B-rsen-Fed-im-Fokus

Börsen: Fed im Fokus

vor 20 Stunden - geld-magazin.at

Es ist eine ungewöhnliche Zeit an den Börsen: „Die Fed und die Geopolitik stehen aktuell mehr im Marktfokus als die Konjunkturdaten“, sagt Robert Greil. Der Chefstratege von Merck Finck verweist auch auf...weiterlesen »

Ukraine-Verlierer-und-Gewinner

Ukraine: Verlierer und Gewinner

vor 20 Stunden - geld-magazin.at

Der Ukraine-Deal steht noch nicht, an eine schnelle Lösung war auch nicht zu glauben. Wie gut oder schlecht das kriegsgeschüttelte Land aussteigen könnte, lässt sich noch nicht sagen. Gewinner und Verlierer...weiterlesen »

Nvidia-Outperformance-m-glich

Nvidia: Outperformance möglich

vor 21 Stunden - geld-magazin.at

„Nvidia geht mit hohen Erwartungen in die Veröffentlichung seiner Ergebnisse am 27. August, hat aber noch Spielraum für eine Outperformance“, meint Lale Akoner, Marktanalystin bei eToro. Für Unsicherheit...weiterlesen »

Fed-Powell-im-Rampenlicht

Fed: Powell im Rampenlicht

vor einem Tag - geld-magazin.at

Vom 21. – 23. August findet im US-Bundesstaat Wyoming das Jackson Hole Symposium, eine der bedeutendsten Veranstaltungen der Finanzwelt statt. Mit Spannung wird die Rede von Jerome Powell, des Präsidenten...weiterlesen »

Alternative-Investments-Private-Equity

Alternative Investments: Private Equity

vor einem Tag - geld-magazin.at

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, anhaltender Inflation und volatiler Finanzmärkte lohnt sich der Blick auf alternative Investmentformen. Unternehmensbeteiligungen wie zum Beispiel Private Equity oder...weiterlesen »

Schwellenl-nder-Stiller-Boom

Schwellenländer: Stiller Boom

vor einem Tag - geld-magazin.at

Auf der Suche nach Alternativen zu US-Aktien fließt zunehmend Kapital in Schwellenländer – sowohl in Aktien-ETFs als auch in Staatsanleihen. Im zweiten Quartal überzeugten die Märkte mit starken Zuflüssen...weiterlesen »

Teuerung-Auch-britische-Inflation-steigt

Teuerung: Auch britische Inflation steigt

vor 3 Tagen - geld-magazin.at

Die Inflation erweist sich nicht nur in Österreich als hartnäckig: In Großbritannien ist die Teuerungsrate im Juli insgesamt gestiegen. Das gab dem Pfund Mitte der Woche Auftrieb, nachdem es zu Beginn...weiterlesen »

Tesla-Impuls-erhofft

Tesla: Impuls erhofft

vor 3 Tagen - geld-magazin.at

Die Hoffnungen der Anleger waren groß, dass die Aktie von Tesla spätestens mit dem Ausbruch aus einer charttechnisch wichtigen Formation im August einen nachhaltigen Impuls liefern würde. Doch genau hier...weiterlesen »

Ukraine-Truppen-aus-sterreich-

Ukraine: Truppen aus Österreich?

vor 3 Tagen - geld-magazin.at

In der Bevölkerung herrscht keine Einigkeit über einen möglichen Einsatz österreichischer Truppen in der Ukraine. Deutlich mehr Zustimmung findet hingegen der Vorschlag, Friedensgespräche zwischen Russland...weiterlesen »

Infrastruktur-mit-R-ckenwind

Infrastruktur mit Rückenwind

vor 4 Tagen - geld-magazin.at

Bertrand Cliquet, Portfoliomanager bei Lazard, setzt bei seinen Investments konsequent auf möglichst genaue Vorhersehbarkeit. In diesem Zusammenhang gefallen ihm Veranlagungen in Infrastruktur und Franchise...weiterlesen »

