am 6.2023 - VOL.at
"Es ist unbestritten, das Wahlergebnis so zur Kenntnis zu nehmen", sagte Hans Peter Dokoszil bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz. Er wolle Andreas Babler "zum Gewinn der Wahl und zum...weiterlesen »
VOL.at
OÖNachrichten
Tiroler Tageszeitung
noen.at
BVZ.at
am 6.2023 - OÖNachrichten
Das verkündete die Leiterin der Wahlkommission, Michaela Grubesa, in einer eilig einberufenen Pressekonferenz Montagnachmittag. Der Fehler sei bei der Übertragung in eine Excel-Tabelle passiert. Die Listen...weiterlesen »
am 6.2023 - Tiroler Tageszeitung
Wien – Neo-SPÖ-Chef Hans Peter Doskozil hat seine Aussagen zu einer Koalition mit der ÖVP präzisiert. Direkt nach der Wahl hatte er gesagt, eine Koalition mit der FPÖ sei für ihn ausgeschlossen, er wolle...weiterlesen »
am 6.2023 - noen.at
„Keine Koalition mit der FPÖ … und der zweite Schritt, auch das will ich in Angriff nehmen: Keine Koalition mit der ÖVP.“ Als Hans Peter Doskozil diese Ankündigung direkt nach der gewonnenen Wahl am Linzer...weiterlesen »
am 6.2023 - BVZ.at
Direkt nach der Wahl hatte er gesagt, eine Koalition mit der FPÖ sei für ihn ausgeschlossen, er wolle aber deren Wähler zurückholen. "Nur dann gelingt auch der zweite Schritt, auch das will ich in Angriff...weiterlesen »
Die Ansage des neuen SP-Chefs Hans Peter Doskozil, nicht mit der FPÖ und der ÖVP koalieren zu wollen, wurde von den jeweiligen Parteien kritisch gesehen. VP-Generalsekretär Christian Stocker warf dem SP-Vorsitzenden...weiterlesen »
Die erste Koalitionsabsage, die Hans Peter Doskozil nach seiner Wahl am Parteitag tätigte, blieb unwidersprochen: „Es wird, sollten wir die Wahl gewinnen, keine Koalition mit der FPÖ geben“, versprach...weiterlesen »
Die SPÖ-Frauenchefin und oberösterreichische Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Holzleitner hat am Sonntag den neuen Bundesparteichef Hans Peter Doskozil in seiner Linie, nach der nächsten Wahl nicht nur...weiterlesen »
am 6.2023 - Die Presse
Zuvor hatten der Wiener Bürgermeister und die scheidende Vorarlberger SPÖ-Chefin skeptisch reagiert. Doskozil sagte am Sonntag wiederum zu seiner Absage an die ÖVP, dass man „Koalitionen anders leben“...weiterlesen »
Nur kurz nach Doskozils Kür hatten sich gestern sowohl Wiens Bürgermeister Michael Ludwig als auch die scheidende Vorarlberger Landesvorsitzende Gabriele Sprickler-Falschlunger angesichts der noch unklaren...weiterlesen »
Als Beispiel nannte sie das Erneuerbaren-Wärmegesetz für den Ausstieg aus fossilen Heizsystemen. Dessen SPÖ-Blockade "aus parteitaktischen Gründen" sei "doppelt bitter", schade das doch auch gerade Menschen...weiterlesen »
Die Grünen richten sogleich einen Appell an den neuen SPÖ-Chef: In der ORF-„Pressestunde“ forderte Klimaministerin Gewessler Hans Peter Doskozil auf, die Blockade der SPÖ im Nationalrat zu beenden. Klimaministerin...weiterlesen »
Wien – Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat am Sonntag in der ORF-"Pressestunde" an den neuen SPÖ-Chef Hans Peter Doskozil appelliert, die Blockade von Regierungsvorhaben, die eine Zwei-Drittel-Mehrheit...weiterlesen »
In puncto Klimaschutz sagte Gewessler, es sei das erste Mal in der Geschichte Österreichs, dass eine Emissionsreduktion von 35 Prozent in den Prognosen ablesbar sei. Auf die eigenen Ziele und die der EU...weiterlesen »
Hans Peter Doskozil hat wie erwartet, aber unerwartet knapp, das Rennen um den SPÖ-Vorsitz gewonnen. Ein Sieg ist ein Sieg. Doch das Momentum, das Underdog Andreas Babler kreiert hat, sollte Doskozil nicht...weiterlesen »
Nach der Kür Hans Peter Doskozils zum neuen Bundesvorsitzenden der Sozialdemokraten möge die SPÖ wieder zur Sachpolitik zurückkehren, appellierten Grüne und NEOS am Samstag in Aussendungen an die Partei....weiterlesen »
Für ÖVP, FPÖ und Pinke bleibt die SPÖ auch nach der Klärung der Führungsfrage weiterhin gespalten. Dass der burgenländische Landeshauptmann seine Politik im Land gerne auf Bundesebene umlegen würde, wird...weiterlesen »