am 6.2023 - OÖNachrichten
Die Hersteller in der Industrie erhöhten ihre Preise im April nur noch um 1,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistikamt Eurostat am Montag mitteilte. Ökonomen hatten einen Zuwachs von...weiterlesen »
OÖNachrichten
VOL.at
ORF.at
Das macht sich auch bei den Lebensmittelpreisen bemerkbar. Laut einem Preismonitor der Arbeiterkammer (AK) sind vergleichbare Markenartikel in Österreich brutto im Schnitt um 18 Prozent teurer als in Deutschland,...weiterlesen »
am 6.2023 - VOL.at
Die AK hat im Mai die Preise von 71 Markenartikeln in österreichischen (Billa, Interspar) und deutschen Online-Shops (Rewe, Edeka, Kaufland) verglichen. Von den 71 waren die Bruttopreise von 57 Artikeln...weiterlesen »
Einzelne idente Produkte kosten in Österreich brutto sogar um bis zu 152 Prozent (netto bis zu 145 Prozent) mehr. Das zeigt ein aktueller AK Preismonitor bei 71 verglichenen identen Marken-Lebensmitteln...weiterlesen »
am 6.2023 - ORF.at
Eine Preiserhebung der Tiroler Arbeiterkammer zeigt große Preisunterschiede zwischen Österreich und Deutschland bei Markenlebensmitteln. Im Extremfall liegt der österreichische Preis um über 188 Prozent...weiterlesen »