neu - Die Presse
Nach dem Gipfeltreffen zwischen Wladimir Putin und Donald Trump in Alaska, reist am Montag Wolodymyr Selenskij zu einem Gespräch im Weißen Haus. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskij reist am Montag...weiterlesen »
Nick Drake, Meister musikalischer Englishness, ist durch seinen frühen Tod auf ewig jung, fesch und mysteriös. Die neue Alben-Box „The Making Of Five Leaves Left“ fasziniert. Recht übersichtlich waren...weiterlesen »
vor 14 Minuten - Die Presse
Am dritten Tag der Ausschreitungen wurden sechs Polizisten verletzt und 38 Demonstranten festgenommen. Bei Protesten gegen die Regierung von Präsident Aleksandar Vučić ist es den dritten Tag in Folge zu...weiterlesen »
vor 44 Minuten - Die Presse
In Oberösterreich wurde ein alkoholisierter E-Biker von einem Traktor überrollt, in Tirol verletzte sich ein E-Bikefahrer schwer bei einem Sturz. In Steinhaus bei Wels ist ein alkoholisierter E-Biker am...weiterlesen »
vor einer Stunde - Die Presse
Wien könnte mit Pfandringen das Leben von Sammlern erleichtern. Stattdessen weigert man sich, und lässt zu, dass sich haufenweise Stadtbewohner strafbar machen. Ob am Praterstern oder am Keplerplatz, auf...weiterlesen »
Venezuela versinkt im Chaos, Argentinien erlebt unter Milei ein Wirtschaftswunder. Davon liest und hört man hier kaum etwas. Das ist kein Zufall. Tagtäglich wird die Bevölkerung von unerfreulichen Nachrichten...weiterlesen »
Die amerikanische Kardiologie aktualisiert ihre Leitlinien. Als „normaler“ Blutdruckwert gilt künftig 120/80 mmHg. Künftig soll auf verdächtige Werte früher reagiert werden. „Ein hoher Blutdruck ist der...weiterlesen »
Sturm-Graz-Erfolgstrainer Jürgen Säumel spricht über seinen rasanten Aufstieg, die Kräfteverhältnisse in der Bundesliga und den schwarz-weißen Fan-Boom. „Ich habe auch ganz andere Zeiten erlebt.“ Die Presse:...weiterlesen »
139 Gefechte soll es innerhalb des vergangenen Tages zwischen Russland und der Ukraine gegeben haben, die ukrainische Armee konnte sechs Dörfer in Donezk zurückerobern. Russland hat die Ukraine nach Angaben...weiterlesen »
Mehrere Personen haben sich bereits als geschädigt bei den Behörden gemeldet. Neue Freie Presse am 16. August 1935 Entsprechend dem Muster der amerikanischen und französischen Kettenbriefbetrüger haben...weiterlesen »
vor 2 Stunden - Die Presse
Am Tag des Alaska-Gipfels rückten die Russen im Donbass vor. Denn die Armee plagen Personalsorgen. Sie verliert insgesamt bis zu 1500 Soldaten pro Tag. „Gebietsabtretungen“ lehnen die Ukrainer aber mehrheitlich...weiterlesen »
Der Musiker Marco Wanda hat ein sehr persönliches Buch geschrieben. Deshalb hat er in den vergangenen Tagen sehr viele Interviews gegeben – und dabei bemerkt, dass er das gar nicht (mehr) gerne tut. Ihr...weiterlesen »
An der FH Salzburg sucht das Center for Smart Materials 2.0 nach einem zweiten Leben für Abfälle. In Rinde, die in der Sägeindustrie in großen Mengen anfällt, steckt viel Potenzial. Man könnte glauben,...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Die Presse
Das Gipfeltreffen in Alaska war ein Flop. Putin musste sich auf keinen Waffenstillstand in der Ukraine festlegen und kann weiter auf Zeit spielen. Für Wladimir Putin war das Gipfeltreffen in Alaska ein...weiterlesen »
Susanne Pöchacker macht sich einen Reim auf Ungereimtheiten der Businesswelt. Diesmal geht es um Entscheidungen. Anders als bei Bäumen überlebt man es meistens, wenn eine Entscheidung so gefällt wird,...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Die Presse
Kein Deal, keine Details, keine Feuerpause in der Ukraine. Das Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem russischen Gegenüber, Wladimir Putin, hinterlässt nur Fragezeichen. Donald Trump...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Die Presse
In Alaska läuft ein wegweisendes Treffen: Erstmals seit Beginn des Ukraine-Kriegs sind der amerikanische und der russische Präsident aufeinander getroffen. Dieser Ort atmet Geschichte. Auch von der Elmendorf...weiterlesen »
In Alaska steht ein wegweisendes Treffen auf dem Programm: Erstmals seit Beginn des Ukraine-Kriegs wollten sich der amerikanische und der russische Präsident treffen. Dieser Ort atmet Geschichte. Auch...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Die Presse
Eine Liebeserklärung zweier Historiker an ein Wiener Massenverkehrsmittel. „Auf Schienen“ ist ein Liebesbrief an die Wiener Straßenbahn – oder wie die Leute heute sagen: die „Bim“. Dieses Buch entführt...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Die Presse
In Alaska steht ein wegweisendes Treffen auf dem Programm: Erstmals seit Beginn des Ukraine-Kriegs wollten sich der amerikanische und der russische Präsident treffen. Dieser Ort atmet Geschichte. Von der...weiterlesen »
Seit dem neuen System sieht man Dosensammler an jeder Ecke. Pfandringe, die das im Müll wühlen ersparen, werden vielerorts getestet, doch Wien ist dagegen. Nun regt sich Widerstand. Trinkfreudige Partygesellschaft,...weiterlesen »
Der Innenminister will im Fall des abgeschobenen, verschwundenen Syrers nicht bei den Behörden in Damaskus nachfragen. Für Abschiebungen nach Afghanistan will er Taliban-Beamte nach Österreich einladen....weiterlesen »
Am Tag des Alaska-Gipfels rückten die Russen im Donbass vor. Denn die Armee plagen Personalsorgen. Sie verliert 1500 Soldaten pro Tag. „Gebietsabtretungen“ lehnen die Ukrainer aber mehrheitlich ab. Die...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Die Presse
Das Verhalten des Wirtes wurde von der Israelitischen Kultusgemeinde „mit großer Entschiedenheit“ verurteilt. Der Besitzer einer Pizzeria in Seekirchen am Wallersee (Flachgau) hat sich am Mittwochabend...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Die Presse
In Polen erhitzt ein Transparent mit der Aufschrift „Mörder seit 1939“ die Gemüter. Ein Banner von israelischen Fußball-Fans bei einem Europacupspiel hat in Polen für Empörung gesorgt. Staatspräsident...weiterlesen »
Ein traumatisiertes Geschwisterpaar kommt bei einer Pflegemutter unter, die Unheilvolles im Schilde führt. Bei ihrem Horror-Zweitling „Bring Her Back“ durften sich die Phillippou-Zwillinge austoben. Leider,...weiterlesen »
Israel verhandelt mit einigen Ländern um die Aufnahme von Palästinensern. Zudem provoziert der Finanzminister mit Plänen für das Westjordanland. Israel will nach den Worten von Ministerpräsident Benjamin...weiterlesen »
Calixto Bieitos Regiedebüt in Pesaro mündete in einen Buh-Orkan. Doch viele bewährte und junge Gesangssolisten wurden gefeiert. Mit der Neuproduktion von „Zelmira“ begann das diesjährige Rossini-Festival....weiterlesen »