am 5.2023 - derStandard
Der Salzburger Landeshauptmann will noch fünf Jahre regieren. Danach soll der Wirtschaftslandesrat sein Nachfolger werden. Dieser ist ein Kurz-Vertrauter Wilfried Haslauer und Stefan Schnöll gehen in einer...weiterlesen »
derStandard
Die Presse
ORF.at
OÖNachrichten
Wiener Zeitung
VOL.at
Tiroler Tageszeitung
exxpress.at
am 5.2023 - Die Presse
Im Interview mit dem ORF-Radio erklärt Haslauer, dass er diese Legislaturperiode noch durchdienen möchte. Danach sieht er Wirtschaftslandesrat Stefan Schnöll als Nachfolger. Salzburgs Landeshauptmann Wilfried...weiterlesen »
am 5.2023 - ORF.at
Einen Tag nach der Präsentation des Regierungsprogramms der neuen ÖVP-FPÖ-Koalition hat sich Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) erstmals offiziell auf Verkehrslandesrat Stefan Schnöll als seinen Nachfolger...weiterlesen »
Die neue Salzburger Landesregierung will den Naturschutz zurückfahren, dadurch soll der Bau von Wind- oder Wasserkraftwerken erleichtert werden. Auch der Abschuss von Wölfen soll künftig einfacher möglich...weiterlesen »
am 5.2023 - OÖNachrichten
Seit Freitag ist die bereits über Niederösterreich und Oberösterreich führende schwarz-blaue "Westbahnachse" um Salzburg erweitert. Landeshauptmann Wilfried Haslauer (VP) und seine neue Stellvertreterin...weiterlesen »
In Salzburg regiert in den nächsten fünf Jahren Pragmatismus, außergewöhnliche Vereinbarungen blieben aus. Der Landeshauptmann bat, der Regierung eine Chance zu geben. Die Proteste gegen diese waren am...weiterlesen »
am 5.2023 - Wiener Zeitung
Die neue Salzburger Landesregierung steht. Die FPÖ ist bemüht, sich als fähiger Regierungspartner zu präsentieren. Man habe eine "Brücke der Zusammenarbeit" gefunden, sagte Landeshauptmann Wilfried Haslauer...weiterlesen »
am 5.2023 - VOL.at
"Mit der FPÖ regiert nun die politische Unkultur in Form von Hass und Hetze im Kulturland Salzburg", ätzte die Generalsekretärin der Grünen, Olga Voglauer. Der Salzburger SPÖ-Landesparteichef David ...weiterlesen »
am 5.2023 - Tiroler Tageszeitung
Salzburg – Jetzt ist es hochoffiziell: Das Bundesland Salzburg bekommt eine schwarz-blaue Landesregierung. Nach dem Segen der Parteigremien am Donnerstagabend haben Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP)...weiterlesen »
Am 14. Juni werden die Regierungsmitglieder angelobt. "Stabilität und Kontinuität" verspricht sich Landeshauptmann Haslauer von der schwarz-blauen Zusammenarbeit. Jetzt ist es hochoffiziell: Das Bundesland...weiterlesen »
am 5.2023 - exxpress.at
Jetzt ist es hochoffiziell: Das Bundesland Salzburg bekommt eine schwarz-blaue Landesregierung. Nach dem Segen der Parteigremien am Donnerstagabend haben Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und seine...weiterlesen »
Nach dem Segen der Parteigremien am Donnerstagabend haben Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und seine künftige Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) am Freitagvormittag die künftige Regierung...weiterlesen »
Angelobt werden die vier ÖVP- und drei FPÖ-Regierungsmitglieder am 14. Juni bei der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Landtags. Neben Haslauer und Svazek besteht das künftige Team auf ÖVP-Seite...weiterlesen »
Die ÖVP behält ihre Stammressorts. Soziales, Wohnen und Umweltschutz gehen an die FPÖ ABD0136_20230517 - SALZBURG - ÖSTERREICH: (v.l.) FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek, LH Wilfried Haslauer (ÖVP) bei einem Statement nach den weiterlesen »
Die FPÖ übernimmt damit in Salzburg erstmals seit der Abschaffung des Proporzes im Jahr 1999 wieder Regierungsverantwortung. Jetzt ist es hochoffiziell: Das Bundesland Salzburg bekommt eine schwarz-blaue...weiterlesen »