Anleihen-Tiefe-Spreads

Anleihen: Tiefe Spreads

vor 4 Tagen - geld-magazin.at

In vielen Teilen der Welt sind die Renditeaufschläge von Unternehmensanleihen so tief wie seit Jahren nicht mehr. Zum Beispiel im europäischen Investment-Grade-Bereich: Dort liegen die Spreads unter 90...weiterlesen »

Small-Caps-Europa-Comeback

Small Caps Europa: Comeback

vor 4 Tagen - geld-magazin.at

Angesichts der sich wandelnden globalen Wirtschaftsdynamik bieten europäische Small Caps zunehmend attraktive Chancen. Sie stehen nach einer Phase der Underperformance gegenüber ihren Large-Cap-Pendants...weiterlesen »

Wirtschaft-sterreich-Personal-fehlt-

Wirtschaft Österreich: Personal fehlt!

vor 5 Tagen - geld-magazin.at

54 Prozent der österreichischen Unternehmen sind von Personalknappheit betroffen, 23 Prozent sogar sehr, das geht aus der Austrian-Business-Check-Umfrage des KSV1870 im Frühjahr 2025 hervor. Der Arbeitskräftemangel...weiterlesen »

High-Yields-Ungebrochene-Renditen

High Yields: Ungebrochene Renditen

vor 5 Tagen - geld-magazin.at

Der globale High Yoel-Markt verzeichnete mit 3% in Lokalwährung im zweiten Quartal 2025 bereits das elfte Quartal in Folge positive Renditen. Wie an den Aktienmärkten waren auch hier erhebliche regionale...weiterlesen »

USA-Zinssenkungen-erwartet

USA: Zinssenkungen erwartet

vor 5 Tagen - geld-magazin.at

Die US-Inflation, gemessen am Kern- und Gesamtverbraucherpreisindex für Juli, entsprach weitgehend den Erwartungen von Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO. In Anbetracht der gesamtwirtschaftlichen Situation...weiterlesen »

Nostalgie-Es-war-einmal-der-Schilling

Nostalgie: Es war einmal der Schilling

vor 5 Tagen - geld-magazin.at

Vor 100 Jahren wurde am 1. März 1925 der Schilling als offizielles Zahlungsmittel der Ersten Republik eingeführt. In der Folge und vor allem nach seiner Wiedereinführung 1945 wurde der Schilling zum Inbegriff...weiterlesen »

Ukraine-Deal-Die-Spannung-steigt

Ukraine-Deal: Die Spannung steigt

vor 5 Tagen - geld-magazin.at

Von einem Fehlschlag nach dem Treffen Trump-Putin kann man nicht sprechen. Was für die Ukraine dabei rauskommt, ist aber höchst unsicher. Heute folgt die nächste Runde mit Trump, Selenskyj und europäischen...weiterlesen »

AI-Act-Untersch-tzt

AI Act: Unterschätzt

vor 5 Tagen - geld-magazin.at

Trotz der bevorstehenden einheitlichen Vorschriften des EU AI Act sind viele Unternehmen noch nicht ausreichend darauf vorbereitet. Ab dem 2. August 2026 gelten in ganz Europa verbindliche Regeln für den...weiterlesen »

Kryptos-Ethereum-gewinnt-Vertrauen

Kryptos: Ethereum gewinnt Vertrauen

vor einer Woche - geld-magazin.at

Ethereum verzeichnete eine Verbesserung der Anlegerstimmung, die von 21 Prozent auf 30 Prozent anstieg, während Bitcoin trotz leichter Einbußen gegenüber Ethereum mit 56 Prozent weiterhin dominiert. So...weiterlesen »

M-rkte-Schwieriger-August-

Märkte: Schwieriger August?

vor einer Woche - geld-magazin.at

Mittelfristig bleibt das Strategie-Team von DJE für die Märkte konstruktiv gestimmt. Mit Blick auf den August 2025 ist jedoch denkbar, dass die Situation schwieriger wird und die Börsen etwas nachgeben....weiterlesen »

