vor 7 Stunden - gastro
Das 5-Sterne-Hotel Rosewood Vienna am Wiener Petersplatz glänzt mit spektakulärer Aussicht. Doch kann die Kulinarik im Restaurant “Neue Hoheit” da wirklich mit? Genuss-Autor Locatin war vor Ort. Der vordere...weiterlesen »
vor 2 Tagen - gastro
In einem alten Bauernhaus zieht ein brandneues Gastro-Konzept ein: In der “Huab’n” des Naturhotel Bauernhofer im steirischen Heilbrunn verantworten 28 Lehrlinge den Restaurantbetrieb. Wer Verantwortung...weiterlesen »
vor 3 Tagen - gastro
Zum Start der Wintersaison ist einiges neu in der Kitzbüheler Gastro- und Tourismusszene. Gastro.news hat den Überblick. Zuerst ein war es ein charmantes Haus am See, entworfen und ausgestattet vom Maler...weiterlesen »
vor 4 Tagen - gastro
Sein Tag beginnt, wenn Wien noch schläft. Um fünf Uhr früh steht Vijay Kumar auf und startet mit einem starken indischen Tee in den Tag. „Wenn die Stadt ruhig ist, kommen die besten Ideen“, sagt er. Kumar...weiterlesen »
Mit dem Lido hat Wien ein neues Ziel für Aperitivo-Fans bekommen. In der Landskrongasse 8, nur wenige Schritte vom Hohen Markt entfernt, eröffnete am 29. Oktober die Bar e Cicchetti, ein Ort, der Venedigs...weiterlesen »
vor 5 Tagen - gastro
THE BANK BAR PRÄSENTIERT NEUEN BARCHEF KRISTOF URACS UND EINE SIGNATURE-KARTE VOLLER GESCHICHTEN Mit einem stilvollen Zwinkern in Richtung Hochfinanz öffnet The Bank Bar im Park Hyatt Vienna ein neues...weiterlesen »
Wien, Oktober 2025 – Das Restaurant Sarai im Radisson RED Vienna startet in eine neue kulinarische Ära. Unter der Leitung des neuen Küchenchefs Jacopo Pantuso präsentiert sich das Sarai als Bühne für kreative...weiterlesen »
vor 6 Tagen - gastro
Mit „Omami“ bringt Christina Hammerschmid Kichererbsen-Tofu auf den Mainstream-Teller. Die Österreicherin verbindet langjährige Food-Expertise mit cleveren Rezeptideen und will Tofu endlich aus der Nische...weiterlesen »
In der Skodagasse 28 in der Josefstadt hat im September die Bar Stœrt eröffnet – eine Mischung aus Cocktailbar und Beisl, viel Farbe und Küche bis spät in die Nacht. Am 16. September haben Kuba Jarosiewicz...weiterlesen »
vor 7 Tagen - gastro
Zwischen Nebel, Lichtern und dem Geruch von Kürbis liegt eine Vorfreude in der Luft, die sich kaum beschreiben lässt. Halloween hat längst seinen festen Platz im Wiener Veranstaltungskalender gefunden,...weiterlesen »
Bühne frei: Die „Vegan Planet“ lädt am 15. und 16. November 2025 ins MAK zu pflanzlichem Genuss von Knödel über Kochshow bis Kabarett . Am 15. und 16. November wird das Museum für angewandte Kunst (MAK)...weiterlesen »
vor einer Woche - gastro
Das weitläufige To Ellinikon ist stets sehr gut besucht. Genuss-Autor Locatin war vor Ort und hat die griechische Gastfreundschaft getestet. Einst nahm sich der legendäre Catcher Otto Wanz hier Telefonbücher...weiterlesen »
Jürgen Geyer führt gemeinsam mit Küchenchef Rudolf Kirschenhofer das Schloss Quadrat in Wien-Margareten. Zum Ensemble gehören der traditionsreiche Silberwirt, die Trattoria Margareta, das Restaurant Gergely’s...weiterlesen »
Das Münchner Start-up “ Precision ” will den Geschmack echter Milch mit moderner Technologie, Gesundheit und Nachhaltigkeit vereinen. Ihr Ziel: eine neue Generation von Milchprodukten – fast ohne Kuh,...weiterlesen »
