Shrinkflation: Wenn Packungen schrumpfen

vor 6 Tagen - ORF.at

Weniger Inhalt, gleicher Preis: Im Handel fallen in den vergangenen Monaten nicht nur gestiegene Preise auf, sondern auch versteckte Preiserhöhungen. Zudem wurde bei Kontrollen festgestellt, dass Aktionspreise...weiterlesen »

Reaktion auf Teuerung: Österreicher kaufen weniger Lebensmittel [premium]

vor 7 Tagen - Die Presse

Konsumentinnen und Konsumenten sparen vermehrt im Supermarkt. Der Preis ist für viele wichtiger als die Qualität. Es gibt auch einen positiven Effekt: Durch bewussteres Einkaufen könnten die Lebensmittel-Abfälle...weiterlesen »

Österreicher kaufen weniger Lebensmittel, aber mehr Qualität

vor 7 Tagen - VOL.at

Die Preise für Frischwaren legten im Jahresabstand um rund 10 Prozent zu. Die höchsten Preisanstiege gab es bei Käse (20 Prozent), bei Trinkmilch, Joghurt, Obers, Topfen (+14,6 Prozent) und bei Fruchtjoghurt,...weiterlesen »

Wegen Teuerung: Prioritäten beim Lebensmittel-Einkauf haben sich verlagert

vor 7 Tagen - VOL.at

Die Krisen und Probleme der vergangenen Jahre haben sich in einem geänderten Einkaufsverhalten niedergeschlagen. Die Inflation trug das ihre dazu bei, dass Herr und Frau Österreicher beim Lebensmittel-Einkauf...weiterlesen »

Österreicher haben weniger im Einkaufskorb - setzen aber auf Qualität

vor 7 Tagen - OÖNachrichten

Die Inflation trug das ihre dazu bei, dass Herr und Frau Österreicher beim Lebensmittel-Einkauf ihre Prioritäten verlagert haben. So gingen die Einkaufsmengen im 1. Halbjahr 2023 um 3,5 Prozent zurück....weiterlesen »

Teuerung: Österreicher kaufen weniger – setzen aber auf Qualität

vor 7 Tagen - exxpress.at

Die Teuerung macht sich in der Geldbörse und auch im Einkaufswagen der Bürger bemerkbar. Dennoch setzen Herr und Frau Österreicher beim Lebensmitteleinkauf weiterhin auf frische und qualitativ hochwertige...weiterlesen »

KLICKEN