vor einer Woche - noen.at
"Und es ist nicht so, dass wir durch die Aufnahme von mehr Personen den Fluss, der unsere Integrationskapazität berührt, versiegen lassen können." Darmanin zufolge hat Frankreich Italien angeboten, bei...weiterlesen »
noen.at
BVZ.at
VOL.at
derStandard
exxpress.at
OÖNachrichten
Die Presse
Tiroler Tageszeitung
vor einer Woche - BVZ.at
vor einer Woche - VOL.at
vor einer Woche - derStandard
185 Migranten trafen am Dienstag an Bord von vier Booten auf der Mittelmeerinsel ein. Zuvor hatte die italienische Regierung neue Maßnahmen verabschiedet epa10868883 Migrants transferred from Lampedusa...weiterlesen »
Der Ministerrat in Rom hat am Montagnachmittag ein Paket mit Maßnahmen zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung verabschiedet. So wurde die maximale Dauer der möglichen Schubhaft um ein halbes Jahr verlängert....weiterlesen »
vor einer Woche - exxpress.at
ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker meldet sich zu Lampedusa zu Wort – und kritisiert die EU: “Wir müssen der Schleppermafia endlich das Handwerk legen, denn jedes einzelne Menschenleben, das dadurch...weiterlesen »
vor einer Woche - OÖNachrichten
Die italienische Regierung hat ein Paket mit Maßnahmen zur Bekämpfung illegaler Einwanderung verabschiedet. Demnach kann die Inhaftierung von irregulär in Italien eingewanderten Personen auf die nach europäischen...weiterlesen »
vor einer Woche - Die Presse
Zwischen Rom und EU herrscht erstaunliche Harmonie in Migrationspolitik. Aber die Einigkeit könnte bald zerbrechen. Rom. Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und EU-Kommissionspräsidentin Ursula...weiterlesen »
Italien verstärkt den Kampf gegen die illegale Einwanderung mit einem neuen Gesetz. Die Inhaftierung von irregulären Einwanderern kann auf bis zu 18 Monate ausgedehnt werden. Die italienische Regierung...weiterlesen »
Die italienische Rechtsregierung hat am Montag ein weiteres Paket zur Bekämpfung der irregulären Einwanderung beschlossen. Die Maßnahmen sind hart, aber sie lösen die Probleme nicht European Commission...weiterlesen »
vor einer Woche - Tiroler Tageszeitung
Rom – In der sizilianischen Hafenstadt Porto Empedocle ist es am Montag zu chaotischen Zuständen gekommen. Hunderte Migranten verließen die Flüchtlingseinrichtung am Hafen, in dem circa tausend aus Lampedusa...weiterlesen »
Die italienische Regierung will wenige Tage nach Ausrufen des Notstands neue Maßnahmen zur Bewältigung der Fluchtbewegung vorstellen epa10867464 Migrants arrive at 'Molo Favarolo' in Lampedusa, southern...weiterlesen »
Vor dem Hintergrund der Migrationswelle Richtung Lampedusa ergreift der italienische Ministerrat in Rom weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung. Am Sonntag waren 271 Migranten an Bord...weiterlesen »
Mehr als 11.000 Menschen sind in der vergangenen Woche auf der süditalienischen Insel Lampedusa angekommen. Die Verschärfung des Flüchtlingsproblems im Mittelmeer war am Sonntagabend Thema in der ORF-Diskussionsrunde...weiterlesen »
Rom – Tage nach Ausrufung des Notstands kommen weiterhin Migranten auf Lampedusa an. 33 Menschen erreichten Montagfrüh die süditalienische Mittelmeerinsel an Bord eines Bootes, das von der italienischen...weiterlesen »
Nach dem Besuch von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und deren Zusage europäischer Unterstützung will die rechte Ministerpräsidentin Giorgia Meloni nun auch auf italienischer Ebene Maßnahmen ergreifen....weiterlesen »