Von-g-nstigen-Nahrungsmittel-Aktien-profitieren

Von günstigen Nahrungsmittel-Aktien profitieren

vor 4 Tagen - Börsen-Kurier

Mit Discount-Zertifikaten auf niedergeprügelte Basiskonsumgüterwerte setzen. Michael Kordovsky. Mehrere Nahrungsmittelgiganten gerieten mangels Ertragsdynamik und infolge sinkender Rentabilität zuletzt...weiterlesen »

Pierer-Mobility-Sanierung-am-Streubesitz-vorbei-

Pierer Mobility: Sanierung am Streubesitz vorbei?

vor 4 Tagen - Börsen-Kurier

Florian Beckermann. Ist die Entscheidung der Übernahmekommission, dass kein Übernahmeangebot von Bajaj an alle Aktionäre der Pierer Mobility gestellt werden muss, eine gute Nachricht? Wie ist die Situation...weiterlesen »

Schwellenl-nder-berfl-geln-S-P-500

Schwellenländer überflügeln S&P 500

vor 4 Tagen - Börsen-Kurier

Ein Kommentar von Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management, Franklin Templeton. (23.10.) Aktien aus Schwellenländern (EM) haben 2025 ein bemerkenswertes Comeback erlebt, neue Rekordhöhen erreicht...weiterlesen »

Kommt-die-Jahresendrallye-

Kommt die Jahresendrallye?

vor 4 Tagen - Börsen-Kurier

Trotz Verschnaufpause des ATX rechnen Experten mit einem schönen Jahresausklang. Patrick Baldia. Mit einem Plus von rund 27 % seit Jahresbeginn erlebt der ATX heuer wieder ein richtig starkes Jahr. Trotz...weiterlesen »

H-lt-das-Kursfeuerwerk-der-Banken-an-

Hält das Kursfeuerwerk der Banken an?

vor 4 Tagen - Börsen-Kurier

RBI, Erste und Bawag sind aktuell Top-Performer. Die Frage stellt sich, ob ein Einstieg noch lohnt. Patrick Baldia. Dass der ATX seit Jahresbeginn mit einem Plus von mehr als 30 % zu den weltweiten Top-Performern...weiterlesen »

Edelmetalle-Eintritt-in-die-hei-e-Phase

Edelmetalle: Eintritt in die heiße Phase

vor 4 Tagen - Börsen-Kurier

Die Wahl von entsprechenden Zertifikaten erfordert derzeit höchste Konzentration. Roman Steinbauer. Die Kurskapriolen der Goldnotizen vom 20. und 21. Oktober vergegenwärtigen, wie stark bereits spekulatives...weiterlesen »

Dotcom-2-0-Wann-Platzt-die-KI-Blase-

Dotcom 2.0: (Wann) Platzt die KI-Blase?

vor einer Woche - Börsen-Kurier

Der aktuelle KI-Hype erinnert frappant an die Tech-Bubble Ende der 1990er-Jahre. Andreas Dolezal. Die teils absurden Milliardenbeträge, die derzeit in Künstliche Intelligenz (KI) und große Sprachmodelle...weiterlesen »

Profiteure-des-Energiehungers

Profiteure des Energiehungers

vor einer Woche - Börsen-Kurier

Sind Aktien der Versorger die schlüssigste Investition unserer Zeit? Roman Steinbauer. Die Ausbreitung der Digitalisierung sowie die Durchdringung der Lebensbereiche durch Künstliche Intelligenz rückt...weiterlesen »

Kurzfristige-Marktreaktion-auf-US-Bankenmeldungen-kein-strukturelles-Risiko-erkennbar

Kurzfristige Marktreaktion auf US-Bankenmeldungen – kein strukturelles Risiko erkennbar

vor einer Woche - Börsen-Kurier

Ein Kommentar von Serge Nussbaumer, Head Public Solutions & Marketing bei Maverix. (17.10.) Neue Meldungen über Probleme bei einzelnen US-Regionalbanken haben am Freitag für spürbare Kursrückgänge im europäischen...weiterlesen »

Langzeit-CEOs-Braucht-es-ein-Verfallsdatum-

Langzeit-CEOs: Braucht es ein Verfallsdatum?

vor einer Woche - Börsen-Kurier

Florian Beckermann. Jeder Investor kennt es: Ein CEO ist eine gefühlte Ewigkeit im Amt. Ein(e) Patriach(in), eine Person die alles im Unternehmen weiß, oftmals als Praktikant dort anfing – auch eine Identifikationsfigur....weiterlesen »

