Gemälde von Frida Kahlo erreicht höchste je erzielte Auktionssumme für eine Frau

vor einer Stunde - Die Presse

Zwei Bieter lieferten sich einen fünfminütigen Wettstreit um das 1940 gemalte Bild „El sueño (La cama)“. Das bisher teuerste je bei einer Auktion versteigerte Kunstwerk einer Frau war „Jimson Weed / White...weiterlesen »

Teuerstes Werk einer Frau bei Auktion: Frida-Kahlo-Gemälde für 54,7 Millionen Dollar versteigert

vor 58 Minuten - derStandard

Wer den Zuschlag für das Bild der mexikanischen Künstlerin bekommen hat, ist bislang nicht bekannt Auf dem Gemälde ist Frida Kahlo schlafend in einem Bett zu sehen, auf dem ein Skelett liegt. New York...weiterlesen »

Rekorderlös für Frida-Kahlo-Gemälde bei Auktion in New York

vor 4 Stunden - Tiroler Tageszeitung

Ein bedeutendes Gemälde der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo ist am Donnerstag in New York für mehr als 50 Millionen Dollar versteigert worden. Das Selbstporträt "El sueño (la cama)" (Der Traum/Das...weiterlesen »

Rekorderlös für Frida-Kahlo-Gemälde bei Auktion in New York

vor 4 Stunden - VOL.at

Das Werk zeigt die Künstlerin schlafend in einem Bett, das am Himmel zu schweben scheint. Darauf liegt ein riesiges Skelett, dessen Beine mit Dynamit umwickelt sind. Dieses Gemälde von Frida Kahlo sei...weiterlesen »

Zu teuer! Zollfreilager! Die Kritik an reichen Sammlern ist scheinheilig

vor 13 Stunden - derStandard

Über sündhaft teure Yachten oder horrende Ablösesummen für Fußballer echauffiert sich kaum jemand. Kaum geht es um Kunst, ist von Spekulanten und Profitgier die Rede Seit dieser Woche das zweitteuerste...weiterlesen »

Klimt-Rekord: 236 Millionen in 19 Minuten

vor einem Tag - Die Presse

236 Millionen Dollar brachte Dienstagabend in New York das Klimt-Porträt der Elisabeth Lederer. Nach Leonardo da Vincis „Salvator Mundi“ ist es nunmehr das zweitteuerste Kunstwerk, das bisher versteigert...weiterlesen »

Die 10 teuersten jemals versteigerten Gemälde

vor einem Tag - VOL.at

Das auf 150 Mio. US-Dollar geschätzte Spätwerk "Bildnis Elisabeth Lederer" wurde um 205 Millionen Dollar zugeschlagen, was mit Zuschlägen einen Verkaufspreis von 236,36 Mio. Dollar (203,93 Mio. Euro) ergibt....weiterlesen »

Gustav Klimts "Bildnis Elisabeth Lederer" könnte in Abu Dhabi landen

vor einem Tag - derStandard

Mit mehr als 236 Millionen US-Dollar erzielt Sotheby’s für die "Wien um 1900"-Trophäe den zweithöchsten Auktionspreis in der Geschichte des Kunstmarktes Auktionator Oliver Barker konnte erst nach 20 Minuten...weiterlesen »

Neuer Rekord für Klimt-Gemälde bei Versteigerung

vor einem Tag - VOL.at

Das verkaufte Gemälde ist damit das teuerste jemals verkaufte Klimt-Gemälde. Das Gemälde entstand zwischen 1914 und 1916. Es zeigt die jugendliche Elisabeth Lederer, die Tochter von Szerena Lederer. Szerena...weiterlesen »

Klimt-Gemälde für neuen Rekordwert versteigert

vor einem Tag - VOL.at

Arrayweiterlesen »

236 Mio. Dollar: Klimts „Bildnis Elisabeth Lederer“ erzielte Fabel-Rekord

vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung

New York – Gustav Klimt hat am Dienstagabend bei Sotheby's in New York Auktionsgeschichte geschrieben. Das auf 150 Mio. US-Dollar (130 Mio. Euro) geschätzte Spätwerk „Bildnis Elisabeth Lederer“ wurde nach...weiterlesen »

Neuer Klimt-Rekord: "Die Gambling-Mentalität hat Einzug gehalten"

vor einem Tag - derStandard

Museums-Direktor Wipplinger vermutet einen Bieter im arabischen oder asiatischen Raum. Der Preis führe laut Klimt-Experten Natter ökonomische Ungleichheit vor Augen Der Auktionator von Sotheby's hatte...weiterlesen »

Leonardo da Vinci, Klimt, Warhol: Das sind die teuersten versteigerten Gemälde der Welt

vor einem Tag - Die Presse

Das teuerste jemals versteigerte Gemälde ist „Salvator Mundi“ von Leonardo da Vinci. Dahinter folgen Gustav Klimt, Andy Warhol und Pablo Picasso. Inflationsbereinigt sähe die Reihenfolge übrigens anders...weiterlesen »

"Bildnis Elisabeth Lederer" von Wiener Maler-Legende Gustav Klimt für 236 Mio. Dollar in New York versteigert

vor einem Tag - VOL.at

Damit hat das 180 x 128 cm große und 1914 bis 1916 entstandene Bild, das die jugendliche Elisabeth Lederer - die Tochter von Szerena Lederer, einer Vertrauten Klimts - vor fremdländischem Hintergrund zeigt,...weiterlesen »

Klimt-Werke vom Attersee für 157 Mio. Dollar versteigert

vor einem Tag - ORF.at

Drei Gemälde von Gustav Klimt wurden bei Sotheby‘s in New York versteigert, darunter auch zwei Landschaftsbilder vom Attersee. Klimts „Blumenwiese“ erreichte 86 Mio. US-Dollar (74 Mio. Euro), „Waldabhang...weiterlesen »

Auktionsrekord für Klimt: "Bildnis Elisabeth Lederer" erzielt 236 Millionen Dollar

vor einem Tag - VOL.at

Das auf 150 Mio. US-Dollar (130 Mio. Euro) geschätzte Spätwerk "Bildnis Elisabeth Lederer" wurde nach einem langen, aufregenden Bietergefecht um 205 Millionen Dollar an einen Telefonbieter zugeschlagen,...weiterlesen »

Rekord-Auktion: 236 Millionen Dollar für Klimts "Bildnis Elisabeth Lederer"

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Das auf 150 Millionen US-Dollar (130 Millionen Euro) geschätzte Spätwerk "Bildnis Elisabeth Lederer" wurde nach einem langen, aufregenden Bietergefecht um 205 Millionen Dollar an einen Telefonbieter zugeschlagen,...weiterlesen »

236 Mio. Dollar: „Bildnis Elisabeth Lederer“ erzielte Fabel-Rekord

vor 2 Tagen - Tiroler Tageszeitung

New York – Gustav Klimt hat am Dienstagabend bei Sotheby's in New York Auktionsgeschichte geschrieben. Das auf 150 Mio. US-Dollar (130 Mio. Euro) geschätzte Spätwerk „Bildnis Elisabeth Lederer“ wurde nach...weiterlesen »

Klimts „Bildnis Elisabeth Lederer“ bricht Auktionsrekord!

vor 2 Tagen - exxpress.at

Gustav Klimt hat am Dienstagabend bei Sotheby’s in New York Auktionsgeschichte geschrieben. Das Spätwerk „Bildnis Elisabeth Lederer“, das auf 150 Millionen US-Dollar (130 Millionen Euro) geschätzt wurde,...weiterlesen »

KLICKEN