Kann das Weinbusiness die junge Generation abholen? Stephan Michael Duller zeigt uns: Ja! Mit 22 ist der Student bereits dreifach zertifizierter Sommelier. gastro.news hat den Wahl-Wiener zum Interview...weiterlesen »
Marcel und Sascha Ruhm über das neue ZentRuhm , kulinarische Reife – und warum Weiterentwicklung nichts mit Distanz zu tun hat Im ZentRuhm beginnt ein neues Kapitel. Das Lokal, einst jung, unbeschwert...weiterlesen »
Das legendäre Park Café Mauer ist zurück: In der historischen Ölzelt-Villa verbindet das neue Restaurant Wiener Küche mit modernem Flair. Es gibt Orte, die man nicht neu erfinden muss – man muss ihnen...weiterlesen »
Die neue saisonale Speisekarte im Donnersmarkt feiert die Fülle des alpinen Herbstes in Österreich. Mit vierzehn neuen Kreationen lassen wir das frischeste Gemüse der Region – von erdigen Wurzeln bis zu...weiterlesen »
Wien begeistert mit einer lebendigen und vielfältigen Gastronomieszene: neue kulinarische Konzepte, kreative Küchen und spannende Food-Trends prägen das Jahr 2025. Doch welche Orte, Gerichte oder Ideen...weiterlesen »
Wenn sich im November die Tore des Messezentrums Salzburg öffnen, trifft sich hier wieder das Who is who der Branche: Köch*innen, Gastgeber*innen, Produzent*innen – und all jene, die Gastronomie leben....weiterlesen »
vor 2 Wochen - gastro
Hält das Statement der neuen Betreiber “nature to table. italian inspired. produce driven.” auch wirklich was es verspricht? Genuss-Journalist Locatin war vor Ort und hat getestet. Das Xpedit hat eine...weiterlesen »
Ab Montag, dem 20. Oktober heißt es im OAK107: Lunch ohne Kompromisse . Das Restaurant öffnet ab sofort täglich bereits ab 12 Uhr – und serviert auch zur Mittagszeit die komplette Speisekarte . Kein abgespecktes...weiterlesen »
Die Gastronomie lebt von jenen, die anpacken, Verantwortung übernehmen und mit Leidenschaft dabei sind. Doch gute Mitarbeiter:innen wachsen nicht von selbst heran. Sie müssen ausgebildet, gefördert – und...weiterlesen »
Gemeinsam mit seinem Bruder Sascha führt Marcel Ruhm zwei Lokale, die für moderne japanisch-peruanische Fusionküche in Wien stehen: das DiningRuhm im 4. Bezirk und das ZentRuhm im 1. Bezirk. Zwei Adressen,...weiterlesen »
Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, wird eine heiße Suppe zum wahren Genussmoment. Doch für viele Menschen in Österreich ist eine warme Mahlzeit keine Selbstverständlichkeit. Genau...weiterlesen »
Er gilt als einer der großen Innovatoren der österreichischen Gastronomie: Siegfried Kröpfl hat als Haubenkoch in Spitzenhotels gearbeitet, Großküchen geleitet und ganze Gastronomiekonzepte entwickelt....weiterlesen »
Nach elf Jahren in der Karibik ist Thomas Seifried zurück in Österreich und übernimmt mit der kulinarischen Bühne im Mandarin Oriental Vienna eine der spannendsten neuen Luxusadressen der Stadt. Der 41-Jährige,...weiterlesen »
Um 11.00 Uhr vormittags geht es in der Reznicekgasse los. Der Küchenchef beginnt seinen Tag mit der Kontrolle der ersten Lieferungen, die ins Haus kommen. Ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Lieferanten...weiterlesen »
Was haben Karl Lueger und Phil Collins gemeinsam? Was wie der Beginn eines schlechten Witzes klingt, hat eine erstaunliche Erklärung. Sie verewigten sich beide an der Wand des Mark-Twain-Zimmers im Griechenbeisl...weiterlesen »