöste, die in der vergangenen Woche von Aserbaidschan angegriffen und besiegt wurde. Auf Fotos in sozialen...weiterlesen »

Nach Aserbaidschans Blitzkrieg: Die Vertreibung der Armenier aus Berg-Karabach [premium]

am 9.2023 - Die Presse

Baku hat den bislang blockierten Latschin-Korridor geöffnet. Die armenischen Bewohner verlassen zu Tausenden ihre Heimat. Es ist das Ende des armenischen Karabachs. Eine Reportage. In langen Kolonnen schleppen...weiterlesen »

Berg-Karabach: Grüne, ÖVP, SPÖ, Neos fordern Zugang für Hilfe

am 9.2023 - OÖNachrichten

"Der Zweite Völkermord an den Armeniern ist bereits im Gang und ohne Intervention droht der gesamten armenischen Bevölkerung eine tödliche Zukunft", warnte eine Vertreterin der armenischen Gemeinde bei...weiterlesen »

Erdoğans symbolischer Besuch im Konflikt um Bergkarabach

am 9.2023 - derStandard

Während die armenische Bevölkerung aus Bergkarabach flieht, diskutierten der türkische und aserbaidschanische Präsident in Nachitschewan Istanbul – Nur wenige Tage nach der Kapitulation der Armenier in...weiterlesen »

Flüchtende aus Bergkarabach erreichen Armenien

am 9.2023 - derStandard

Nach dem militärischen Sieg Aserbaidschans in Bergkarabach haben nun die ersten Flüchtenden aus der Kaukasus-Region Armenien erreicht. Dort wurden sie in einem eigens eingerichteten Ankunftszentrum registriert....weiterlesen »

Erdoğan baut seine Macht im Kaukasus aus [premium]

am 9.2023 - Die Presse

Aserbaidschans Sieg über das von Armeniern bewohnte Gebiet ist auch ein strategischer Erfolg für den türkischen Präsidenten. In der Region werden die Karten neu gemischt. Tausende Menschen in Berg-Karabach...weiterlesen »

Erste Flüchtende aus Bergkarabach kommen nach Armenien

am 9.2023 - OÖNachrichten

Am späten Sonntagabend sprach die armenische Regierung auf Facebook von 1.050 Personen, die aus Bergkarabach nach Armenien einreisten. Am Nachmittag war noch von 377 Menschen die Rede gewesen. Der armenische...weiterlesen »

Bisher knapp 3.000 Ankömmlinge aus Berg-Karabach in Armenien

am 9.2023 - VOL.at

Am vergangenen Dienstag hatte Aserbaidschan das Gebiet militärisch angegriffen, einen Tag später stimmten die ethnischen Armenier in Berg-Karabach notgedrungen einer Feuerpause zu. Aserbaidschan sagte...weiterlesen »

Erste Flüchtlinge aus Berg-Karabach kommen nach Armenien

am 9.2023 - Tiroler Tageszeitung

Nach der Eroberung des Gebietes Berg-Karabach im Südkaukasus durch Aserbaidschan sind erste Flüchtlinge aus der armenischen Bevölkerung ins Mutterland Armenien evakuiert worden. Am späten Sonntagabend...weiterlesen »

Armenien rechnet mit Flüchtlingswelle aus Bergkarabach

am 9.2023 - Tiroler Tageszeitung

Vier Tage nach dem Waffenstillstand in Bergkarabach wird eine Flüchtlingswelle aus dem umstrittenen Gebiet in Aserbaidschan immer wahrscheinlicher. Die Führung der ethnischen Armenier in Bergkarabach rechnet...weiterlesen »

Erste Flüchtlinge aus Berg-Karabach erreichen Armenien

am 9.2023 - Tiroler Tageszeitung

Nach dem militärischen Sieg Aserbaidschans in Bergkarabach treffen Medienberichten zufolge bisherige Bewohner der Kaukasus-Region in Armenien ein. Es handle sich um ethnische Armenier, berichtete die armenische...weiterlesen »

Sorge um armenische Bevölkerung von Berg-Karabach wächst

am 9.2023 - Tiroler Tageszeitung

Nach dem militärischen Sieg von Aserbaidschan in Berg-Karabach wächst die Sorge um die armenische Bevölkerung in der Kaukasusregion. US-Außenminister Antony Blinken übermittelte einem Sprecher zufolge...weiterlesen »

KLICKEN