Value-Investing-mit-Austro-Aktien

Value-Investing mit Austro-Aktien

vor einer Woche - Börsen-Kurier

Wie die Chancen entlang der Infrastruktur-Wertschöpfungskette stehen? Michael Kordovsky. In Europa werden in den kommenden zehn bis fünfzehn Jahren enorme Summen in die Erneuerung der Infrastruktur investiert....weiterlesen »

Sind-Goldminenaktien-bereits-zu-teuer-

Sind Goldminenaktien bereits zu teuer?

vor einer Woche - Börsen-Kurier

Die Goldhausse bescherte Branchenaktien starke Gewinne. Der Aufschwung ist laut Experten noch intakt. Raja Korinek. Die Goldhausse kennt kein Halten. Am Montag, den 13. Oktober, schoss die Notierung über...weiterlesen »

Scout24-f-r-Anleger-nicht-g-nstig-aber-u-erst-renditehaltig

Scout24 – für Anleger nicht günstig, aber äußerst renditehaltig

vor 2 Wochen - Börsen-Kurier

Der Dax-Neuling hat mit seiner Immobilienplattform ein robustes und wachstumsstarkes Geschäftsmodell entwickelt. Stefan Riedel. Das Geschäftsmodell der seit September im Dax gelisteten Scout24 SE (DE000A12DM80)...weiterlesen »

Oberstes-Ziel-Gro-e-Korrekturen-meiden

Oberstes Ziel: Große Korrekturen meiden

vor 2 Wochen - Börsen-Kurier

Ein Fonds von DNB Asset Management zielt auf eine stabile Performance in jedem Marktumfeld ab. Patrick Baldia. In Kürze ist es so weit: Der „DNB Fund Multi Asset“ (ISIN: LU2092772982) feiert den europaweiten...weiterlesen »

Altbew-hrt-aber-keineswegs-altmodisch

Altbewährt, aber keineswegs altmodisch

vor 2 Wochen - Börsen-Kurier

Die ältesten Unternehmen der Wiener Börse zeigen Stabilität, Substanz und teils überraschend Dynamik. Michael Kordovsky. Die drei ältesten Gesellschaften der Wiener Börse sind Porr, Wienerberger und UBM...weiterlesen »

Trotz-der-US-Z-lle-bleibt-das-weltweite-Wirtschaftswachstum-momentan-stabil

Trotz der US-Zölle bleibt das weltweite Wirtschaftswachstum momentan stabil

vor 3 Wochen - Börsen-Kurier

Ein Kommentar von Guy Wagner, Chief Investment Officer (CIO) von BLI – Banque de Luxembourg Investments. (06.10.) Bislang haben die US-Zölle das weltweite Wirtschaftswachstum, das im Sommer stabil geblieben...weiterlesen »

Aktienr-ckk-ufe-untermauern-Attraktivit-t-britischer-Aktien

Aktienrückkäufe untermauern Attraktivität britischer Aktien

vor 3 Wochen - Börsen-Kurier

Ein Kommentar von Tom Matthews, Fund Manager der UK Dynamic Strategy bei J O Hambro. (07.10.) Unter Investoren hält sich die Sorge, die britische Wirtschaft stehe unter Druck – und damit auch sämtliche...weiterlesen »

Ein-Blick-auf-Peter-Hocheggers-Schattenrepublik-

Ein Blick auf Peter Hocheggers „Schattenrepublik“

vor 3 Wochen - Börsen-Kurier

Florian Beckermann. Für Meinung zu einem Buch wird diese Kolumne wirklich selten genutzt. Insofern kommt dem anschließenden Kommentar eine gewisse Sonderstellung zu. Das Werk des ehemaligen Lobbyisten...weiterlesen »

Commerzbank-im-Abwehrkampf

Commerzbank im Abwehrkampf

vor 3 Wochen - Börsen-Kurier

Offizielles Übernahmeangebot durch den Konkurrenten Unicredit rückt immer näher. Stefan Riedel. Für Vorstand, Belegschaft und Aktionäre der Commerzbank bahnt sich ein heißer Herbst an. In den nächsten...weiterlesen »

-sterreichs-High-Tech-Aktien-im-Check

Österreichs High-Tech-Aktien im Check

vor 3 Wochen - Börsen-Kurier

Der Börsen-Kurier hat sich die Unternehmen und deren Chancen angeschaut. Michael Kordovsky. Während an der Nasdaq bei den Technologie-Blue-Chips für 2026 geschätzte KGVs im Bereich von 25 bis 30 niemanden...weiterlesen »