Attraktiv-bewertet-Private-Equity

Attraktiv bewertet: Private Equity

vor einer Woche - geld-magazin.at

Die Bewertungen von Private-Equity-Unternehmen sind nach einer mehr als dreijährigen Flaute bei der Kapitalbeschaffung, neuen Transaktionen und Exits sowohl absolut als auch relativ gesehen attraktiv....weiterlesen »

DAX-Kein-guter-Ma-stab

DAX: Kein guter Maßstab

vor einer Woche - geld-magazin.at

Der Juli war von einer erhöhten Volatilität und anhaltend hohen Kursen geprägt. Auch der August bleibt bislang ein freundlicher Börsenmonat. Marktkenner Ulrich Müller schaltet aber aus verschiedenen Gründen...weiterlesen »

Konjunktur-sterreich-Weiter-schwach

Konjunktur Österreich: Weiter schwach

vor einer Woche - geld-magazin.at

Im Euro-Raum ist die Konjunktur weitgehend stabil, in Österreich allerdings nach wie vor schwach. Zwar hat sich die Unternehmensstimmung leicht gebessert, jedoch überwiegt noch der Pessimismus. Zudem sorgt...weiterlesen »

Immobilien-Europa-Erholung-in-Sicht

Immobilien Europa: Erholung in Sicht

vor einer Woche - geld-magazin.at

Trotz geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten entwickelt sich der europäische Immobilienmarkt positiv. Verbessertes Finanzierungsumfeld, steigende Transaktionen sowie Investoreninteresse...weiterlesen »

USA-Belebung-f-r-Wirtschaft

USA: Belebung für Wirtschaft

vor einer Woche - geld-magazin.at

Trotz der jüngsten Bedenken in Bezug auf die US-Arbeitsmarktdaten sieht Federated Hermes in den vorliegenden Konjunkturindikatoren das Bild einer Wirtschaft, die im Mai und Juni weitgehend zum Stillstand...weiterlesen »

Pharma-Trump-macht-Druck

Pharma: Trump macht Druck

vor einer Woche - geld-magazin.at

Die Pharmabranche steht aktuell auf der Fokusliste von Donald Trump weit oben. Er will mehr Produktion und Jobs in den USA ebenso wie niedrigere Medikamentenpreise. Als Druckmittel droht er mit Preisobergrenzen...weiterlesen »

Gold-Weiter-auf-H-henflug

Gold: Weiter auf Höhenflug

vor einer Woche - geld-magazin.at

Die anhaltend starke physische Nachfrage stützt weiterhin den Höhenflug der Goldnotierung. Der Goldpreis lag in den vergangenen Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 3.300 US-Dollar und 3.400 US-Dollar...weiterlesen »

Gold-und-Silber-Weiter-gefragt

Gold und Silber: Weiter gefragt

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

In Zeiten von Inflation und geopolitischer Unsicherheit sind Sachwerte gefragt. Gold und Silber stehen dabei im Zentrum der Aufmerksamkeit. Insgesamt dominiert Gold 2025 als sicherer Hafen, Silber aber...weiterlesen »

Angst-vor-Rezession-kehrt-zur-ck

Angst vor Rezession kehrt zurück

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

In den USA haben die Rezessionssorgen zugenommen. Vier Ereignisse dämpften die Marktstimmung: der enttäuschende Arbeitsmarktbericht, die BIP-Zahlen für das 2. Quartal, die Ankündigung neuer Zölle und die...weiterlesen »

USA-Fallen-die-Zinsen-

USA: Fallen die Zinsen?

vor 2 Wochen - geld-magazin.at

Die Aussicht auf fallende Zinsen in den USA ist derzeit das zentrale Thema an den Finanzmärkten. Der Markt preist aktuell drei Zinssenkungen bis Jahresende ein, die Wahrscheinlichkeit für eine Senkung...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN