Kopftuchverbot: Wiederkehr legt Gesetz ohne "Plan B" vor

vor einer Stunde - OÖNachrichten

Dieser hatte ein unter Schwarz-Blau für die Volksschule beschlossenes Verbot 2020 gekippt, weil es sich konkret gegen das islamische Kopftuch gerichtet hat. Das ist auch jetzt der Fall, für Wiederkehr...weiterlesen »

Wiederkehr legt Kopftuchverbotsgesetz ohne "Plan B" vor

vor einer Stunde - VOL.at

In der ursprünglich vorgeschlagenen Version des "Bundesgesetzes zur Stärkung der Selbstbestimmung von unmündigen Mädchen an Schulen mittels Einführung eines Kopftuchverbots" wäre das Verhüllen nur verboten...weiterlesen »

Hält das Kopftuchverbot dieses Mal? [premium]

vor 4 Stunden - Die Presse

Die Regierung hat das Kopftuchverbot überarbeitet, im Dezember soll es beschlossen werden. Welche Chancen Verfassungsrechtler der Reform geben. Nach langem Hin und Her steht der Beschluss des Kopftuchverbots...weiterlesen »

Kopftuchverbot an Schulen: Start mit Aufklärungsphase, Sanktionen ab 2026/27

vor 22 Stunden - VOL.at

Zur "Stärkung der Verfassungskonformität" seien die Stellungnahmen aus der Begutachtung sorgfältig eingearbeitet worden, hieß es aus dem Ressort von Familien- und Integrationsministerin Claudia Plakolm...weiterlesen »

Kopftuchverbot an Schulen: Start mit Aufklärungsphase, Sanktionen ab 2026/27

vor 22 Stunden - derStandard

Das Gesetz soll im Dezember im Nationalrat beschlossen werden. Statt bis zur achten Schulstufe soll das Verbot bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres gelten In einer ersten Aufklärungsphase sollen Schulen,...weiterlesen »

Kopftuchverbot startet mit Aufklärungsphase, Sanktionen ab Herbst 2026

vor 22 Stunden - Die Presse

Erst ab ihrem 14. Geburtstag sollen Schülerinnen ein Kopftuch tragen dürfen. Im Ministerrat ist die Gesetzesvorlage nun beschlossen, im Dezember soll es in den Nationalrat kommen. Das Kinder-Kopftuchverbot...weiterlesen »

Kopftuchverbot - Sanktionen ab Schuljahr 2026/27

vor 23 Stunden - VOL.at

Zur "Stärkung der Verfassungskonformität" seien die Stellungnahmen aus der Begutachtung sorgfältig eingearbeitet worden, hieß es aus dem Ressort von Familien- und Integrationsministerin Claudia Plakolm...weiterlesen »

KLICKEN