Neben Haslauer und Svazek besteht das künftige Team auf ÖVP-Seite aus den Landesräten Stefan Schnöll (künftig LHStv.) und Josef Schwaiger sowie Landesrätin Daniela Gutschi und auf FPÖ-Seite aus dem Radstädter...weiterlesen »
Am Freitagvormittag werden Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und FPÖ-Salzburg-Obfrau Marlene Svazek in einer Pressekonferenz das Arbeitsübereinkommen für die kommenden fünf Jahre vorstellen und...weiterlesen »
am 5.2023 - noen.at
Dann wird auch feststehen, wie sich die Ressorts auf die beiden Parteien verteilen. Allzu große Überraschungen sind hier aber nicht zu erwarten. Haslauer hatte bereits im Vorfeld betont, dass die ÖVP "ihre"...weiterlesen »
am 5.2023 - BVZ.at
ÖVP und FPÖ demonstrieren in Salzburg schwarz-blaue Harmonie ABD0023_20230428 - SALZBURG - ÖSTERREICH: LH Wilfried Haslauer (ÖVP) anlässlich der Sitzung des ÖVP-Landespräsidiums zur Festlegung auf Partner...weiterlesen »
Freitagvormittag werden ÖVP und FPÖ ihr Koalitionsübereinkommen für ihre schwarz-blaue Salzburger Landesregierung präsentieren – ab 10.00 Uhr. Inhaltlich wurde bisher Stillschweigen vereinbart, in der...weiterlesen »
Nach Abschluss der Regierungsverhandlungen in Salzburg haben die Parteigremien von ÖVP und FPÖ am Donnerstagabend den Koalitionspakt für die Jahre 2023 bis 2028 jeweils einstimmig abgesegnet. Am Freitagvormittag...weiterlesen »
Heute Vormittag wird in Salzburg die nächste schwarz-blaue Koalition präsentiert. Details sind bisher noch nicht nach außen gedrungen. Der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer (VP) hatte mit der...weiterlesen »
Salzburg – Nach Abschluss der Regierungsverhandlungen in Salzburg haben die Parteigremien von ÖVP und FPÖ am Donnerstagabend den gemeinsamen Koalitionspakt für die Jahre 2023-2028 jeweils ohne Gegenstimme...weiterlesen »
ÖVP und FPÖ stellen am Freitag ihr Arbeitsprogramm, die Ressortaufteilung und ihr Regierungsteam vor. Marlene Svazek und Wilfried Haslauer werden am Freitag ihr Regierungsteam präsentieren. Nach Abschluss...weiterlesen »
Gegenstimmen gab es, wie zu erwarten war, keine. Nach Abschluss der Regierungsverhandlungen in Salzburg haben die Parteigremien von ÖVP und FPÖ am Donnerstagabend den gemeinsamen Koalitionspakt für die...weiterlesen »
Die Entscheidung der ÖVP-Funktionäre fiel nach einer Präsentation des Verhandlungsergebnisses wie erwartet einstimmig aus. Die FPÖ-Landesparteileitung traf erst gegen 19.30 Uhr zusammen, eine Zustimmung...weiterlesen »
Parteien wollen am Freitag ihr Arbeitsprogramm, die Ressortaufteilung und ihre Regierungsmannschaft vorstellen. Marlene Svazek und Wilfried Haslauer werden am Freitag ihr Regierungsteam präsentieren. Nach...weiterlesen »
Die Entscheidung der ÖVP-Funktionäre fiel nach einer Präsentation des Verhandlungsergebnisses wie erwartet einstimmig aus. Nach Abschluss der Regierungsverhandlungen in Salzburg hat das Parteipräsidium...weiterlesen »
Die Entscheidung der Landesparteileitung der FPÖ soll ebenfalls noch am Abend fallen. Das Arbeitsübereinkommen für die nächsten fünf Jahre, die Aufteilung der Ressorts und das neue Team der ersten schwarz-blauen...weiterlesen »
Nach Abschluss der Regierungsverhandlungen in Salzburg hat das Parteipräsidium der ÖVP am Donnerstagabend den Koalitionspakt mit der FPÖ für die Jahre 2023-2028 ohne Gegenstimme abgesegnet. Die Entscheidung...weiterlesen »
Neben Salzburg gibt es auch in Oberösterreich eine ÖVP-FPÖ-Landesregierung, in Niederösterreich ein Arbeitsübereinkommen zwischen ÖVP und Freiheitlichen. In Vorarlberg ist die aktuell einzige schwarz-grüne...weiterlesen »
Kulturinitiativen und zivilgesellschaftliche Organisationen formieren sich gegen die Koalition von ÖVP und FPÖ. Die Verhandlungen sind abgeschlossen, die Zustimmung der Parteigremien von ÖVP und FPÖ am...weiterlesen »