Klimaforscher nach Belém: Enttäuschung über verpasste Chancen und "Versagen der Weltpolitik"

vor einer Stunde - derStandard

Die Weltklimakonferenz in Brasilien ist deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben, kritisieren Fachleute. Die Welt sei weit davon entfernt, die Pariser Klimaziele zu erreichen Ernüchterung macht...weiterlesen »

Klimakonferenz: Heimische Politik übt Kritik

vor einer Stunde - VOL.at

Österreichs Parlamentsparteien zeigen sich vom Ergebnis der UNO-Klimakonferenz im brasilianischen Belem (COP30) enttäuscht. Gemeinsamer Kritikpunkt von ÖVP, SPÖ, NEOS und Grünen ist der fehlende Fahrplan...weiterlesen »

Parteien von UNO-Klimakonferenz enttäuscht

vor 3 Stunden - VOL.at

Die COP30 ist am Samstag mit minimalen Kompromissen zu Ende gegangen. Da Ölstaaten wie Saudi-Arabien zu keinem Kompromiss bereit waren, fehlte der Fahrplan zum fossilen Ausstieg im Beschlusstext. Angenommen...weiterlesen »

Forscher: COP30 hat Welt Pariser-Zielen kaum näher gebracht

vor 6 Stunden - VOL.at

Der Wissenschafter vom Internationalen Institut für Angewandte Systemanalyse (IIASA) in Laxenburg bei Wien wertete im Ö1-Morgenjournal die seitens der Veranstalter mit viel Optimismus und gewissermaßen...weiterlesen »

Viel Kritik von Hilfswerken an Ergebnissen der COP30

vor 6 Stunden - ORF.at

Die Abschlusserklärung der Weltklimakonferenz COP30 in Belem in Brasilien ist bei Hilfswerken auf viel Kritik gestoßen. Die österreichische Allianz für Klimagerechtigkeit sprach am Wochenende von einem...weiterlesen »

Die Welt von heute funktioniert anders

vor 22 Stunden - OÖNachrichten

Brasiliens Präsident Lula da Silva hatte Großes angekündigt. Ein "Gipfel der Wahrheit" sollte die diesjährige 30. UNO-Klimakonferenz in Belem werden, hatte der Gastgeber der COP30 versprochen und den Klimaschützern...weiterlesen »

Kompromisse und verpasste Chancen: Nach Klimagipfel überwiegt die Enttäuschung

vor 22 Stunden - Tiroler Tageszeitung

Belem – Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) brachte die Ergebnisse der COP30-Klimakonferenz in Belém in Brasilien auf den Punkt: „In Sachen Klimaschutz bleibt dieses Paket weit hinter dem zurück, was...weiterlesen »

Kompromisse und verpasste Chancen: Nach Klimagipfel überwiegt die Enttäuscung

vor 22 Stunden - Tiroler Tageszeitung

Belem – Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) brachte die Ergebnisse der COP30-Klimakonferenz in Belém in Brasilien auf den Punkt: „In Sachen Klimaschutz bleibt dieses Paket weit hinter dem zurück, was...weiterlesen »

Enttäuschender Klimagipfel: Die fünf Lehren aus Belém [premium]

vor 23 Stunden - Die Presse

Die COP30 in Brasilien bringt keinen Fortschritt. In Abwesenheit der USA wurden ideologische Gräben tiefer, Peking enttäuschte, die EU geriet in die Defensive. Was sich die Welt aus dem Regenwald mitnehmen...weiterlesen »

Weg von fossilen Energien ist ein Muss, keine Option

vor einem Tag - derStandard

Bei der UN-Klimakonferenz gab es Rückschritte in Bezug auf die Abkehr von fossilen Energieträgern. Das ist eine Gefahr für uns alle Während der UN-Klimakonferenz in Belém protestierten Indigene Gemeinschaften....weiterlesen »

COP30: Der UNO-Klimagipfel der Kompromisse und verpassten Chancen

vor einem Tag - OÖNachrichten

Ein "globales Gemeinschaftsprojekt" hätte die 30. UNO-Klimakonferenz in der brasilianischen Amazonasstadt Belem werden sollen, eine "Wald-COP" wurde im Vorfeld versprochen und ein Fahrplan für den Ausstieg...weiterlesen »

Der UNO-Klimagipfel der Kompromisse und verpassten Chancen

vor einem Tag - VOL.at

"Das Ergebnis der COP30 bleibt weit hinter dem zurück, was nötig wäre, um die Klimakrise wirksam zu bremsen. Positiv ist, dass es bei der Klimawandelanpassung Fortschritte in Solidarität mit den am stärksten...weiterlesen »

COP30: Harte Verhandlungen enden mit schwachen Kompromissen

vor einem Tag - OÖNachrichten

Stattdessen hat Brasilien eine "Roadmap" auf freiwilliger Basis angekündigt. Bis zur endgültigen Annahme der Beschlüsse sorgte jedoch ein Einspruch von Kolumbien für eine Unterbrechung von mehr als einer...weiterlesen »

Schwache Kompromisse nach harten Verhandlungen bei UN-Klimakonferenz

vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung

Belem – Die UNO-Klimakonferenz in Brasilien ist am Samstag nach harten Verhandlungen und fast 20 Stunden Verlängerung mit eher schwachen Kompromissen und ohne ein verbindliches Bekenntnis für eine Abkehr...weiterlesen »

Klimakonferenz einigt sich auf Abkommen ohne Öl- und Kohle-Ausstieg

vor einem Tag - derStandard

Fossile Energieträger werden explizit nicht genannt. Gastgeber Brasilien spricht lediglich von einem Fahrplan für einen freiwilligen Ausstieg Am Ende der Weltklimakonferenz ging es nochmal hektisch zu....weiterlesen »

Klimagipfel ohne Beschluss zu Exitplan für Kohle, Öl und Gas

vor einem Tag - VOL.at

Die rund 200 Länder vereinbarten in Belém lediglich eine freiwillige Initiative, um die Klimaschutz-Anstrengungen der Staaten zu beschleunigen. Der deutsche Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD)...weiterlesen »

COP30: Abschluss-Plenum der Weltklimakonferenz in Brasilien hat begonnen

vor einem Tag - OÖNachrichten

Dieser sieht etwa Maßnahmen zu beschleunigten Klimaschutzmaßnahmen vor, aber auch die Überprüfung von Handelsbarrieren und die Verdreifachung von Finanzhilfen für Entwicklungsländer, damit diese Klimafolgen...weiterlesen »

Klimaanlagen bleiben Klimakrisengewinner

vor einem Tag - OÖNachrichten

Der Klimawandel treibt vielen Branchen Sorgenfalten ins Gesicht. Die Nachfrage nach Klimageräten erfährt allerdings Auftrieb. Die Umsätze von Herstellern und Generalvertretungen dürfen heuer voraussichtlich...weiterlesen »

Weltklimakonferenz in Brasilien vor Abschluss?

vor 2 Tagen - Die Presse

Nach zähen Gesprächen ist die COP30 in Brasilien mit einer Abschlusserklärung zu Ende gegangen. Der Streit um fossile Energien, der die Verhandlungen in die Länge gezogen hatte, wurde durch einen Kompromiss...weiterlesen »

KLICKEN