Chinas-B-rsen-starten-wieder-durch

Chinas Börsen starten wieder durch

vor 3 Wochen - Börsen-Kurier

Die Bewertungen sind günstig, staatliche Maßnahmen stützen: Vieles spricht für einen Aufschwung. Raja Korinek. Derzeit vergeht beinahe kaum ein Tag ohne Meldungen zum US-Handelskonflikt oder Europas Pläne...weiterlesen »

Dividenden-Sicherer-Hafen-in-turbulenten-Zeiten

Dividenden: Sicherer Hafen in turbulenten Zeiten

vor 3 Wochen - Börsen-Kurier

Globale Ausschüttungen könnten auch im Jahr 2025 ein neues Rekordniveau erreichen. Patrick Baldia. Schwächelnde Weltwirtschaft hin oder her, auch 2025 flossen die globalen Dividenden bislang üppig: Laut...weiterlesen »

Milliard-re-geh-ren-verboten-

Milliardäre gehören verboten!

vor einem Monat - Börsen-Kurier

Florian Beckermann – Mit dieser für wirtschaftlich denkende Menschen befremdende Aussage machte kürzlich ein Regionalpolitiker der prosperierenden Stadt Salzburg keinen Hehl aus seiner Einstellung. Dieser...weiterlesen »

EU-plant-neue-Steuer-f-r-Firmen

EU plant neue Steuer für Firmen

vor einem Monat - Börsen-Kurier

Das Budget 2028 bis 2034 sieht umsatzabhängige Extra-Steuer für Unternehmen vor. Andreas Dolezal. Mitte Juli legte die EU-Kommission ihren Vorschlag für einen „ehrgeizigen und dynamischen“ Finanzrahmen...weiterlesen »

Europa-hat-weiterhin-eine-Chance-f-r-eine-bessere-Performance-als-die-USA-M-rkte

Europa hat weiterhin eine Chance für eine bessere Performance als die USA-Märkte

vor einem Monat - Börsen-Kurier

Ein Marktkommentar von Sebastian Schrott, Regional Portfolio Manager Equity bei T. Rowe Price. (29.09.) Die wirtschaftlichen Aussichten sind ungewiss, vielleicht sogar noch mehr als sonst, angesichts der...weiterlesen »

UBM-CEO-Winkler-sieht-Licht-am-Ende-des-Tunnels

UBM-CEO Winkler sieht Licht am Ende des Tunnels

vor einem Monat - Börsen-Kurier

Neue Anleihe soll Liquidität stärken und richtet sich vor allem an Privatanleger. Marius Perger. „Erfolg in schlechten Zeiten schaut anders aus als Erfolg in guten Zeiten.“ Das sagte Thomas Winkler , CEO...weiterlesen »

Die-AT-S-befindet-sich-auf-gutem-Weg

Die AT&S befindet sich auf gutem Weg

vor einem Monat - Börsen-Kurier

Noch dämpfen die Kosten für das Hochfahren von Kapazitäten die Margen. Patrick Baldia. Nach einem schwierigen Börsenjahr 2024, das mit einem Verlust von fast 50 % beendet wurde, steht die AT&S-Aktie seit...weiterlesen »

Bauwerksbuch-wird-f-r-Immobilien-Eigent-mer-Pflicht

Bauwerksbuch wird für Immobilien-Eigentümer Pflicht

vor einem Monat - Börsen-Kurier

Die Wiener Bauordnung schreibt für Altbauten die Erstellung eines „Bauwerksbuches“ in den nächsten Jahren vor. Marius Perger. Bis spätestens 31. Dezember 2027 sind Eigentümer bzw. Miteigentümer von Gebäuden,...weiterlesen »

Sachwerte-immer-fters-als-Zuflucht

Sachwerte immer öfters als Zuflucht

vor einem Monat - Börsen-Kurier

Immobilien, Gold und Infrastruktur als Bollwerk gegen Inflation und geopolitische Unsicherheit. Michael Kordovsky. Der Goldpreis ist in den vergangenen fünf Jahren in Euro gerechnet um knapp 89 % gestiegen...weiterlesen »

Capital-Group-zur-Leitzinsentscheidung-der-Bank-of-Japan

Capital Group zur Leitzinsentscheidung der Bank of Japan

vor einem Monat - Börsen-Kurier

Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, kommentiert: (19.09.) „Die Entscheidung der Bank of Japan (BoJ), die Zinsen unverändert zu lassen, unterstreicht ihre vorsichtige Haltung...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN