vor 7 Tagen - noen.at
Das Risiko von Krankheitsausbrüchen wuchs unterdessen weiter. Die am stärksten betroffene Gegend in Darna wurde am Dienstag für unbewohnbar erklärt. Sie dürfe nur noch von Rettungsteams betreten werden,...weiterlesen »
noen.at
OÖNachrichten
VOL.at
BVZ.at
Die Presse
derStandard
Tiroler Tageszeitung
vor 7 Tagen - OÖNachrichten
Das Gesundheitsministerium der Regierung im Osten teilte am Dienstag der Nachrichtenseite "Al-Marsad" zufolge mit, dass die stark betroffene Hafenstadt Darna in drei Zonen eingeteilt wurde. Das Risiko...weiterlesen »
vor 7 Tagen - VOL.at
vor 7 Tagen - BVZ.at
vor einer Woche - noen.at
Diese Zahl dürfte sich mit der andauernden Bergung weiterer Leichen noch ändern. Die tot aufgefundenen Migranten stammten den Angaben nach aus Ägypten, dem Sudan und aus Bangladesch. In Libyen halten sich...weiterlesen »
vor einer Woche - Die Presse
In Libyen demonstrieren Hunderte für die Aufklärung der Katastrophe. Die Verantwortlichen sollen zur Rechenschaft gezogen werden. Unter den identifizierten Todesopfern der Überschwemmungskatastrophe in Libyen sind...weiterlesen »
vor einer Woche - VOL.at
vor einer Woche - derStandard
Bis Ende vergangener Woche wurden laut Weltgesundheitsorganisation rund 4.000 Todesopfer identifiziert und mit Totenscheinen registriert Rescuers and relatives of victims set up tents in front of collapsed...weiterlesen »
vor einer Woche - BVZ.at
vor einer Woche - Tiroler Tageszeitung
Unter den identifizierten Todesopfern der Überschwemmungskatastrophe in Libyen sind nach Angaben der UN-Organisation für Migration (IOM) etwa zehn Prozent Migranten gewesen. Das teilte die Organisation...weiterlesen »
Der Protest sei eine Botschaft, dass „die Regierungen bei der Bewältigung der Krise versagt haben“. Die Verantwortlichen will man nun zur Rechenschaft ziehen. Hunderte Menschen haben am Montag in der stark...weiterlesen »
Den Menschen vor Ort fehlt es am Nötigsten: Tausende haben nach Einschätzungen von Hilfsorganisationen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser mehr. Das International Rescue Committee (IRC) warnte eindringlich...weiterlesen »
Benghazi, Brüssel – In den von heftigen Überschwemmungen getroffenen Gebieten in Libyen breitet sich die Sorge um das Weiter- und Überleben nach der Katastrophe aus. Den Menschen vor Ort fehlt es am Nötigsten:...weiterlesen »
"Die jüngsten Überschwemmungen haben die Wasserquellen stark mit Abwässern verunreinigt, sodass sie für den Verzehr nicht mehr geeignet sind und die Bevölkerung schwerwiegenden Gesundheitsrisiken ausgesetzt...weiterlesen »
Es gibt widersprüchliche Meldungen über die Lage beim Jaza-Damm. Ein griechischer Nothelfer ist in Libyen bei einem Unfall ums Leben gekommen. Ägypten schickt Flugzeugträger zur medizinischen Versorgung...weiterlesen »