am 5.2023 - noen.at
"Das Wichtigste ist, dass man keine taktische Diskussion darüber führt, wie man Wähler anspricht oder eine Mehrheit erlangt", sagte Dybvad im APA-Interview. Erforderlich sei eine "gründliche Analyse, wer...weiterlesen »
noen.at
BVZ.at
Tiroler Tageszeitung
OÖNachrichten
Die Presse
VOL.at
am 5.2023 - BVZ.at
am 5.2023 - Tiroler Tageszeitung
Der dänische Migrationsminister Kaare Dybvad Bek hat sich gegen eine auf Wählermaximierung ausgerichtete sozialdemokratische Migrationspolitik ausgesprochen. "Das Wichtigste ist, dass man keine taktische...weiterlesen »
am 5.2023 - OÖNachrichten
Dies betonte Innenminister Gerhard Karner (VP) am Freitag nach einem Treffen mit dem dänischen Migrationsminister Kaare Dybvad Bek in Wien mit Blick auf die aktuellen Gespräche über den Asyl- und Migrationspakt...weiterlesen »
Nach einem Arbeitsgespräch im Innenministerium in Wien machten Innenminister Gerhard Karner und Migrationsminister Kaare Dybvad Bek einen Lokalaugenschein in Nickelsdorf im Burgenland. „Der Grenzübergang...weiterlesen »
Dänemark und Österreich wollen die Europäische Union dazu bringen, Asylzentren außerhalb des Unionsterritoriums zu ermöglichen. Dies betonte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Freitag nach einem Treffen...weiterlesen »
Dänemark hat in der EU-Migrationspolitik eine Sonderrolle, weil ihm nach dem gescheiterten ersten Referendum über den EU-Vertrag von Maastricht im Jahr 1992 ein "Opt Out" im Bereich der Inneren Sicherheit...weiterlesen »
am 5.2023 - Die Presse
Der EU-Parlamentarier verlangt von EU-Innenkommissarin Johansson "konsequente Schritte“ und ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Griechenland. Seine Partei, die ÖVP, distanzierte sich hingegen scharf...weiterlesen »
am 5.2023 - VOL.at
Die Migrationspolitik der dänischen Sozialdemokraten wird von ÖVP-Spitzenpolitikern immer wieder gelobt. So zahlt das nordeuropäische Land Sozialleistungen nur jenen Immigranten in voller Höhe aus, die...weiterlesen »
Dänemark und Österreich setzen ihren intensiven Austausch im Bereich der Migrationspolitik fort. Nur drei Tage nachdem er Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) in Kopenhagen empfangen hatte, kommt...weiterlesen »